Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Dachverordnung
EG-Ministerrat
EU-Strategie
EU-Verträge
Europäische Verträge
Europäischer Ministerrat
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Primärrecht
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Verträge der Europäischen Union

Traduction de «primärrecht europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]




Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die bestehenden Regeln und Grundsätze einer guten Verwaltung sind auf eine breite Vielfalt von Quellen gestützt: Primärrecht, Sekundärrecht, Rechtsprechung des Gerichthofes der Europäischen Union, nicht zwingendes Recht und einseitige Verpflichtungen von Unionsorganen.

De huidige voorschriften en beginselen inzake behoorlijk bestuur zijn verspreid over een groot aantal bronnen: het primaire recht, het secundaire recht, de rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie, zachte wetgeving en unilaterale verbintenissen van de instellingen van de Unie.


Zunächst umfasst er Ziele und Zuständigkeiten im Sozialbereich, die im EU-Primärrecht festgelegt sind; dieses umfasst den Vertrag über die Europäische Union (EUV), den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie deren Auslegung durch den Gerichtshof der Europäischen Union.

Het bestaat in de eerste plaats uit doelstellingen en bevoegdheden op sociaal gebied die zijn opgenomen in het primair EU‑recht, namelijk het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU), het Verdrag betreffende de Werking van de Europese Unie (VWEU) en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, zoals uitgelegd door het Hof van Justitie van de Europese Unie.


Durch den Vertrag von Lissabon (2009) wurde der offene, transparente und regelmäßige Dialog mit den Kirchen, Religionsgemeinschaften und weltanschaulichen Gemeinschaften im europäischen Primärrecht verankert (Artikel 17 AEUV).

Sinds 2009 is met het Verdrag van Lissabon de open, transparante en regelmatige dialoog met kerken, religieuze gemeenschappen en levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties opgenomen in het primaire recht (art. 17 VWEU).


Die Kommission hat mehrere Verstöße gegen das Primärrecht festgestellt. Diese betreffen insbesondere Artikel 130 AEUV, in dem eine vollständige Unabhängigkeit der Zentralbank gefordert wird, und Artikel 127 Absatz 4 AEUV, dem zufolge „zu allen Vorschlägen für Rechtsakte der Union im Zuständigkeitsbereich der Europäischen Zentralbank“ diese angehört werden muss.

De Commissie heeft verschillende inbreuken op het primaire recht aangewezen, met name inbreuken op artikel 130 VWEU, dat bepaalt dat de centrale bank volledig onafhankelijk moet zijn, en op artikel 127, lid 4 VWEU, dat bepaalt dat de ECB moet worden geraadpleegd “over elk voorstel voor een besluit van de Unie op de gebieden die onder haar bevoegdheid vallen”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
betont, dass durch die Aufnahme der Charta in das Primärrecht der EU die Zuständigkeiten der EU zwar nicht erweitert werden und das Subsidiaritätsprinzip gemäß Artikel 51 nicht geachtet wird, dass aber neue Verantwortlichkeiten für die Entscheidungs- und Umsetzungsinstitutionen sowie für die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von EU-Rechtsvorschriften auf nationaler Ebene geschaffen werden und dass die Bestimmungen der Charta somit von europäischen und nationalen Gerichten unmittelbar umgesetzt werden können; fordert die EU-Institutio ...[+++]

benadrukt dat de opneming van het Handvest in de primaire wetgeving van de EU, zonder de bevoegdheden van de Unie uit te breiden en met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, zoals is vastgelegd in artikel 51 ervan, zorgt voor nieuwe verantwoordelijkheden voor de instellingen die instaan voor de besluitvorming en de uitvoering, alsook voor de lidstaten in het kader van de nationale tenuitvoerlegging van de Europese regelgeving, en dat de bepalingen van het Handvest op deze manier rechtstreeks kunnen worden afgedwongen door Europese en nationale rechtbanken; roept de EU-instellingen en de lidstaten op de samenhang te verhogen van ...[+++]


Der Umstand, dass dieses Verfahren zur Erteilung der Rechte nicht auf vertragliche Weise abläuft, wie es bei Konzessionen öffentlicher Dienstleistungen der Fall ist, sondern Bestandteil der Ausübung eines wirtschaftspolizeilichen Auftrags ist, hat nicht zur Folge, dass das besagte Verfahren sich dem Primärrecht der Europäischen Union und insbesondere dem Transparenzgebot und dem Grundsatz der Gleichbehandlung entziehen würde (EuGH, 3. Juni 2010, Sporting Exchange, vorerwähnt, Randnr. 46).

Het gegeven dat die toekenningsprocedure niet op een contractuele wijze verloopt, zoals dat het geval is voor de concessies van openbare dienst, maar bijdraagt tot de uitoefening van een opdracht van economisch toezicht, leidt niet ertoe dat die procedure ontsnapt aan het primaire recht van de Europese Unie en met name aan de transparantieverplichting en het beginsel van gelijke behandeling (HvJ, 3 juni 2010, Sporting Exchange, voormeld, punt 46).


Das Primärrecht ist das ranghöchste Recht der Europäischen Union, d. h. es hat Vorrang vor allen anderen Quellen des Rechts.

Het primaire recht (primaire rechtsbron of oorsprongsrecht) is de hoogste vorm van recht van de Europese Unie, wat betekent dat het voorrang heeft op elke andere rechtsbron.


Die Quellen des primären Rechts bzw. das Primärrecht umfassen im Wesentlichen die Grundlagenverträge der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union.

De primaire bronnen, ook het primaire recht genoemd, omvatten hoofdzakelijk de oprichtingsverdragen van de Europese Unie.


Die Quellen des primären Rechts bzw. das Primärrecht sind die Gründungsverträge der Europäischen Union, d. h. dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der EU. Diese Verträge bestimmen die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten und regeln die Befugnisse der Organe.

De primaire bronnen, ook het primaire recht genoemd, omvatten hoofdzakelijk de “oprichtingsverdragen” van de Europese Unie, namelijk het Verdrag betreffende de EU en het Verdrag betreffende de werking van de EU. Deze verdragen bevatten regels die de verdeling van de bevoegdheden tussen de Unie en de lidstaten bepalen en die de grondslag voor de macht van de Europese instellingen vormen.


In Bezug auf das Primärrecht, das an der Spitze der europäischen Rechtsordnung steht, legte der Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache Van Gend en Loos den Grundsatz der unmittelbaren Wirkung nieder.

Voor het primair recht, d.w.z. voor de teksten aan de top van de Europese rechtsorde, heeft het Hof van Justitie in het arrest Van Gend en Loos het beginsel van de rechtstreekse werking ontwikkeld.


w