Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Beaufsichtigung von Personen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Gehörlosenschule
Hochbegabtenförderung
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Kompensatorische Bildung
Person mit eingeschränkter Mobilität
Schule für Kinder mit Behinderungen
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Supervision von Personen
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten
Vermisste Personen und nicht identifizierte Personen
Vermisste bzw. nicht identifizierte Personen
Zeugenschutz
Zeugenschutzmaßnahmen
Zeugenschutzprogramm
Überwachung von Personen

Traduction de «personen behinderungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Personen mit Behinderungen bei der Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten assistieren

personen met een handicap helpen om deel te nemen aan gemeenschapsactiviteiten


Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 | Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa

Europese strategie inzake handicaps 2010-2020


vermisste bzw. nicht identifizierte Personen | vermisste Personen und nicht identifizierte Personen

vermiste en niet-geïdentificeerde personen


Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]


Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Internationale Dag van Personen met een Handicap


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]


häusliche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen anbieten | häusliche Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anbieten

thuissteun bieden voor personen met een beperking | thuissteun bieden voor personen met een handicap | thuiszorg bieden voor personen met een beperking | thuiszorg bieden voor personen met een handicap


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]

getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 10. September 1993 zur Einrichtung und Regelung eines Systems der Ausbildung im Betrieb zur Vorbereitung der Integration von Personen mit einer Behinderung in den Arbeitsprozess Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 4 § 1 Nummer 4; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 10. September 1993 zur Einrichtung und Regelung eines Systems der Ausbildung im Betrieb zur Vorbereitung der Integr ...[+++]

2 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 10 september 1993 houdende oprichting en regeling van een stelsel voor opleiding in een bedrijf met het oog op de voorbereiding van de inschakeling van de mindervaliden in het arbeidsproces De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), artikel 4, § 1, 4°; Gelet op het besluit van de Regering van 10 september 1993 houdende o ...[+++]


2. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 26. April 1994 zur Förderung der Beschäftigung von Personen mit einer Behinderung auf dem freien Arbeitsmarkt Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 4 § 1 Nummer 4 und Artikel 4 § 2, eingefügt durch das Programmdekret vom 20. Februar 2006; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 26. April 1994 zur Förderung der Beschäftigung von Personen ...[+++]

2 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 26 april 1994 tot bevordering van de tewerkstelling van mindervaliden op de vrije arbeidsmarkt De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), artikel 4, § 1, 4°, en artikel 4, § 2, ingevoegd bij het programmadecreet van 20 februari 2006; Gelet op het besluit van de Regering van 26 april 1994 tot bevordering van de tewerkstel ...[+++]


Ein umfassender und vergleichbarer Satz von Daten über die Beschäftigung von Personen mit Behinderungen ist notwendig, um die Fortschritte bei der Verwirklichung von Artikel 27 des VN-Übereinkommens sowie der Ziele der Europäischen Beschäftigungsstrategie und der Europäischen Strategie für Menschen mit Behinderungen zu überwachen und die Entwicklung der Teilhabe von Personen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt zu messen.

Er bestaat behoefte aan een uitgebreide reeks vergelijkbare gegevens over de arbeidsparticipatie van mensen met een handicap, zodat toezicht kan worden gehouden op de vorderingen bij de uitvoering van artikel 27 van het VN-verdrag en van de doelstellingen van de Europese werkgelegenheidsstrategie en de Europese strategie inzake personen met een handicap, en kan worden gemeten hoe de arbeidsparticipatie van mensen met een handicap zich heeft ontwikkeld.


30. APRIL 2009 - Dekret zur Zustimmung zum Ubereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und zu dessen Fakultativprotokoll zum Ubereinkommen über die Rechte von Personen mit Behinderungen, angenommen am 13. Dezember 2006 in New York (1)

30 APRIL 2009. - Decreet houdende instemming met het Verdrag betreffende de rechten van personen met een handicap en met het Facultatief protocol bij het Verdrag betreffende de rechten van personen met een handicap, aangenomen te New York, op 13 december 2006 (1)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Personen mit beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit (d. h. Personen mit Schwierigkeiten bei der Kommunikation oder beim Verständnis geschriebener oder gesprochener Sprache, einschließlich Ausländern mit mangelnden Kenntnissen der jeweiligen Landessprache, Personen mit Kommunikationsschwierigkeiten, Personen mit Behinderungen der Sinnesorgane und Personen mit psychischen und geistigen Behinderungen)

Communicatief gehandicapten (personen die moeite hebben met spreken of schrijven, met inbegrip van buitenlanders die de landstaal niet machtig zijn, zintuiglijk, psychologisch en verstandelijk gehandicapten).


