Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Netzneutralität
Prinzip der Multidisziplinarität
Prinzip der Nichtzurückweisung
Prinzip der Spezialität
Prinzip der Verursacherhaftung
Prinzip der erforderlichen Kenntnisnahme
Prinzip der Änderungsfähigkeit
Prinzip des Non-Refoulement
Prinzip des kennen müssens
Verursacherprinzip

Vertaling van "prinzip netzneutralität " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Prinzip der erforderlichen Kenntnisnahme | Prinzip des kennen müssens

noodzaak tot kennisneming


Prinzip der Nichtzurückweisung | Prinzip des Non-Refoulement

beginsel van niet-uitzetting | principe van niet-terugleiding




Prinzip der Änderungsfähigkeit

principe van de veranderlijkheid


Prinzip der Multidisziplinarität

principe van multidisciplinariteit


Verursacherprinzip [ Prinzip der Verursacherhaftung ]

vervuiler-betaalt-principe [ vervuiler betaalt ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
83. verweist erneut auf die potenziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit einer Abweichung vom Prinzip der Netzneutralität, etwa durch wettbewerbswidriges Verhalten, das Blockieren von Innovationen, Einschränkungen der Meinungsfreiheit, mangelndes Verbraucherbewusstsein und Verletzungen der Privatsphäre, und weist ferner darauf hin, dass mangelnde Netzneutralität sowohl den Unternehmen als auch den Verbrauchern und der Gesellschaft als Ganzes schadet;

83. vestigt opnieuw de aandacht op de problemen die kunnen optreden wanneer afbreuk wordt gedaan aan het netneutraliteitsbeginsel, en die bijvoorbeeld de vorm kunnen aannemen van concurrentievervalsing, innovatieobstakels, beperkingen op de vrijheid van meningsuiting, verzwakking van het consumentenbewustzijn en inbreuken op de privacy, en merkt op dat gebrek aan netneutraliteit zowel voor bedrijven en consumenten als voor de samenleving in haar geheel negatief uitpakt;


6. verweist erneut auf die potenziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit einer Abweichung vom Prinzip der Netzneutralität, etwa durch wettbewerbswidriges Verhalten, das Blockieren von Innovationen, Einschränkungen der Meinungsfreiheit, mangelndes Verbraucherbewusstsein und Verletzungen der Privatsphäre, und weist ferner darauf hin, dass mangelnde Netzneutralität sowohl den Unternehmen als auch den Verbrauchern und der Gesellschaft als Ganzes schadet;

6. vestigt opnieuw de aandacht op de problemen die kunnen optreden wanneer afbreuk wordt gedaan aan het netneutraliteitsbeginsel, en die bijvoorbeeld de vorm kunnen aannemen van concurrentievervalsing, innovatieobstakels, beperkingen op de vrijheid van meningsuiting, verzwakking van het consumentenbewustzijn en inbreuken op de privacy, en merkt op dat gebrek aan netneutraliteit zowel voor bedrijven en consumenten als voor de samenleving in haar geheel negatief uitpakt;


83. verweist erneut auf die potenziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit einer Abweichung vom Prinzip der Netzneutralität, etwa durch wettbewerbswidriges Verhalten, das Blockieren von Innovationen, Einschränkungen der Meinungsfreiheit, mangelndes Verbraucherbewusstsein und Verletzungen der Privatsphäre, und weist ferner darauf hin, dass mangelnde Netzneutralität sowohl den Unternehmen als auch den Verbrauchern und der Gesellschaft als Ganzes schadet;

83. vestigt opnieuw de aandacht op de problemen die kunnen optreden wanneer afbreuk wordt gedaan aan het netneutraliteitsbeginsel, en die bijvoorbeeld de vorm kunnen aannemen van concurrentievervalsing, innovatieobstakels, beperkingen op de vrijheid van meningsuiting, verzwakking van het consumentenbewustzijn en inbreuken op de privacy, en merkt op dat gebrek aan netneutraliteit zowel voor bedrijven en consumenten als voor de samenleving in haar geheel negatief uitpakt;


8. fordert die Mitgliedstaaten auf, alle Änderungen der Internationalen Telekommunikationsvorschriften zu verhindern, die sich nachteilig auf den offenen Charakter des Internets, die Netzneutralität, das Ende-zu-Ende-Prinzip, die Universaldienstverpflichtungen und die partizipatorische Verwaltung auswirken würden, die durch mehrere Akteure wie Regierungen, überstaatliche Einrichtungen, nichtstaatliche Organisationen, große wie kleine Unternehmen, die Technologiegemeinde sowie die Internetnutzer und die Verbraucher allgemein übernommen wird;

8. roept de lidstaten op zich te verzetten tegen veranderingen in het ITR die schadelijk kunnen zijn voor het open karakter van internet, netneutraliteit, het „end-to-end”-beginsel, de verplichting tot universele dienstverlening, en participatief bestuur door verschillende actoren zoals regeringen, supranationale instellingen, niet-gouvernementele organisaties, grote en kleine ondernemingen, de technologische gemeenschap en internetgebruikers en consumenten in het algemeen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. fordert die Mitgliedstaaten auf, alle Änderungen der Internationalen Telekommunikationsvorschriften zu verhindern, die sich nachteilig auf den offenen Charakter des Internets, die Netzneutralität, das Ende-zu-Ende-Prinzip, die Universaldienstverpflichtungen, kreative Online-Inhalte und die partizipatorische Verwaltung durch mehrere Akteure wie Regierungen, überstaatliche Einrichtungen, nichtstaatliche Organisationen und große wie kleine private Betreiber auswirken würden;

8. roept de lidstaten op zich te verzetten tegen veranderingen in de internationale telecommunicatieregelingen die schadelijk zouden zijn voor de openheid van het internet, de netneutraliteit, het end-to-end-beginsel, de universele-dienstverplichtingen, creatieve inhoud online en participatief bestuur door een veelvoud aan spelers zoals regeringen, supranationale instellingen, niet-gouvernementele organisaties en grote en kleine particuliere exploitanten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prinzip netzneutralität' ->

Date index: 2024-10-28
w