Wie vom Europäischen Parlament und dem Rat gefordert, überprüft die Europäische Kommission derzeit die Roamingverordnung. Neuere Zahlen der nationalen Telekommunikationsregulierer belegen, dass der Wettb
ewerb unterhalb der Preisobergrenzen zu gering ist. Auf der Grundlage einer unabhängigen Kostenanalyse und unter Berücksichtigung sinkender Preise für die Anrufzustellung sind auch die nationalen Regulierungsstellen zu der Einschätzung gelangt, dass die Preisobergrenzen, die vom Europäischen Parlament und vom Rat in der gegenwärtigen EU-Roamingverordnung festgelegt wurden, um rund 0,08 € pro Minute zu hoch sind, sowoh
...[+++]l auf der Großkundenebene als auch beim Endkundentarif.