Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bericht über die Prioritäten der Verteidigungspolitik
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrere Prioritäten
Paneuropäische Bewegung
Prioritäten anpassen
Prioritäten-System
Rang-System

Traduction de «prioritäten europäischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Prioritäten anpassen

prioriteiten aanpassen | prioriteiten bijstellen


Prioritäten-System | Rang-System

systeem van prioritaire standtoewijzing


Bericht über die Prioritäten der Verteidigungspolitik

Prioriteitennota,een andere wereld,een andere defensie




Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


Europäische Rechtsvorschriften für die Kontrolle von Feuerwaffen

Europese wetgeving inzake de controle op vuurwapens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung der Kommission an den rat und das Europäische Parlament - eEurope 2002: Auswirkungen und Prioritäten Eine Mitteilung an die Frühjahrstagung des Europäischen Rates in Stockholm am 23.- 24. März 2001 /* KOM/2001/0140 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - eEurope 2002: Effecten en prioriteiten Mededeling aan de Europese Raad van Stockholm, 23-24 maart 2001 /* COM/2001/0140 def. */


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52001DC0140 - EN - Mitteilung der Kommission an den rat und das Europäische Parlament - eEurope 2002: Auswirkungen und Prioritäten Eine Mitteilung an die Frühjahrstagung des Europäischen Rates in Stockholm am 23.- 24. März 2001

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52001DC0140 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - eEurope 2002: Effecten en prioriteiten Mededeling aan de Europese Raad van Stockholm, 23-24 maart 2001


Mitteilung der Kommission an den rat und das Europäische Parlament - eEurope 2002: Auswirkungen und Prioritäten Eine Mitteilung an die Frühjahrstagung des Europäischen Rates in Stockholm am 23.- 24. März 2001

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - eEurope 2002: Effecten en prioriteiten Mededeling aan de Europese Raad van Stockholm, 23-24 maart 2001


Der Sozialgipfel im November wird den einschlägigen Interessenträgern eine Möglichkeit bieten, die auf europäischer Ebene festgelegten politischen Prioritäten und Initiativen zu besprechen und zu prüfen, wie die Europäische Union, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf allen Ebenen ihren gemeinsamen wirtschaftlichen und sozialen Prioritäten nachkommen können.

De Sociale Top in november biedt de voornaamste belanghebbenden de kans om de beleidsprioriteiten en -initiatieven op Europees niveau te bespreken en na te gaan hoe de Europese Unie, de lidstaten en de sociale partners op alle niveaus hun gedeelde economische en sociale prioriteiten kunnen verwezenlijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemeinsamer Bericht des Rates und der Kommission 2015 über die Umsetzung des strategischen Rahmens für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (ET 2020) – Neue Prioritäten für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (ABl. C 417 vom 15.12.2015, S. 25-35)

Gezamenlijk verslag 2015 van de Raad en de Commissie over de uitvoering van het strategisch kader voor Europese samenwerking op het gebied van onderwijs en opleiding (ET 2020) — Nieuwe prioriteiten voor Europese samenwerking op het gebied van onderwijs en opleiding (PB C 417 van 15 december 2015, blz. 25-35)


Einige dieser Schritte wurden bereits im vergangenen Jahr eingeleitet, damit vor Beginn des Europäischen Semesters ein echter Dialog über europäische Prioritäten, darunter auch die Herausforderungen des Euroraums, stattfinden konnte und mehr Zeit für den Dialog mit den Mitgliedstaaten und Akteuren auf allen Ebenen zur Verfügung stand, so dass diese über ihre Prioritäten nachdenken konnten.

Voor sommige van deze stappen werd vorig jaar reeds een eerste aanzet gegeven en deze praktijk vindt dit jaar bevestiging. Het is de bedoeling om al van bij het begin van het Europees semester een echte dialoog mogelijk te maken over de Europese prioriteiten, waaronder de uitdagingen waarvoor de eurozone zich gesteld ziet. Op die manier is er meer tijd om op alle niveaus met lidstaten en belanghebbenden in dialoog te treden over hun prioriteiten.


Nach der Veröffentlichung des Jahreswachstumsberichts 2016 und der Empfehlung für den Euroraum im November, die die Prioritäten auf europäischer Ebene festlegen, konzentriert sich das Europäische Semester mit den heute veröffentlichten Berichten nun auf die nationale Dimension.

