Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nunmehr Artikel 16
Prinzip der Multidisziplinarität
Prinzip der Nichtzurückweisung
Prinzip der Spezialität
Prinzip der Verursacherhaftung
Prinzip der erforderlichen Kenntnisnahme
Prinzip der Änderungsfähigkeit
Prinzip des Non-Refoulement
Prinzip des kennen müssens
Verursacherprinzip

Traduction de «prinzip vorherigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Prinzip der vorherigen Zustimmung in voller Sachkenntnis

beginsel van verplichte voorafgaande toestemming


Prinzip der erforderlichen Kenntnisnahme | Prinzip des kennen müssens

noodzaak tot kennisneming


Prinzip der Nichtzurückweisung | Prinzip des Non-Refoulement

beginsel van niet-uitzetting | principe van niet-terugleiding


Prinzip der Multidisziplinarität

principe van multidisciplinariteit


Prinzip der Änderungsfähigkeit

principe van de veranderlijkheid




Verursacherprinzip [ Prinzip der Verursacherhaftung ]

vervuiler-betaalt-principe [ vervuiler betaalt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 in der vor seiner Abänderung durch Artikel 40 des vorerwähnten Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 anwendbaren Fassung bestimmte: « Unbeschadet des Paragraphen 2 können die Regierungen in den Fällen und nach den Modalitäten, die durch Dekret festgelegt sind, unter Einhaltung der durch Gesetz festgelegten Gerichtsverfahren und des in Artikel 16 der Verfassung erwähnten Prinzips der gerechten und vorherigen Entschädigung Enteignungen zum Nutzen der Allgemeinheit vornehmen ».

Artikel 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, zoals het van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 40 van de voormelde bijzondere wet van 6 januari 2014, bepaalde : « Onverminderd § 2, kunnen de Regeringen overgaan tot onteigeningen ten algemenen nutte in de gevallen en volgens de modaliteiten bepaald bij decreet, met inachtneming van de bij de wet vastgestelde gerechtelijke procedures en van het principe van de billijke en voorafgaande schadeloosstelling bepaald bij artikel 16 van de Grondwet ».


In der zum Zeitpunkt der Annahme der Ordonnanz vom 28. Januar 2010 geltenden Fassung ermächtigte der vorerwähnte Artikel 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 die Gemeinschaften und die Regionen, durch Dekret, unter Einhaltung der im föderalen Gesetz festgelegten Gerichtsverfahren sowie des Prinzips der gerechten und vorherigen Entschädigung die Fälle festzulegen, in denen, sowie die Modalitäten, nach denen die Regierungen der Gemeinschaften und Regionen Enteignungen zum Nutzen der Allgemeinheit vornehmen oder die Ermächtigung dazu erteilen können.

Zoals het van toepassing was op het ogenblik van de aanneming van de ordonnantie van 28 januari 2010, machtigde het voormelde artikel 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 de gemeenschappen en de gewesten ertoe om, bij decreet, met inachtneming van de bij de federale wet vastgestelde gerechtelijke procedures en van het beginsel van de billijke en voorafgaande schadeloosstelling, de gevallen te bepalen waarin de gemeenschaps- en gewestregeringen tot onteigening ten algemenen nutte kunnen overgaan of toestaan om over te gaan en de voorwaarden daarvan vast te stellen.


In den Vorarbeiten heißt es in diesem Sinne: « Es besteht [...] keineswegs die Absicht, die Grenzen für den gleichzeitigen Bezug von Pensionen und Berufseinkünften vollständig abzuschaffen. Der Grundsatz, wonach eine Ruhestandspension nicht mit einem Einkommen aus Arbeit kombiniert werden darf, muss die Regel bleiben. Dieses Prinzip läuft allerdings Gefahr, die Ausnahme zu werden, wenn nur eine Altersgrenze in Bezug auf die zulässige Arbeit gilt. In diesem Fall könnten nämlich alle Pensionierten zum Beispiel ab dem Alter von 65 Jahren unbegrenzt dazuverdienen. Demzufolge soll neben einer Altersbedingung noch ein zusätzliches Anwendungser ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding wordt in die zin gepreciseerd : « Het is [...] geenszins de bedoeling dat er totaal geen grenzen meer zouden zijn qua cumulatie van pensioenen met beroepsinkomsten. Het beginsel dat een rustpensioen niet kan worden gecumuleerd met een inkomen uit arbeid, dient de regel te blijven. Dit principe dreigt evenwel de uitzondering te worden indien er enkel een leeftijdsgrens qua toegelaten arbeid zou worden gehanteerd. In dat geval zouden immers alle gepensioneerden bijvoorbeeld vanaf de leeftijd van 65 jaar ...[+++]


