Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf leibrente kaufen
Besorgung von Bewirtungsprodukten
Bewirtungsprodukte besorgen
Bruttoinlandsprodukt in konstanten Preisen
Gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen
Gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen
In jeweiligen Preisen
Produkte für die Bewirtung besorgen
Produkte und Dienstleistungen kaufen
Sonderangebot
Straßenverkauf zu herabgesetzten Preisen
Verkauf mit Preisnachlass
Verkauf mit Preisnachlaß
Verkauf zu herabgesetzten Preisen
Verkauf zum Vorzugspreis
Werbefläche kaufen
Werbeverkauf
Zu herabgesetzten Preisen
Zu laufenden Preisen

Traduction de «preisen kaufen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf leibrente kaufen | gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen | gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen

op lijfrente kopen


in jeweiligen Preisen (2) | zu laufenden Preisen (1)

in lopende prijzen


Bruttoinlandsprodukt in konstanten Preisen

bruto binnenlands product tegen constante prijzen








Produkte für die Bewirtung besorgen | Produkte und Dienstleistungen kaufen | Besorgung von Bewirtungsprodukten | Bewirtungsprodukte besorgen

horecaproducten aankopen | materiaal voor restaurants aanschaffen | goederen en diensten van buitenaf kopen | horecaproducten aanschaffen


Forderungen und börsengängige Wertpapiere kaufen und verkaufen

het in lening geven of nemen van vorderingen en verhandelbaar papier


Verkauf mit Preisnachlass [ Sonderangebot | Verkauf mit Preisnachlaß | Verkauf zu herabgesetzten Preisen | Verkauf zum Vorzugspreis | Werbeverkauf ]

verkoop met prijsreductie [ afzet tegen gereduceerde prijzen | promotieverkoop | uitverkoop | verkoop tegen gereduceerde prijzen | verkoop tegen voorkeurprijzen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach unserer vorläufigen Feststellung hat AB InBev möglicherweise gezielt verhindert, dass belgische Verbraucher Bier aus Frankreich und den Niederlanden zu günstigeren Preisen kaufen konnten.

Vooralsnog zijn wij van oordeel dat AB InBev mogelijk opzettelijk heeft verhinderd dat goedkoper ingevoerd bier uit Frankrijk en Nederland de consumenten in België bereikt.


In der Erwägung, dass ein Beschwerdeführer auf die Praktiken des Steinbruchbetreibers hinweist, der umliegende Grundstücke zu hohen Preisen kaufen würde, um somit die weitere Entwicklung anderer Tätigkeiten (wie z.B. die Pferdezucht entlang der Aisne) zu verhindern;

Overwegende dat een bezwaarindiener de aandacht vestigt op het maneuver van de steengroeve, die tegen "vette prijzen" de omliggende gronden zou opkopen, waardoor de ontwikkeling van andere activiteiten verhinderd wordt (bv., paardenfokkerij langs de Aisne);


1. bestätigt, dass die weltweite Ernährungssicherheit für die Europäische Union und die Entwicklungsländer eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit ist, und fordert unverzügliche und kontinuierliche Maßnahmen, um die Ernährungssicherheit für die EU-Bürger und weltweit sicherzustellen; betont, dass die Verbraucher Lebensmittel zu angemessenen Preisen kaufen können sollten und dass gleichzeitig ein angemessener Lebensstandard für die Landwirte sichergestellt werden sollte;

1. bevestigt dat mondiale voedselzekerheid voor de EU en de ontwikkelingslanden een kwestie van de grootste urgentie is en dringt aan op onmiddellijke en voortdurende actie voor het realiseren van voedselzekerheid voor zowel de burgers van de EU, als in de rest van de wereld; benadrukt dat consumenten tegen redelijke prijzen voedsel moeten kunnen kopen en dat landbouwers een redelijke levensstandaard moeten hebben;


1. bestätigt, dass die weltweite Ernährungssicherheit für die Europäische Union eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit ist, und fordert unverzügliche und kontinuierliche Maßnahmen, um die Ernährungssicherheit für die EU-Bürger und weltweit zu gewährleisten; betont, dass die Verbraucher Lebensmittel zu angemessenen Preisen kaufen können sollten, wobei gleichzeitig ein angemessener Lebensstandard für die Landwirte sichergestellt werden sollte;

1. bevestigt dat mondiale voedselzekerheid voor de Europese Unie een kwestie van de grootste urgentie is en dringt aan op onmiddellijke en voortdurende actie voor het realiseren van voedselzekerheid in zowel de EU als de rest van de wereld; onderstreept dat voedsel tegen redelijke prijzen voor de consument beschikbaar moet zijn, maar dat tegelijkertijd een behoorlijk levenspeil voor de landbouwers moet worden gegarandeerd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. bestätigt, dass die weltweite Ernährungssicherheit für die Europäische Union und die Entwicklungsländer eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit ist, und fordert unverzügliche und kontinuierliche Maßnahmen, um die Ernährungssicherheit für die EU-Bürger und weltweit sicherzustellen; betont, dass die Verbraucher Lebensmittel zu angemessenen Preisen kaufen können sollten und dass gleichzeitig ein angemessener Lebensstandard für die Landwirte sichergestellt werden sollte;

