Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "pluralistischen solidarischen gesellschaft beizutragen " (Duits → Nederlands) :

Zu den Zielen, die die Hochschuleinrichtungen in der Französischen Gemeinschaft verfolgen müssen, gehören unter anderem dasjenige, « die Studierenden in ihrer Rolle als verantwortungsbewusste Bürger zu begleiten, die fähig sind, zur Entwicklung einer demokratischen, pluralistischen und solidarischen Gesellschaft beizutragen », dasjenige, « die Selbstständigkeit und die Entfaltung der Studierenden zu fördern, insbesondere indem sie ihr Bewusstsein für die Verantwortung und die Pflichten des Einzelnen und der Allgemeinheit entwickeln », und dasjenige, eine « Ausbildung von höch ...[+++]

Tot de doelstellingen die de instellingen voor hoger onderwijs in de Franse Gemeenschap moeten nastreven, behoren onder meer de doelstelling « studenten [te] begeleiden in hun rol als verantwoordelijke burgers, die kunnen bijdragen tot de ontwikkeling van een democratische, pluralistische en solidaire maatschappij », de doelstelling « de zelfstandigheid en de ontplooiing van studenten [te] bevorderen, inzonderheid door [...] hun ve ...[+++]


Das europäische Modell einer pluralistischen und integrativen Wirtschaft muss ganz allgemein dadurch gestärkt werden, dass Unternehmen ermutigt werden, zum Aufbau einer integrativeren Gesellschaft beizutragen, z. B. durch die Förderung der sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR).

Meer algemeen moet het Europese model van een pluralistische en inclusieve economie worden versterkt door het bedrijfsleven nauwer bij de opbouw van meer inclusieve samenlevingen te betrekken, onder meer door maatschappelijk verantwoord ondernemen te bevorderen.


Das europäische Modell einer pluralistischen und integrativen Wirtschaft muss ganz allgemein dadurch gestärkt werden, dass Unternehmen ermutigt werden, zum Aufbau einer integrativeren Gesellschaft beizutragen, z. B. durch die Förderung der sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR).

Meer algemeen moet het Europese model van een pluralistische en inclusieve economie worden versterkt door het bedrijfsleven nauwer bij de opbouw van meer inclusieve samenlevingen te betrekken, onder meer door maatschappelijk verantwoord ondernemen te bevorderen.


3. alle Schüler darauf vorbereiten, verantwortungsbewusste Bürger zu sein, die in der Lage sind, zur Entwicklung einer demokratischen, solidarischen, pluralistischen und anderen Kulturen gegenüber offenen Gesellschaft beizutragen;

3° alle leerlingen erop voorbereiden verantwoordelijke burgers te zijn, die in staat zijn mee te werken aan de ontwikkeling van een democratische, solidaire gemeenschap die pluralistisch is en openstaat voor andere culturen;


Betonung des interkulturellen Dialogs als Chance, zu einer pluralistischen und dynamischen Gesellschaft beizutragen.

het onder de aandacht brengen van de kansen die interculturele dialoog in diverse samenlevingen biedt.


(3) Die europäischen Bürgerinnen und Bürger und alle Personen, die vorübergehend oder ständig in der Union leben, benötigen, um sich in einer von Diversität geprägten, pluralistischen, solidarischen und dynamischen Gesellschaft innerhalb und außerhalb Europas entfalten zu können, spezielle Kenntnisse, Qualifikationen und Fähigkeiten.

(3) De Europese burgers en allen die tijdelijk of permanent in de Europese Unie wonen, moeten de nodige kennis, kwalificaties en vaardigheden kunnen verwerven om zich volledig te kunnen ontplooien in een diverse, pluralistische, solidaire en dynamische samenleving in Europa en elders in de wereld.


(3) Die europäischen Bürger/innen und alle Personen, die vorübergehend oder ständig in der Union leben benötigen, um sich in einer von Diversität geprägten, pluralistischen, solidarischen und dynamischen Gesellschaft innerhalb und außerhalb Europas entfalten zu können, spezielle Kenntnisse, Qualifikationen und Fähigkeiten.

(3) De Europese burgers en allen die tijdelijk of permanent in de Europese Unie wonen, moeten de nodige kennis, kwalificaties en vaardigheden kunnen verwerven om zich volledig te kunnen ontplooien in een diverse, pluralistische, solidaire en dynamische samenleving in Europa en elders in de wereld.


Betonung des interkulturellen Dialogs als Chance, zu einer pluralistischen und dynamischen Gesellschaft innerhalb Europas und in der Welt beizutragen und aus ihr Nutzen zu ziehen.

de interculturele dialoog te accentueren als een gelegenheid om bij te dragen tot en de kansen te grijpen van een diverse en dynamische samenleving, niet alleen in Europa maar ook elders in de wereld.


Betonung des interkulturellen Dialogs als Chance, zu einer pluralistischen und dynamischen Gesellschaft innerhalb Europas und in der Welt beizutragen und aus ihr Nutzen zu ziehen;

de interculturele dialoog te accentueren als een gelegenheid om bij te dragen tot en de kansen te grijpen van een diverse en dynamische samenleving, niet alleen in Europa maar ook elders in de wereld;


In einem dritten Teil bemängeln die intervenierenden Parteien die angefochtenen Dekretsbestimmungen, insofern sie vom Willen des Gesetzgebers zeugten, bereits ab der Primarschule in unterschiedlichen Formen eine politische Einteilung vorzunehmen: « zum Aufbau einer demokratischen, solidarischen, pluralistischen und für andere Kulturen aufgeschlossenen Gesellschaft beitragen », « aktiv zur Ausarbeitung und Verwirklichung eines Projektes beitragen, um die Gerechtigkeit, die Solidarität zu förder ...[+++]

In een derde deel bekritiseren de tussenkomende partijen de bestreden decreetsbepalingen, in zoverre die blijk geven van de wil van de wetgever om, vanaf de lagere school, in diverse vormen, politiek in te lijven : « bijdragen tot de opbouw van een democratische, solidaire, pluralistische en voor andere culturen openstaande samenleving », « actief deelnemen aan de uitwerking en verwezenlijking van een project ter bevordering van rechtvaardigheid, solidariteit », « vormen van verdrukking en uitsluiting die moeten worden bestreden ».


w