Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Polizei des Königreichs
Bundespolizei
Bürgernahe Polizei
Niederschlagung
PTN
Polizei
Polizei- und Zollzusammenarbeit in Nordeuropa
Polizeilehrer
Polizeiliche Zusammenarbeit
Polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit
PolizeitrainerIn
Zentraler Dienst der föderalen Polizei
Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll
Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden

Traduction de «polizei niederschlagung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Polizeilehrer | PolizeitrainerIn | Ausbilder bei der Polizei/Ausbilderin bei der Polizei | Polizeilehrer/in

instructrice politieinspecteurs | praktijkmonitrice politie | instructeur politie | instructeur politieinspecteurs


Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll | Zentrum für die Zusammenarbeit von Polizei- und Zollbehörden

centrum voor politiële en douanesamenwerking | PCCC [Abbr.]


Polizei- und Zollzusammenarbeit in Nordeuropa | Zusammenarbeit zwischen Polizei- und Zollbehörden in den nordischen Ländern | PTN [Abbr.]

politie- en douanesamenwerking in de Noordse landen | PTN [Abbr.]




Generalinspektion der föderalen Polizei und der lokalen Polizei

Algemene Inspectie van de federale politie en van de lokale politie




polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit | Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden ]

politiële samenwerking (EU) [ politie- en douanesamenwerking (EU) ]


Allgemeine Polizei des Königreichs

Algemene Rijkspolitie


zentraler Dienst der föderalen Polizei

centrale dienst van de federale politie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert die Regierung auf, für umfassende und unparteiische Ermittlungen zu sorgen, die unter Beteiligung der Vereinten Nationen geführt werden und in der strafrechtlichen Verfolgung all derjenigen münden, die für den unlängst von Angehörigen der Streitkräfte verübten brutalen Überfall auf zwei der CNRP angehörenden Mitglieder der Nationalversammlung sowie für den übermäßigen Einsatz von Gewalt durch Militär und Polizei zur Niederschlagung von Demonstrationen, Streiks und gesellschaftlichen Unruhen verantwortlich sind.

dringt er bij de regering op aan om in samenwerking met de Verenigde Naties een grondig en onpartijdig onderzoek uit te voeren, teneinde alle personen voor de rechter te brengen die verantwoordelijk zijn voor de recente brute aanval op de twee CNRP-leden van de nationale assemblee door leden van de strijdkrachten en voor het buitensporige geweld dat door het leger en de politie is gebruikt om een einde te maken aan demonstraties, stakingen en sociale onrust.


8. fordert die Regierung auf, für umfassende und unparteiische Ermittlungen zu sorgen, die unter Beteiligung der Vereinten Nationen geführt werden und in die strafrechtliche Verfolgung all derjenigen münden, die für den unlängst von Angehörigen der Streitkräfte verübten brutalen Überfall auf zwei CNRP-Mitglieder der Nationalversammlung sowie für den übermäßigen Einsatz von Gewalt durch Militär und Polizei zur Niederschlagung von Demonstrationen, Streiks und gesellschaftlichen Unruhen verantwortlich sind;

8. dringt er bij de regering op aan om in samenwerking met de Verenigde Naties een grondig en onpartijdig onderzoek uit te voeren, teneinde alle personen voor de rechter te brengen die verantwoordelijk zijn voor de recente brute aanval op de twee CNRP-leden van de nationale assemblee door leden van de strijdkrachten en voor het buitensporige geweld dat door het leger en de politie is gebruikt om een einde te maken aan demonstraties, stakingen en sociale onrust;


8. fordert die Regierung auf, für umfassende und unparteiische Ermittlungen zu sorgen, die unter Beteiligung der Vereinten Nationen geführt werden und in die strafrechtliche Verfolgung all derjenigen münden, die für den unlängst von Angehörigen der Streitkräfte verübten brutalen Überfall auf zwei CNRP-Mitglieder der Nationalversammlung sowie für den übermäßigen Einsatz von Gewalt durch Militär und Polizei zur Niederschlagung von Demonstrationen, Streiks und gesellschaftlichen Unruhen verantwortlich sind;

