4. räumt ein, dass ein EU‑Haushalt einen ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnah
men und Ausgaben aufweisen muss; stellt fest, dass die nationalen Beiträge infolge der gestiegenen Einnahmen bei den wirklichen Eigenmitteln gesenkt werden sollten; nimmt die Gesetzgebungsvorschläge der Kommission vom 29. Juni 2011 zu einer Reform des Systems der Eigenmittel zur Kenntnis; lehnt die Vorschläge für eine Finanztransaktionssteuer und neue EU‑Mehrwertsteuereigenmittel ab; bedauert, dass die Finanztransaktionssteuer einige
Mitgliedstaaten in unverhältnismäßiger und unger ...[+++]echter Weise belasten wird, ohne dass diese einen Nutzen davon haben werden; 4. beseft dat in de EU-begroting een passend evenwicht tussen ontvangsten en uitgaven moet worden gevonden; merkt op dat de hogere ontvangsten in vorm van echte
eigen middelen moet leiden tot een verlaging van de nationale bijdragen; neemt kennis van de wetgevingsvoorstellen die de Commissie op 29 juni 2011 heeft gedaan met betrekking tot de hervorming van het stelsel van eigen middelen; wijst de v
oorstellen voor een belasting op financiële transacties (FTT) en een nieuwe EU-btw als bron van eigen middelen van de hand; betreurt he
...[+++]t dat de lasten van de FTT op onevenredige en onbillijke wijze zullen drukken op bepaalde lidstaten, die er in het geheel niet van zullen profiteren;