Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beamtenpflichten
Eingreifen
Gehorsamspflicht
In die Bühnenhandlung eingreifen
In die Verwaltung eingreifen
Menschliches Eingreifen
Neutralitätspflicht
Pflicht zu guter Führung
Pflicht zur Pflege und Erziehung der Kinder
Regierungsseitiges Eingreifen
Zurückhaltungspflicht

Traduction de «pflicht eingreifen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Pflicht zur Pflege und Erziehung der Kinder | Pflicht, das Kind zu erziehen und zu beaufsichtigen

verplichting in de kosten van levensonderhoud van kinderen te voorzien | verplichting kinderen levensonderhoud te verschaffen










in die Verwaltung eingreifen

zich inlaten met het bestuur


in die Bühnenhandlung eingreifen

tussenkomen bij acties op het podium


bei suboptimalem Ernährungsstatus von Personen eingreifen

bemiddelen om ondermaatse nutritionele status van individuen te verbeteren | bemiddelen om ondermaatse voedingsstatus van individuen te verbeteren


Beamtenpflichten [ Gehorsamspflicht | Neutralitätspflicht | Pflicht zu guter Führung | Zurückhaltungspflicht ]

plichten van de ambtenaar [ gehoorzaamheidsplicht | neutraliteitsplicht | verplichtingen van de ambtenaar | verplichting tot terughoudendheid | zedelijkheidsplicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
− (PT) Ungeachtet unserer Unterstützung für zahlreiche Aspekte der humanitären Hilfe, die in diesem Bericht hervorgehoben werden, können wir angesichts der Tatsache, dass „Zwangsmaßnahmen, einschließlich militärischer Aktionen, nur als letztes Mittel eingesetzt werden dürfen“ keinen „Konsens“ über die Prinzipien, Ziele und Strategien der EU für die Bereitstellung humanitärer Hilfe in Drittländern befürworten, der fordert, „das Recht, ja sogar die Pflicht zum Eingreifen bei schweren Verletzungen des humanitären Völkerrechts und/oder der Menschenrechte“ zu fördern.

− (PT) Ongeacht onze steun voor verscheidene aspecten van humanitaire hulp die in het verslag worden beklemtoond, kunnen wij geen steun geven aan een “consensus” over de beginselen, doelstellingen en strategieën van de EU voor het geven van humanitaire hulp in derde landen die oproept tot het bevorderen van “het recht – of zelfs de plicht – van interventie in geval van ernstige schending van het IHR en/of de mensenrechten”, vanuit de overweging dat “dwangmaatregelen, met inbegrip van militair ingrijpen, slechts als laatste redmiddel” ...[+++]


− (PT) Ungeachtet unserer Unterstützung für zahlreiche Aspekte der humanitären Hilfe, die in diesem Bericht hervorgehoben werden, können wir angesichts der Tatsache, dass „Zwangsmaßnahmen, einschließlich militärischer Aktionen, nur als letztes Mittel eingesetzt werden dürfen“ keinen „Konsens“ über die Prinzipien, Ziele und Strategien der EU für die Bereitstellung humanitärer Hilfe in Drittländern befürworten, der fordert, „das Recht, ja sogar die Pflicht zum Eingreifen bei schweren Verletzungen des humanitären Völkerrechts und/oder der Menschenrechte“ zu fördern.

− (PT) Ongeacht onze steun voor verscheidene aspecten van humanitaire hulp die in het verslag worden beklemtoond, kunnen wij geen steun geven aan een “consensus” over de beginselen, doelstellingen en strategieën van de EU voor het geven van humanitaire hulp in derde landen die oproept tot het bevorderen van “het recht – of zelfs de plicht – van interventie in geval van ernstige schending van het IHR en/of de mensenrechten”, vanuit de overweging dat “dwangmaatregelen, met inbegrip van militair ingrijpen, slechts als laatste redmiddel” ...[+++]


11. nimmt zur Kenntnis, dass die Vereinten Nationen in der Resolution 60/1 infolge der zunehmenden Verletzungen des humanitären Völkerrechts und der Ohnmacht bzw. des fehlenden Willens der Regierungen, die eigene Bevölkerung zu schützen, den Begriff "Schutzverpflichtung" anerkannt haben; weist darauf hin, dass die humanitäre Hilfe eines der Mittel der Völkergemeinschaft ist, um zum Schutz bedrohter Völker beizutragen, und betont das Bestreben der Europäischen Union, angesichts derartiger Verstöße nicht untätig zu bleiben; ruft die Mitgliedstaaten und die Organe der Europäischen Union zu einer eingehenden politischen Diskussion über das ...[+++]

11. constateert dat in bovengenoemde VN-Resolutie 60/1 het concept is erkend van "beschermingsverantwoordelijkheid", vanwege de toename van schendingen van het IHR en de mensenrechten en de onmacht of de onwil van regeringen om hun eigen burgers te beschermen; herinnert eraan dat humanitaire hulp een van de middelen is die de internationale gemeenschap ter beschikking staan om bedreigde bevolkingsgroepen te helpen beschermen en onderstreept de bezorgdheid van de EU dat tegen dergelijke schendingen niet wordt opgetreden; pleit voor een grondig politiek debat in de lidstaten en de EU-instellingen over het recht – of zelfs de ...[+++]


11. nimmt zur Kenntnis, dass die UN in der Resolution 60/1 infolge der zunehmenden Verletzungen des humanitären Völkerrechts und der Ohnmacht bzw. des fehlenden Willens der Regierungen, die eigene Bevölkerung zu schützen, den Begriff „Schutzverpflichtung“ anerkannt haben; weist darauf hin, dass die humanitäre Hilfe eines der Mittel der Völkergemeinschaft ist, um zum Schutz bedrohter Völker beizutragen, und betont das Bestreben der EU, angesichts derartiger Verstöße nicht untätig zu bleiben; ruft die Mitgliedstaaten und die Organe der Europäischen Union zu einer eingehenden politischen Diskussion über das Recht, ja sogar die Pf ...[+++]

11. constateert dat in bovengenoemde VN-Resolutie 60/1 het concept is erkend van "beschermingsverantwoordelijkheid", vanwege de toename van schendingen van het IHR en de mensenrechten en de onmacht of de onwil van regeringen om hun eigen burgers te beschermen; herinnert eraan dat humanitaire hulp een van de middelen is die de internationale gemeenschap ter beschikking staan om bedreigde bevolkingsgroepen te helpen beschermen en onderstreept de bezorgdheid van de EU dat tegen dergelijke schendingen niet wordt opgetreden; pleit voor een grondig politiek debat in de lidstaten en de EU-instellingen over het recht – of zelfs de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wir müssen die folgende Botschaft vermitteln: eines Tages werden uns das Recht, oder besser die Pflicht, zum Eingreifen zwingen müssen, da man doch sieht, in welchem Maße Männer und Frauen misshandelt werden.

We moeten deze boodschap overbrengen: op een dag kunnen we er niet meer omheen dat we het recht, om niet te zeggen de plicht, hebben om in te grijpen wanneer we zien dat mannen en vrouwen zo slecht bedeeld zijn door het lot.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'pflicht eingreifen' ->

Date index: 2024-06-14
w