Damit die Verbraucher ihre Rechte umfassend geltend machen, muss die Einrichtung eines auf Ebene der Europäischen Union kohärenten kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismus im Bereich des Verbraucherschutzes unterstützt werden, der für grenzübergreifende Geschäfte gilt und sich auf das Prinzip der vorherigen Zustimmung stützen würde.

Opdat consumenten hun rechten ten volle kunnen uitoefenen, moet op niveau van de Unie een consistent mechanisme voor collectief verhaal op het gebied van consumentenbescherming worden ingevoerd, dat van toepassing zou zijn op grensoverschrijdende gevallen en zou zijn gebaseerd op het principe van de voorafgaande toestemming ("opt-in").


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im vorerwähnten Gesetz vom 13. Juni 2005, mit dem die vorerwähnten europäischen Richtlinien von 2002 in belgisches Recht umgesetzt wurden, wird in Artikel 9 das Prinzip einer vorherigen Meldung für den Betrieb eines Netzwerks und die Erbringung von elektronischen Kommunikationsdiensten übernommen.

De voormelde wet van 13 juni 2005, die de voormelde Europese richtlijnen van 2002 in het Belgisch recht heeft omgezet, neemt in artikel 9 ervan het principe over van een voorafgaande kennisgeving voor het exploiteren van een netwerk en het leveren van diensten op het gebied van elektronische communicatie.


44. betont, dass ADR- und ODR-Mechanismen einen kollektiven Rechtsschutzmechanismus nicht ersetzen können; fordert die Kommission deshalb auf, Maßnahmen zu sondieren, die zur Schaffung eines kohärenten unionsweiten Mechanismus für Sammelklagen im Bereich des Verbraucherschutzes führen würden, der auf grenzübergreifende Fälle Anwendung finden würde; hebt hervor, dass unkoordinierte Initiativen innerhalb der Union zu einer Zersplitterung führen könnten; betont, dass das Konzept der Union für Sammelklagen – zur Sicherung der Effektivität des Systems von Sammelklagen und zur Vermeidung möglichen Missbrauchs – die Möglichkeit einer Verbandsklage nur im Falle von Einrichtungen umfassen sollte, die auf einzelstaatlicher Ebene ordnungsgemäß aner ...[+++]

44. benadrukt dat mechanismen voor alternatieve en onlinegeschillenbeslechting een collectief verhaalmechanisme niet kunnen vervangen; roept de Commissie derhalve op maatregelen te overwegen die zouden leiden tot de invoering van een consistent mechanisme voor collectief verhaal voor de gehele Unie op het gebied van consumentenbescherming, dat van toepassing zou zijn op grensoverschrijdende gevallen; benadrukt dat ongecoördineerde initiatieven binnen de Unie tot versnippering kunnen leiden; benadrukt dat de Unie-aanpak van collectief verhaal uitsluitend dient te voorzien in collectieve actie in het geval van vertegenwoordigende entite ...[+++]


45. betont, dass ADR- und ODR-Mechanismen einen kollektiven Rechtsschutzmechanismus nicht ersetzen können; fordert die Kommission deshalb auf, Maßnahmen zu sondieren, die zur Schaffung eines kohärenten unionsweiten Mechanismus für Sammelklagen im Bereich des Verbraucherschutzes führen würden, der auf grenzübergreifende Fälle Anwendung finden würde; hebt hervor, dass unkoordinierte Initiativen innerhalb der Union zu einer Zersplitterung führen könnten; betont, dass das Konzept der Union für Sammelklagen – zur Sicherung der Effektivität des Systems von Sammelklagen und zur Vermeidung möglichen Missbrauchs – die Möglichkeit einer Verbandsklage nur im Falle von Einrichtungen umfassen sollte, die auf einzelstaatlicher Ebene ordnungsgemäß aner ...[+++]