In november werden de jaarlijkse groeianalyse 2016 en de aanbeveling voor de eurozone bekendgemaakt, waarin de prioriteiten op Europees niveau werden vastgelegd. Met de vandaag gepubliceerde verslagen verschuift de aandacht van het Europees semester nu naar de nationale dimensie.


-Evaluierung der Möglichkeiten und Hindernisse, die sich für benachteiligte Gesellschaftsgruppen und Regionen bzw. Regionen in geographischer Randlage beim Zugang zu Produkten und Diensten der Informationsgesellschaft und deren Nutzung ergeben; Ermittlung geeigneter Maßnahmen zur Überwindung dieser Hindernisse und zur Nutzung der Vorteile; -Analyse der gegenwärtig auf nationaler und europäischer Ebene laufenden Initiativen zur Bereitstellung der erforderlichen Anwendungen, insbesondere auf der Grundlage eines ständig aktualisierten Inventars sämtlicher Projekte, die zur Verwirklichung der Informationsgesellschaft beitragen sollen; - ...[+++]

-beoordeling van de kansen en belemmeringen waarmee achtergestelde sociale groepen en perifere en minder welvarende regio's te maken kunnen krijgen bij het verkrijgen van toegang tot producten en diensten van de informatiemaatschappij en het gebruik daarvan; aangeven van passende maatregelen om deze hindernissen te overwinnen en de daarmee gepaard gaande voordelen te benutten, -analyse van initiatieven die momenteel op Europees en nationaal niveau lopen betreffende de aanbieding van toepassingen, met name op basis van een permanente inventaris van projecten die de ontplooiing van de informatiemaatschappij vergemakkelijken, -zorg voor transparantie, op basis van met name een permanente inventaris betreffende lopende programma's en beleid ...[+++]


Anhang Entwurf eines gemeinsamen Standpunkts zu den Zielen und Prioritäten der Europäischen Union in ihren Beziehungen zu den transkaukasischen Republiken DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf Artikel J.2, LEGT FOLGENDEN GEMEINSAMEN STANDPUNKT FEST: A. Die Europäische Union verfolgt in ihren Beziehungen zu den Republiken Armenien, Aserbaidschan und Georgien die nachstehenden Ziele und Prioritäten: 1. Unterstützung der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Unvers ...[+++]

* * * Bijlage Ontwerp voor een Gemeenschappelijk Standpunt inzake de doelstellingen en prioriteiten van de Europese Unie ten aanzien van de Transkaukasische Republieken DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, Gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op artikel J.2, BEPAALT HET VOLGENDE GEMEENSCHAPPELIJKE STANDPUNT : A. De Europese Unie zal in haar betrekkingen met de Republieken Armenië, Azerbajdzjan en Georgië de volgende doelstellingen en prioriteiten nastreven : 1. zij zal de onafhankelijkheid, soevereiniteit en territoriale integriteit van de republieken steunen en terzelfder tijd een bijdrage leveren aan een duurzame op ...[+++]


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Kommission der Europäischen Gemeinschaften waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Frank VANDENBROUCKE Vizepremierminister, Minister für auswärtige Angelegenheiten Herr Robert URBAIN Minister des Außenhandels und der europäischen Angelegenheiten Dänemark Herr Niels HELVEG PETERSEN Minister für auswärtige Angelegenheiten Herr Jorgen ØSTRØM MØLLER Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten Deutschland Herr Klaus KINKEL Bundesminister des Auswärtigen Herr Werner HOYER Staatsminister, Auswärtiges Amt Griechenland Herr Georges Alexandre MANGAKIS Stellvertretender Minister für auswärtige Angelegen ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Europese Commissie waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Frank VANDENBROUCKE Vice-Eerste Minister, Minister van Buitenlandse Zaken de heer Robert URBAIN Minister van Buitenlandse Handel en Europese Zaken Denemarken : de heer Niels HELVEG PETERSEN Minister van Buitenlandse Zaken de heer Jorgen ØRSTRØM MØLLER Staatssecretaris van Buitenlandse Zaken Duitsland : de heer Klaus KINKEL Minister van Buitenlandse Zaken de heer Werner HOYER Staatsminister van Buitenlandse Zaken Griekenland : de heer Georges Alexandre MANGAKIS Plaatsvervangend Minister van Buitenlandse Zaken Spanje : de heer Javie ...[+++]


w