Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktuelles Phänomen
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Auspitz Phänomen
Auspitz Zeichen
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke
Kampf gegen die Diskriminierung
Kollektive Phänomene
Kooperative Phänomene
Phänomen des blutigen Taus
Subkulturelles Phänomen

Traduction de «phänomen diskriminierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke | Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergbauarbeiten | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten

impact van weerkundige fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van weerkundige verschijnselen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische verschijnselen op mijnbouwactiviteiten


Auspitz Phänomen | Auspitz Zeichen | Phänomen des blutigen Taus

bloederige uitsijpeling


kollektive Phänomene | kooperative Phänomene

collectieve verschijnselen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Doch trotz der beträchtlichen Fortschritte sind weiterhin viele Europäer der Auffassung, dass Diskriminierung nach wie vor ein weit verbreitetes Phänomen ist. Im Rahmen einer Eurobarometer-Erhebung gaben 15 % der Befragten an, im vergangenen Jahr persönlich Diskriminierung erfahren zu haben; 29 % erklärten, Zeuge von Diskriminierung gewesen zu sein.[1]

Maar hoewel er al veel is bereikt, hebben veel Europeanen nog steeds het idee dat discriminatie veel voorkomt. 15% zegt dat zij het in het afgelopen jaar zelf hebben ondervonden en 29% geeft aan ervan getuige te zijn geweest[1].


Gegebenenfalls sind nach Geschlecht aufgeschlüsselte Statistiken erforderlich, um das Phänomen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts mit besonderem Augenmerk auf geschlechtsbezogene Gewalt besser zu verstehen.“.

In voorkomend geval zijn er naar geslacht uitgesplitste statistieken nodig om te begrijpen wat genderdiscriminatie inhoudt, met bijzondere aandacht voor gendergerelateerd geweld”.


Programme wie EQUAL für den Bereich Beschäftigung und Zugang zum Arbeitsmarkt und die übrigen im Rahmen der Strukturfonds entwickelten Initiativen, das Gemeinschaftliche Aktionsprogramm zur Bekämpfung der Diskriminierung, die Arbeit der Europäische Stelle zur Beobachtung rassistischer und fremdenfeindlicher Phänomene sowie das Programm Leonardo da Vinci haben auf diesem Gebiet Wichtiges geleistet.

Programma's zoals Esquille op het gebied van werkgelegenheid en toegang tot arbeid, de andere initiatieven in het kader van de Structuurfondsen, het communautaire actieprogramma ter bestrijding van discriminatie, de activiteiten van het Europees waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat en het programma Leonardo da Vinci hebben een grote bijdrage geleverd op dit gebied.


Gegebenenfalls sind nach Geschlecht aufgeschlüsselte Statistiken erforderlich, um das Phänomen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts mit besonderem Augenmerk auf geschlechtsbezogene Gewalt besser zu verstehen.

In voorkomend geval zijn er naar geslacht uitgesplitste statistieken nodig om te begrijpen wat genderdiscriminatie inhoudt, met bijzondere aandacht voor gendergerelateerd geweld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Menschenhandel ist ein komplexes, grenzüberschreitendes Phänomen, das verursacht wird durch Armutsrisiken, Mangel an demokratischer Kultur, fehlende Chancengleichheit für Mann und Frau, Gewalt gegen Frauen, Krisen- und Nachkrisensituationen, fehlende soziale Integration, mangelnde Entwicklungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, fehlenden Zugang zu Ausbildungsmöglichkeiten sowie durch Kinderarbeit und Diskriminierung.

Mensenhandel is een complex grensoverschrijdend verschijnsel dat wortel schiet als mensen kwetsbaar zijn voor armoede, de democratie tekortschiet, er sprake is van genderongelijkheid en geweld tegen vrouwen, in conflict- en postconflictsituaties, de sociale integratie onvoldoende is, bij een gebrek aan kansen, werkgelegenheid en onderwijsmogelijkheden, en waar kinderarbeid en discriminatie voorkomen.