1. bevestigt dat mondiale voedselzekerheid voor de EU en de ontwikkelingslanden een kwestie van de grootste urgentie is en dringt aan op onmiddellijke en voortdurende actie voor het realiseren van voedselzekerheid voor zowel de burgers van de EU, als in de rest van de wereld; benadrukt dat consumenten tegen redelijke prijzen voedsel moeten kunnen kopen en dat landbouwers een redelijke levensstandaard moeten hebben;


2. betont, dass die weltweite Ernährungssicherheit für die Europäische Union eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit ist, und fordert unverzügliche und kohärente Maßnahmen, um die Ernährungssicherheit für die EU-Bürger und weltweit zu gewährleisten; ist der Ansicht, dass die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelerzeugung weltweit aufgewertet werden müssen; betont, dass die Verbraucher Lebensmittel zu angemessenen Preisen kaufen können sollten, wobei gleichzeitig ein angemessener Lebensstandard für die Landwirte sichergestellt werden sollte;

2. stelt vast dat mondiale voedselzekerheid een uitermate dringend vraagstuk is voor de Europese Unie, en dringt aan op onmiddellijk, consequent optreden om voedselzekerheid voor de EU-burgers en op mondiaal niveau te waarborgen; acht het van belang dat de waarde van alle landbouwactiviteiten en voedselculturen ter wereld wordt erkend; onderstreept dat voedsel tegen redelijke prijzen voor de consument beschikbaar moet zijn, maar dat tegelijkertijd een behoorlijk levenspeil voor de landbouwers moet worden gegarandeerd;


1. bestätigt, dass die weltweite Ernährungssicherheit für die Europäische Union eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit ist, und fordert unverzügliche und kontinuierliche Maßnahmen, um die Ernährungssicherheit für die EU-Bürger und weltweit zu gewährleisten; ist der Ansicht, dass die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelerzeugung weltweit aufgewertet werden müssen; betont, dass die Verbraucher Lebensmittel zu angemessenen Preisen kaufen können sollten, wobei gleichzeitig ein angemessener Lebensstandard für die Landwirte sichergestellt werden sollte;

1. bevestigt dat mondiale voedselzekerheid voor de Europese Unie een kwestie van de grootste urgentie is en verzoekt om onmiddellijke en voortdurende actie voor het realiseren van voedselzekerheid in zowel de EU als de rest van de wereld; is van mening dat het belangrijk is om alle voor voeding bestemde gewassen en landbouwvormen ter wereld naar waarde te schatten; benadrukt dat consumenten tegen redelijke prijzen voedsel moeten kunnen kopen en dat landbouwers een redelijke levensstandaard moeten hebben;


Gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Protokolls Nr. 3 betreffend AKP-Zucker (nachstehend „AKP-Protokoll“) in Anhang V des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 (nachstehend „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“) sowie gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Abkommens zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Indien über Rohrzucker (nachstehend „Abkommen mit Indien“) verpflichtet sich die Gemeinschaft, bestimmte Mengen Rohrzucker mit Ursprung in den AKP-Staaten bzw. Indien, zu deren Lieferung sich diese Staaten verpflichten, zu gar ...[+++]

Bij artikel 1, lid 1, van Protocol nr. 3 betreffende ACS-suiker (hierna „het ACS-protocol” genoemd), dat is gehecht aan bijlage V van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 (hierna „de ACS-EG-partnerschapsovereenkomst” genoemd), en bij artikel 1, lid 1, van de Overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Republiek India over rietsuiker (hierna „de overeenkomst met India” genoemd) is vastgesteld dat de Gemeenschap zich ertoe verbindt tegen gegarandeerde prijzen bepaalde ...[+++]


(1) Die Zuckerhersteller können Zuckerrüben, die zur Erzeugung von C-Zucker oder von dem in Artikel 20 genannten Zucker des betreffenden Unternehmens bestimmt sind, zu Preisen kaufen, die unter den in Artikel 4 Absatz 1 genannten Mindestpreisen für Zuckerrüben liegen.

1. De suikerfabrikanten kunnen suikerbieten, bestemd voor de productie van C-suiker of suiker als bedoeld in artikel 20 van de betrokken onderneming kopen tegen een lagere prijs dan de in artikel 4, lid 1, bedoelde minimumprijzen voor suikerbieten.


(1) Nach Artikel 25 des am 28. Februar 1975 unterzeichneten AKP-EWG-Abkommens von Lomé und dem diesem beigefügten Protokoll Nr. 3 hat sich die Gemeinschaft für unbestimmte Zeit verpflichtet, unbeschadet der übrigen Bestimmungen dieses Abkommens, bestimmte Mengen rohen und weißen Rohrzuckers mit Ursprung in den rohrzuckererzeugenden und -ausführenden AKP-Staaten, zu deren Lieferung sich diese Staaten verpflichtet haben, zu garantierten Preisen zu kaufen und einzuführen.

1. Overeenkomstig artikel 25 van de op 28 februari 1975 ondertekende ACS-EEG-Overeenkomst van Lomé en Protocol 3 bij die overeenkomst, heeft de Gemeenschap zich er voor onbepaalde tijd toe verbonden, onverminderd de andere bepalingen van deze overeenkomst, bepaalde hoeveelheden rietsuiker, ruw of wit, van oorsprong uit de ACS-staten die rietsuiker produceren en exporteren en die zich ertoe verbonden hebben deze hoeveelheden aan de Gemeenschap te leveren, tegen gegarandeerde prijzen aan te kopen en in te voeren.


w