8. dringt er bij de regering op aan om in samenwerking met de Verenigde Naties een grondig en onpartijdig onderzoek uit te voeren, teneinde alle personen voor de rechter te brengen die verantwoordelijk zijn voor de recente brute aanval op de twee CNRP-leden van de nationale assemblee door leden van de strijdkrachten en voor het buitensporige geweld dat door het leger en de politie is gebruikt om een einde te maken aan demonstraties, stakingen en sociale onrust;


7. verurteilt die Unterlassung unabhängiger Untersuchungen des brutalen Polizei- und KGB-Einsatzes gegen die Demonstranten am Wahltag, insbesondere die Weigerung von Belarus, der Forderung von 14 Mitgliedstaaten der EU nach einer Erkundungsmission zur Lage der Menschenrechte unter Leitung der OSZE nachzukommen, um die massive Niederschlagung der Opposition nach den Wahlen im Dezember 2010 zu untersuchen; begrüßt den Zwischenbericht von Dr. Neil Jarman, Sonderberichterstatter des Internationalen Komitees zur Kontrolle der Menschenrech ...[+++]

7. veroordeelt het feit dat geen onafhankelijk onderzoek is uitgevoerd naar het gebruik van bruut geweld door de politie en de KGB-diensten tegen demonstranten op de dag van de verkiezingen, met name omdat Belarus het verzoek van 14 lidstaten van de EU tot het toelaten van een onderzoeksmissie onder auspiciën van de OVSE om de massale onderdrukking van de oppositie in de nasleep van de verkiezingen van december 2010 te onderzoeken heeft afgewezen; verwelkomt het tussentijds verslag van Neil Jarman, speciaal rapporteur van de Committee on International Control over the Human Rights Situation in Belarus, en is ontzet over het feit dat men ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Regierung mit Nachdruck auf, das Recht auf Versammlungsfreiheit und das Recht auf Vereinigungsfreiheit zu wahren, die in Artikel 33 bzw. Artikel 34 der türkischen Verfassung verankert sind; bedauert und verurteilt in diesem Zusammenhang die gewaltsame Niederschlagung von Studentendemonstrationen an der Universität von Ankara im Dezember 2010 durch die Polizei;

dringt er bij de regering op aan de rechten inzake de vrijheid van vergadering en de vrijheid van vereniging, vastgelegd in de artikelen 33 en 34 van de Turkse grondwet, te eerbiedigen; betreurt en veroordeelt in dit verband het gewelddadige politieoptreden tegen studentendemonstraties op de universiteit van Ankara in december 2010;


11. fordert die Regierung mit Nachdruck auf, das Recht auf Versammlungsfreiheit und das Recht auf Vereinigungsfreiheit zu wahren, die in Artikel 33 bzw. Artikel 34 der türkischen Verfassung verankert sind; bedauert und verurteilt in diesem Zusammenhang die gewaltsame Niederschlagung von Studentendemonstrationen an der Universität von Ankara im Dezember 2010 durch die Polizei;

11. dringt er bij de regering op aan de rechten inzake de vrijheid van vergadering en de vrijheid van vereniging, vastgelegd in de artikelen 33 en 34 van de Turkse grondwet, te eerbiedigen; betreurt en veroordeelt in dit verband het gewelddadige politieoptreden tegen studentendemonstraties op de universiteit van Ankara in december 2010;


11. fordert die Regierung mit Nachdruck auf, das Recht auf Versammlungsfreiheit und das Recht auf Vereinigungsfreiheit zu wahren, die in Artikel 33 bzw. Artikel 34 der türkischen Verfassung verankert sind; bedauert und verurteilt in diesem Zusammenhang die gewaltsame Niederschlagung von Studentendemonstrationen an der Universität von Ankara im Dezember 2010 durch die Polizei;

11. dringt er bij de regering op aan de rechten inzake de vrijheid van vergadering en de vrijheid van vereniging, vastgelegd in de artikelen 33 en 34 van de Turkse grondwet, te eerbiedigen; betreurt en veroordeelt in dit verband het gewelddadige politieoptreden tegen studentendemonstraties op de universiteit van Ankara in december 2010;


w