Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agglutination-Panagglutinationsphänomen
Aufnahme eines Unternehmens
Auspitz Phänomen
Auspitz Zeichen
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Huebener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen
Kollektive Phänomene
Konzentration von Gesellschaften
Kooperative Phänomene
Phänomen des blutigen Taus
Polyagglutinationsphänomen
S2R JU
Subkulturelles Phänomen
T-Agglutinationsphänomen
Thomsen Agglutination
Thomsen-Phänomen
Unternehmen
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "phänomens unternehmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke | Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergbauarbeiten | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten

impact van weerkundige fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van weerkundige verschijnselen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische verschijnselen op mijnbouwactiviteiten


Agglutination-Panagglutinationsphänomen | Huebener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen | Polyagglutinationsphänomen | T-Agglutinationsphänomen | Thomsen Agglutination | Thomsen-Phänomen

verschijnsel van Thomsen


Auspitz Phänomen | Auspitz Zeichen | Phänomen des blutigen Taus

bloederige uitsijpeling


kollektive Phänomene | kooperative Phänomene

collectieve verschijnselen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager




als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unternehmensgründungen ,aus Not", d. h. das Phänomen, dass jemand ein Unternehmen gründet, weil er oder sie keine andere Erwerbsalternative findet, gibt es in mehreren Mitgliedstaaten nur selten; in den Beitrittsländern kann dieses Phänomen aber eine größere Rolle spielen.

"Necessity entrepreneurship" (door behoefte gemotiveerd ondernemerschap) - een begrip waarmee wordt uitgedrukt dat iemand een bedrijf start omdat er geen alternatieve vormen van werk te vinden zijn - komt in diverse lidstaten weinig voor maar kan in kandidaat-lidstaten een grotere rol spelen.


Angesichts dieser Tatsache ist es wichtig, dass die Mitgliedstaaten weiterhin Anstrengungen zur Verbesserung der Erfassung der Daten über den Menschenhandel (aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht) unternehmen, um dieses Phänomen zu beobachten.

Gezien het bovenstaande is het belangrijk dat de lidstaten werk blijven maken van betere gegevensverzameling (uitgesplitst naar leeftijd en geslacht) op het gebied van mensenhandel, met het oog op betere monitoring.


14. unterstreicht, dass der freie Waren- und Personenverkehr dazu geführt hat, dass die Unternehmen im Transportgewerbe ihre Dienstleistungen in den einzelnen Mitgliedstaaten erheblich internationalisiert haben; stellt fest, dass Unternehmen mit illegaler Kabotage unfairen Wettbewerb ausüben können, wenn sie die gleichen Dienstleistungen in einem Mitgliedstaat anbieten und sich dabei die abweichenden Sozial- und Arbeitskosten in ihrem Ursprungsland zunutze machen; betont, dass dieses Phänomen bekämpft werden muss;

14. wijst erop dat het vrij verkeer van goederen en personen een grote internationalisering van de vervoersactiviteiten van ondernemingen in verschillende lidstaten heeft teweeggebracht; merkt op dat illegale cabotage bedrijven in staat stelt aan oneerlijke concurrentie te doen aangezien zij dezelfde diensten aanbieden in een lidstaat, maar daarbij profiteren van andere sociale en loonkosten in hun land van herkomst; benadrukt dat dit verschijnsel moet worden bestreden;


Entspricht die Einschätzung der österreichischen Unternehmen der Einschätzung bzw. dem Wissensstand der Kommission zu diesem Phänomen; wenn ja, wird die Kommission einen Vorschlag zur Bekämpfung des Phänomens und seiner Ursachen ausarbeiten?

Correspondeert het hierboven geschetste beeld van Oostenrijkse bedrijven met de perceptie door, dan wel het inzicht van de Commissie in dit verschijnsel en zo ja, zal de Commissie dan een voorstel uitwerken voor zijn bestrijding en de oorzaken die eraan ten grondslag liggen?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Entspricht die Einschätzung der österreichischen Unternehmen der Einschätzung bzw. dem Wissensstand der Kommission zu diesem Phänomen; wenn ja, wird die Kommission einen Vorschlag zur Bekämpfung des Phänomens und seiner Ursachen ausarbeiten?

Correspondeert het hierboven geschetste beeld van Oostenrijkse bedrijven met de perceptie door, dan wel het inzicht van de Commissie in dit verschijnsel en zo ja, zal de Commissie dan een voorstel uitwerken voor zijn bestrijding en de oorzaken die eraan ten grondslag liggen?


EINGEDENK des Ausmaßes und der beunruhigenden Entwicklung des Phänomens der Nachahmung und der Piraterie, insbesondere in einer globalisierten Wirtschaft, für die Wettbewerbsfähigkeit der Europäische Union, die Unternehmen in der Union, ihre Designer und Verbraucher; eingedenk des Umfangs dieses Phänomens auch im Internet; eingedenk der Risiken, die mit der Nachahmung von Produkten verbunden sind, die eine Gefährdung der Gesundheit und Sicherheit der Bürger darstellt —

BEWUST van de ernst en de verontrustende ontwikkeling van namaak en piraterij, met name in het kader van een gemondialiseerde economie, zowel voor het concurrentievermogen van de Europese Unie als voor haar bedrijven, ontwerpers en consumenten; bewust van de omvang van dit fenomeen ook op Internet; bewust van de aan de namaak van producten verbonden risico's en het gevaar voor de gezondheid en de veiligheid van de burgers.