45. benadrukt dat mechanismen voor alternatieve en onlinegeschillenbeslechting een collectief verhaalmechanisme niet kunnen vervangen; roept de Commissie derhalve op maatregelen te overwegen die zouden leiden tot de invoering van een consistent mechanisme voor collectief verhaal voor de gehele Unie op het gebied van consumentenbescherming, dat van toepassing zou zijn op grensoverschrijdende gevallen; benadrukt dat ongecoördineerde initiatieven binnen de Unie tot versnippering kunnen leiden; benadrukt dat de Unie-aanpak van collectief verhaal uitsluitend dient te voorzien in collectieve actie in het geval van vertegenwoordigende entite ...[+++]


« Unbeschadet des Paragraphen 2 können die Regierungen in den Fällen und nach den Modalitäten, die durch Dekret festgelegt sind, unter Einhaltung der durch Gesetz festgelegten Gerichtsverfahren und des in Artikel 11 [nunmehr Artikel 16] der Verfassung erwähnten Prinzips der gerechten und vorherigen Entschädigung Enteignungen zum Nutzen der Allgemeinheit vornehmen ».

« Onverminderd § 2, kunnen de Regeringen overgaan tot onteigeningen ten algemenen nutte in de gevallen en volgens de modaliteiten bepaald bij decreet, met inachtneming van de bij de wet vastgestelde gerechtelijke procedures en van het principe van de billijke en voorafgaande schadeloosstelling bepaald bij artikel 11 [thans artikel 16] van de Grondwet ».


Im vorerwähnten Gesetz vom 13. Juni 2005, mit dem die vorerwähnten europäischen Richtlinien von 2002 in belgisches Recht umgesetzt wurden, wird in Artikel 9 das Prinzip einer vorherigen Meldung für den Betrieb eines Netzwerks und die Erbringung von elektronischen Kommunikationsdiensten übernommen.

De voormelde wet van 13 juni 2005, die de voormelde Europese richtlijnen van 2002 in het Belgisch recht heeft omgezet, neemt in artikel 9 ervan het principe over van een voorafgaande kennisgeving voor het exploiteren van een netwerk en het leveren van diensten op het gebied van elektronische communicatie.


Aufgrund der Tatsache, dass der vorliegende Erlass am 1. März 2007 in Kraft tritt, mit Ausnahme des Artikels 23, der am 1. März 2006 wirksam wird, und dass in Abweichung des vorherigen Absatzes die Artikel 4, 5, d), 6, c), 17, c), 18, d), 19 und 21, c) des vorliegenden Erlasses, dadurch dass sie die Verpflichtung in Bezug auf den zulassungspflichtigen Zugang zu einem Beruf festsetzen, am 1. November 2007 in Kraft treten, so wie Artikel 8 a), dadurch dass er eine beschränkende Bedingung für die Gewährung der Prämie bezüglich der Belüftung mit Rückgewinnung der Wärme für die natürlichen Personen festsetzt; dass diese Abweichung im Hinblic ...[+++]

Overwegende dat dit besluit in werking treedt op 1 maart 2007, met uitzondering van artikel 23, dat uitwerking heeft op 1 maart 2006, en dat de artikelen 4, 5, d), 6, c), 17, c), 18, d), 19 en 21, c) van dit besluit in afwijking van het vorige lid in werking treden op 1 november 2007 daar ze voorzien in de vereiste inzake de gereglementeerde toegang tot een beroep, net zoals artikel 8, a), dat voorziet in een restrictieve voorwaarde inzake het voordeel van de premie voor ventilatie met warmteterugwinning, wat de natuurlijke personen betreft; dat deze afwijking nodig is op grond van het beginsel van niet terugwerkende kracht van de bepal ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prinzip vorherigen' ->

Date index: 2025-06-07
w