Doch trotz der beträchtlichen Fortschritte sind weiterhin viele Europäer der Auffassung, dass Diskriminierung nach wie vor ein weit verbreitetes Phänomen ist. Im Rahmen einer Eurobarometer-Erhebung gaben 15 % der Befragten an, im vergangenen Jahr persönlich Diskriminierung erfahren zu haben; 29 % erklärten, Zeuge von Diskriminierung gewesen zu sein.[1]

Maar hoewel er al veel is bereikt, hebben veel Europeanen nog steeds het idee dat discriminatie veel voorkomt. 15% zegt dat zij het in het afgelopen jaar zelf hebben ondervonden en 29% geeft aan ervan getuige te zijn geweest[1].


Mediaset argumentiert mit dem Hinweis darauf, dass keine unnötigen Wettbewerbsverzerrungen verursacht wurden, da i) die Diskriminierung lediglich aus den geschäftsbedingten Entscheidungen von Sky herrührt; ii) das terrestrische Fernsehen die lokalen Programme ausstrahlt, während 80 % der lokalen Programme nicht über Satellit übertragen werden, da die Einnahmen der lokalen Programmsender nicht ausreichen, um die Übertragungskosten tragen zu können (Satellitenprogramme sind nicht vergleichbar mit unverschlüsselt ausgestrahlten und frei empfänglichen Programmen); iii) das Marktversagen ergibt sich nur hinsichtlich der digitalen terrestris ...[+++]

Mediaset verklaart dat de mededinging niet onnodig is verstoord, aangezien: i) de discriminatie gewoon het gevolg is van zakelijke keuzes van Sky Italia; ii) terrestrische televisie lokale zenders doorgeeft, terwijl 80 % van de lokale programma's niet via satelliet wordt uitgezonden omdat de inkomsten uit lokale zenders niet volstaan om de uitzendkosten te dekken (de satelliet is niet te vergelijken met het uitzenden van vrij te ontvangen programma's), en iii) het marktfalen uitsluitend de decoders voor digitale terrestrische televisie betreft en niet satellietdecoders, aangezien satelliettelevisie is gebaseerd op een systeem met abonne ...[+++]


1. vertritt die Ansicht, dass die Bekämpfung der Diskriminierung über die Rechtsinstrumente und Rekursmöglichkeiten hinaus auf Erziehung und Bildung, der Förderung bewährter Methoden sowie auf Kampagnen, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit und die Bereiche und Sektoren richten, in denen Diskriminierung statt findet, beruhen muss; betont, dass die Bekämpfung der Diskriminierung ferner auf einem Bewusstsein der sozialen, aber auch der wirtschaftlichen Folgen dieses Phänomens beruhen muss, an der die NRO mitwirken müssen, die von ...[+++]

1. is van mening dat de strijd tegen discriminatie, afgezien van juridische instrumenten en beroepsmogelijkheden, noodzakelijkerwijs moet steunen op onderwijs, de bevordering van goede praktijken en het opzetten van campagnes die zich richten op de publieke opinie en de domeinen en sectoren waar discriminatie voorkomt; benadrukt dat de strijd tegen discriminatie ook moet steunen op de bewustwording van de maatschappelijk én economische gevolgen van dit verschijnsel, die moet worden overgenomen door de NGO’s die de lidstaten nauw bij hun racismebestrijdingbeleid moeten betrekken;


Diese Analyse bestätigt, dass die Lebensumstände von Menschen mit Behinderungen und die Diskriminierung, mit der sie konfrontiert werden, gesellschaftlich geschaffene Phänomene sind, die nicht direkt mit ihrer Behinderung an sich zusammenhängen.

Deze analyse merkt aan dat de omstandigheden waarin personen met een handicap leven en de discriminatie waarmee ze worden geconfronteerd, maatschappelijk gecreëerde verschijnselen zijn die niet direct verband houden met hun handicap op zich.


* Erreichung eines besseren Verständnisses der Fragen in Verbindung mit der Diskriminierung durch bessere Kenntnis des Phänomens und durch Prüfung der Wirksamkeit der politischen Maßnahmen und Praktiken;

* verbetering van het inzicht in discriminatievraagstukken door een betere kennis van dit verschijnsel en door de evaluatie van de doeltreffendheid van beleid en praktijk;


w