Erstens ein Aktionsfeld, um Unternehmen – die man als verantwortungsbewusst bezeichnen könnte –, zu begleiten, und zwar durch die Verstärkung der Instrumente zur Analyse des Phänomens, um im Vorfeld vorbeugend wirken zu können, durch erhöhte Beihilfen für kleine und mittlere Unternehmen, durch Förderung der lebenslangen Bildung, die ein Recht für die Arbeitnehmer und einen unbestreitbaren Vorteil für die Unternehmen darstellt, durch eine Reform der staatlichen Beihilfen im Sinne der Wachstumsförderung sowie vor allem durch die Schaffu ...[+++]

Het eerste is de begeleiding van, laten we zeggen, de bedrijven van de burger, via de versterking van de instrumenten voor de analyse van het fenomeen om hen tijdig te waarschuwen, en via grotere financiële steun voor kleine en middelgrote ondernemingen, het stimuleren van permanente beroepseducatie, hetgeen een recht van werknemers en een onmiskenbare troef voor het bedrijfsleven is, de hervorming van de staatssteun ter ondersteuning van de groei en, bovenal, de instelling van een fonds voor aanpassing aan de globalisering.


5. legt besonderen Nachdruck auf die Frage der Standortverlagerung von Unternehmen, die ihre Tätigkeiten in Länder mit niedrigeren Arbeitskosten und anderen wirtschaftlichen und finanziellen Vorteilen verlagern; hebt insbesondere die negativen Folgen hervor, die dieses Phänomen für die KMU aufgrund der negativen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit des Binnenmarktes und auf die Investitions- und Kapitaleffizienz hat; weist darauf hin, dass kleine Unternehmen weniger dazu tendieren, ihren Standort zu verlagern, als große Unterne ...[+++]

5. richt zich met name op de kwestie van het wegtrekken van ondernemingen, die hun activiteiten verplaatsen naar landen met lagere arbeidskosten en andere economische en financiële voorzieningen; wijst met name op de nadelige gevolgen van dit verschijnsel voor het MKB vanwege de nadelige uitwerking op het concurrentievermogen van de interne markt en op de doelmatigheid van investeringen en kapitaal; merkt op dat kleine bedrijven minder geneigd zijn te vertrekken dan grotere bedrijven en dat zij als onderaannemer ernstig lijden onder het wegtrekken van de opdrachtgevende partij;


11. begrüßt die auf dem oben genannten G8-Gipfel erzielte Einigung über einen umfassenden Finanzund Wirtschaftsplan, um Fortschritte bei der Entwicklung in Afrika zu unterstützen, wo das Phänomen der extremen Armut sich konzentriert, und insbesondere den Beschluss, die Restschuld der hoch verschuldeten armen Länder gegenüber dem IWF, der Weltbank und dem Afrikanischen Entwicklungsfonds zu 100 % zu erlassen, als Instrument zur Erfüllung der Millenniums-Entwicklungsziele; betont, dass diese Initiative auf jene Entwicklungsländer ausgedehnt werden sollte, die tatsächlich den Beweis erbracht haben, dass sie Anstrengungen zum Abbau der Korru ...[+++]

11. is ingenomen met het op de bovenvermelde G8-topconferentie bereikte akkoord over een volledig financieel en economisch totaalplan voor vooruitgang in Afrika, waar zich het merendeel van de extreme armoede concentreert en met name met het besluit om het schuldensaldo van de arme landen met een zware schuldenlast aan het IMF, de Wereldbank en het Afrikaanse ontwikkelingsfonds volledig kwijt te schelden als manier om de MOD's voor ontwikkeling dichterbij te brengen, maar beklemtoont dat dit initiatief zich ook moet uitstrekken tot die ontwikkelingslanden die in de praktijk hebben laten zien dat ze werken aan de vermindering van corruptie en vergroting van d ...[+++]


(33) Wie die Kommission feststellt, ist das Phänomen der internen Umstrukturierung und der Produktionsverlagerung in die osteuropäischen Länder dem Panorama der EU-Industrie(14) zufolge darauf zurückzuführen, daß der Glassektor sich 1997 neu organisierte und daß die Unternehmen auf die starken Schwankungen am weltweiten Arbeitsmarkt mit Investitionen in Niedrigkostenländern reagierten, um von den günstigeren Produktionsfaktoren zu profitieren. Dies beweist nicht, daß der Flachglasmarkt in der Gemeinschaft ein Markt mit über dem Bedarf ...[+++]

(33) De Commissie constateert dat het fenomeen van interne herstructurering en delocalisering naar Oost-Europese landen, volgens het Panorama of European Union industry(14), te wijten is aan het feit dat de glassector in 1997 een periode van reorganisatie doormaakte en de ondernemingen inspeelden op de sterke verschillen op de mondiale arbeidsmarkt door te investeren in landen met lage kosten, om zo over betere productiefactoren te kunnen beschikken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'phänomens unternehmen' ->

Date index: 2023-12-11
w