Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anfragen nach Priorität ordnen
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Die Priorität beantragen
EU-Strategie
Eine Priorität beanspruchen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Interaktive Politikgestaltung
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vorrangige Maßnahme
Wirtschaftliche Priorität

Traduction de «priorität maßnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Priorität beantragen | eine Priorität beanspruchen

het inroepen van de prioriteit


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Anfragen nach Priorität ordnen

voorrang geven aan verzoeken | prioriteit geven aan verzoeken | verzoeken prioriteren


wirtschaftliche Priorität [ vorrangige Maßnahme ]

economische prioriteit [ prioritaire actie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Einige der unter anderen Prioritäten aufgeführten Maßnahmen (beispielsweise Priorität 1: Verbesserung der Resilienz von Kleinbauern und der Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten, Priorität 4: Stärkung sozialer Schutzmechanismen für Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen, und Priorität 5: Verbesserung der Ernährung, insbesondere für Mütter, Säuglinge und Kinder) betrafen ebenfalls diesen Prioritätsbereich.

Een aantal acties die zijn genoemd in het kader van andere prioriteiten, zoals verbetering van de weerbaarheid van kleine boeren en landelijke inkomstenbronnen (Beleidsprioriteit 1), versterking van socialebeschermingsmechanismen voor voedsel- en voedingszekerheid, m.n. voor kwetsbare bevolkingsgroepen (Beleidsprioriteit 4) en verbetering van de met name voor moeders, zuigelingen en kinderen bestemde voeding (Beleidsprioriteit 5), hadden ook betrekking op dit prioritaire beleidsterrein.


2. Die Mehrheit der Maßnahmen konzentrierte sich 2012 auf drei Prioritäten: Priorität 1 (Verbesserung der Resilienz von Kleinbauern und der Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten) erhielt die größte Unterstützung (rund 60 %), gefolgt von Priorität 5 (Verbesserung der Ernährung) mit 14 % und Priorität 2 (Unterstützung einer wirksamen Governance) mit 12 %.

2. De meeste interventies hadden in 2012 betrekking op drie prioriteiten. Prioriteit 1 (Verbetering van de weerbaarheid van kleine boeren en landelijke inkomstenbronnen) ontving de meeste steun (ca. 60%), gevolgd door Prioriteit 5 (Verbetering van de kwaliteit van voeding), die 14% ontving, en Prioriteit 2 (Ondersteuning van doeltreffend bestuur) met 12%.


In der Erwägung, dass die Verordnung N° 1315/2013/EG in Artikel 10 vorsieht, dass beim Aufbau des Gesamtnetzes "(...) Maßnahmen allgemeine Priorität eingeräumt wird, die notwendig sind für: (...) c) die Schließung von Verbindungslücken und die Beseitigung von Engpässen, insbesondere in grenzüberschreitenden Abschnitten";

Overwegende dat Verordening (EU) nr. 1315/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 11 december 2013 betreffende richtsnoeren van de Unie voor de ontwikkeling van het trans-Europees vervoersnetwerk en tot intrekking van Besluit nr. 661/2010/EU in artikel 10 bepaalt : "Bij de ontwikkeling van het uitgebreide netwerk wordt in het algemeen prioriteit verleend aan maatregelen die nodig zijn om: c) ontbrekende schakels te realiseren en knelpunten weg te werken, in het bijzonder op grensoverschrijdende trajecten";


Im Übrigen geht aus der in B.18.3 zitierten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes hervor, dass Artikel 5 § 2 Absatz 2 sich nur beziehen kann auf « außergewöhnliche Ereignisse [...], bei denen die ordnungsgemäße Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung in schwerwiegenden kollektiven Gefahrensituationen es gebietet, dass die Bediensteten, die ein solches Ereignis bewältigen müssen, dem mit diesen Maßnahmen verfolgten Ziel absolute Priorität einräumen, damit dieses erreicht werden kann ».

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie, aangehaald in B.18.3, blijkt overigens dat artikel 5, § 2, tweede lid, alleen de « uitzonderlijke omstandigheden, waarbij het goede verloop van maatregelen ter bescherming van de bevolking in situaties van ernstig gevaar voor de gemeenschap vereist dat de werknemers die aan een dergelijk evenement het hoofd moeten bieden, absolute voorrang geven aan het bereiken van het met deze maatregelen nagestreefde doel » kan beogen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
53. Ausnahmen von dieser Auslegung des Artikels 2 Absatz 2 Unterabsatz 1 der Richtlinie 89/391 können nur in Fällen außergewöhnlicher Ereignisse zugelassen werden, bei denen die ordnungsgemäße Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung in schwerwiegenden kollektiven Gefahrensituationen es gebietet, dass die Bediensteten, die ein solches Ereignis bewältigen müssen, dem mit diesen Maßnahmen verfolgten Ziel absolute Priorität einräumen, damit dieses erreicht werden kann.

53. Afwijkingen van deze uitlegging van artikel 2, lid 2, eerste alinea, van richtlijn 89/391 zijn slechts mogelijk in uitzonderlijke omstandigheden, waarbij het goede verloop van maatregelen ter bescherming van de bevolking in situaties van ernstig gevaar voor de gemeenschap vereist dat de werknemers die aan een dergelijk evenement het hoofd moeten bieden, absolute voorrang geven aan het bereiken van het met deze maatregelen nagestreefde doel.


Priorität: Maßnahmen zur Abfederung der Umstrukturierung des Milchsektors

Prioriteit: Begeleidende maatregelen voor de herstructurering van de zuivelsector


(3) Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, dessen oberste Priorität (Maßnahmen 6 und 7) die Annahme eines Rechtsakts zur Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf die Sicherstellung von Beweismitteln und Vermögensgegenständen ist.

(3) Op 29 november 2000 heeft de Raad overeenkomstig de conclusies van Tampere een programma van maatregelen goedgekeurd om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning in strafzaken, met als eerste prioriteit (maatregelen 6 en 7) de aanneming van een instrument ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing van bewijsstukken en voorwerpen.


45. fordert, dass das Recht auf reproduktive Gesundheit gewahrt und von der Kommission im Rahmen ihrer Maßnahmen der Zusammenarbeit und des Stabilitätsinstruments als eine Priorität angesehen wird, insbesondere in Konfliktregionen, und dass diese Priorität in den Haushaltslinien ihren Niederschlag findet;

45. wenst dat het recht op reproductieve gezondheid wordt beschermd en wordt beschouwd als een prioriteit van de Commissie in haar acties voor ontwikkelingssamenwerking en in het stabiliteitsinstrument, met name in conflictregio's, wat uit haar begrotingslijnen moet blijken;


(3) Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, dessen oberste Priorität (Maßnahmen 6 und 7) die Annahme eines Rechtsakts zur Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf die Sicherstellung von Beweismitteln und Vermögensgegenständen ist.

(3) Op 29 november 2000 heeft de Raad overeenkomstig de conclusies van Tampere een programma van maatregelen goedgekeurd om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning in strafzaken, met als eerste prioriteit (maatregelen 6 en 7) de aanneming van een instrument ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing van bewijsstukken en voorwerpen.


Hinsichtlich der Mehrkriterienanalyse (MK) wurden die sechs Maßnahmen danach geordnet, ob ihnen höchste Priorität (1) oder mittlere Priorität (2) zukommt.

In het licht van de meercriteria-analyse zijn de zes maatregelen gerangschikt afhankelijk van de vraag of ze werden beschouwd als absolute prioriteit (1) of als middelmatige prioriteit (2).


w