43. stellt fest, dass die Reform der Entwicklungshilfe nur einer von vielen Schritten ist, die die EU gehen muss, um ihre Handels-, Sicherheits-, Migrations-, Landwirtschafts-, Fischerei, Energie-, Umwel
t-, und Klimawandel-Politik sowie ihre sonstigen Politiken kohärent mit den entwicklungspolitischen Zielvorgaben ineinander greifen zu lassen, so dass sie den Entwicklungsländern zugute kommen, und um ein faires internationales Finanz- und Handelssystem zu för
dern, das sich auch günstig auf die Entwicklung dieser Länder auswirkt; erin
...[+++]nert in diesem Zusammenhang an Ziffer 35 des Europäischen Konsens zur Entwicklungspolitik, demzufolge „es wichtig ist, dass die Politik auch in anderen Bereichen als der Entwicklungshilfe die Bemühungen der Entwicklungsländer um eine Verwirklichung der MDG unterstützt“; 43. stelt vast dat de hervorming van de hulpverlening slechts één van de maatregelen is die de EU moet nemen, naast een betere afstemming van haar handels-, veiligheids-, migratie-, landbouw-, visserij-, energie-, milieu-, klimaatveranderings- en ander beleid op de ontwikkelingsdoelstellingen, ten behoeve van de ontwikkelingslanden en ter bevordering van een eerlijk internationaal financieel en handelssyste
em dat ontwikkeling begunstigt; herinnert in dit opzicht aan paragraaf 35 van de Europese Consensus inzake ontwikkeling, waarin staat dat "het belangrijk is dat niet op ontwikkeling gericht beleid de inspanningen van ontwikkelingsland
...[+++]en ondersteunt om de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling te realiseren";