6. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die nicht-traditionellen Geber sowie die Investitionen des Privatsektors und die finanziellen Zuwendungen aus philanthropischen Quellen an die Entwicklungsländer zunehmen, und dass dies zusätzliche Herausforderungen in Bezug auf die Koordinierung impliziert; ist der Auffassung, dass Zusammenhang mit der Neuordnung der Geberkoordinierung in der EU-Entwicklungshilfe auch geprüft werden sollte, ob diese Aspekte integriert und die Zusagen im Rahmen Partnerschaft von Busan für eine wirksame Entwicklung ergänzen könnten.
6. wijst op de groeiende rol van niet-traditionele donoren, alsook op investeringen uit de private sector en filantropische geldstromen naar ontwikkelingslanden, die de coördinatie extra bemoeilijken; is van oordeel dat moet worden bekeken of deze aspecten ook kunnen worden opgenomen in het nieuwe kader voor EU-donorcoördinatie met betrekking tot ontwikkelingshulp, voortbouwend op de via het partnerschap van Busan voor doeltreffende ontwikkelingssamenwerking aangegane verbintenissen.