Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Compliance garantieren
Einen Wechsel avalieren
Einen Wechsel garantieren
Einen Wechsel mit Bürgschaft versehen
Für die Emission garantieren
Garantieren
Pflanzenauswahl
Pflanzenselektion
Pflanzenzucht
Pflanzliche Selektionszüchtung
Selektive Pflanzenzucht
Verbesserung der Pflanzen

Traduction de «pflanzenzucht garantieren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften garantieren

ervoor zorgen dat standaards voor gezondheid veiligheid en hygiëne nageleefd worden | naleving van de normen voor gezondheid veiligheid en hygiëne waarborgen | naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen waarborgen | voor de naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen zorgen


einen Wechsel avalieren | einen Wechsel garantieren | einen Wechsel mit Bürgschaft versehen

aval geven | avaleren | voor aval tekenen


Compliance garantieren | fortlaufende Konformität mit Vorschriften sicherstellen

zorgen voor een continue naleving van de regelgeving


Gärtner, Saat- und Pflanzenzüchter

Tuinders en kwekers




Verbesserung der Pflanzen [ Pflanzenauswahl | Pflanzenselektion | Pflanzenzucht | pflanzliche Selektionszüchtung ]

plantenveredeling [ plantaardige selectie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. erkennt an, wie wichtig es ist, den Zugang zu genetischen Ressourcen als Grundlage für die Pflanzenzucht zu garantieren; unterstützt insbesondere das im UPOV-Übereinkommen verankerte Grundprinzip des internationalen Systems der Züchterrechte, und weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Verwendung einer geschützten Variation zu weiteren Züchtungszwecken und die Verwertung der neu gezüchteten Variation nicht vom Inhaber des Züchterrechts verhindert werden können; merkt an, dass dieses Grundprinzip ebenfalls in Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe d Ziffer ii des Internationalen Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und ...[+++]

17. erkent het belang van gewaarborgde toegang tot genetische hulpbronnen als basisvereiste voor plantveredeling; verdedigt met name het in het UPOV-Verdrag verankerde grondbeginsel van het internationale stelsel van kwekersrechten, en benadrukt dat het gebruik van een beschermde soort voor verdere veredeling en de exploitatie van nieuw gekweekte soorten niet mag worden tegengehouden door de houders van dergelijke rechten; wijst erop dat dit grondbeginsel ook wordt erkend in artikel 13, lid 2, onder d), punt ii), van het Internationale Verdrag van de FAO inzake plantgenetische hulpbronnen voor voeding en landbouw;


17. erkennt an, wie wichtig es ist, den Zugang zu genetischen Ressourcen als Grundlage für die Pflanzenzucht zu garantieren; unterstützt insbesondere das im UPOV-Übereinkommen verankerte Grundprinzip des internationalen Systems der Züchterrechte, und weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Verwendung einer geschützten Variation zu weiteren Züchtungszwecken und die Verwertung der neu gezüchteten Variation nicht vom Inhaber des Züchterrechts verhindert werden können; merkt an, dass dieses Grundprinzip ebenfalls in Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe d Ziffer ii des Internationalen Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und ...[+++]

17. erkent het belang van gewaarborgde toegang tot genetische hulpbronnen als basisvereiste voor plantveredeling; verdedigt met name het in het UPOV-Verdrag verankerde grondbeginsel van het internationale stelsel van kwekersrechten, en benadrukt dat het gebruik van een beschermde soort voor verdere veredeling en de exploitatie van nieuw gekweekte soorten niet mag worden tegengehouden door de houders van dergelijke rechten; wijst erop dat dit grondbeginsel ook wordt erkend in artikel 13, lid 2, onder d), punt ii), van het Internationale Verdrag van de FAO inzake plantgenetische hulpbronnen voor voeding en landbouw;


w