(1) Auf Anfrage informieren die Eisenbahnunternehmen, die Fahrkatenverkäufer oder die Reiseveranstalter Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Zugänglichkeit der Eisenbahnverkehrsdienste und die Bedingungen für den Zugang zu den Fahrzeugen gemäß den in Artikel 19 Absatz 1 genannten Zugangsregeln und informieren die Personen mit Behinderungen oder die Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Ausstattung der Fahrzeuge.

1. Op verzoek verstrekken de spoorwegonderneming, de verkoper van vervoerbewijzen of de touroperator gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit informatie over de toegankelijkheid van spoorwegdiensten en over de voorwaarden voor de toegang tot het rollend materieel overeenkomstig de toegangsregels in de zin van artikel 19, lid 1 en informeren zij gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit over de faciliteiten aan boord.


(1) Die Eisenbahnunternehmen und die Bahnhofsbetreiber stellen unter aktiver Beteiligung der Vertretungsorganisationen von Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht diskriminierende Zugangsregeln für die Beförderung von Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität auf.

1. Spoorwegondernemingen en stationsbeheerders stellen, met de actieve betrokkenheid van representatieve organisaties van gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit, niet-discriminerende toegangsregels voor het vervoer van gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit vast, of beschikken reeds over dergelijke regels.


Eisenbahnunternehmen und Bahnhofsbetreiber sollten durch die Beachtung der TSI für Personen mit eingeschränkter Mobilität die Bedürfnisse von Personen mit Behinderungen und von Personen mit eingeschränkter Mobilität berücksichtigen, so dass entsprechend den für das öffentliche Auftragswesen geltenden Rechtsvorschriften der Gemeinschaft dafür gesorgt wird, dass die Zugänglichkeit zu allen baulichen Strukturen und zu allen Fahrzeugen durch die schrittweise Beseitigung physischer Hindernisse und funktioneller Behinderungen anlässlich der ...[+++]

Spoorwegondernemingen en stationsbeheerders moeten rekening houden met de behoeften van gehandicapte personen of personen met beperkte mobiliteit, door middel van de naleving van de TSI voor personen met beperkte mobiliteit, ten einde ervoor te zorgen dat overeenkomstig de bestaande communautaire voorschriften inzake overheidsopdrachten alle gebouwen en al het rollend materieel in geval van aankopen van nieuw materiaal of constructies en bij belangrijke verbouwingen toegankelijk worden gemaakt door geleidelijk de fysieke obstakels en functionele belemmeringen uit de we ...[+++]


(1) Die Eisenbahnunternehmen und die Bahnhofsbetreiber stellen unter aktiver Beteiligung der Vertretungsorganisationen von Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht diskriminierende Zugangsregeln für die Beförderung von Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität auf.

1. Spoorwegondernemingen en stationsbeheerders stellen, met de actieve betrokkenheid van representatieve organisaties van gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit, niet-discriminerende toegangsregels voor het vervoer van gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit vast, of beschikken reeds over dergelijke regels.


(1) Auf Anfrage informieren die Eisenbahnunternehmen, die Fahrkatenverkäufer oder die Reiseveranstalter Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Zugänglichkeit der Eisenbahnverkehrsdienste und die Bedingungen für den Zugang zu den Fahrzeugen gemäß den in Artikel 19 Absatz 1 genannten Zugangsregeln und informieren die Personen mit Behinderungen oder die Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Ausstattung der Fahrzeuge.

1. Op verzoek verstrekken de spoorwegonderneming, de verkoper van vervoerbewijzen of de touroperator gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit informatie over de toegankelijkheid van spoorwegdiensten en over de voorwaarden voor de toegang tot het rollend materieel overeenkomstig de toegangsregels in de zin van artikel 19, lid 1 en informeren zij gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit over de faciliteiten aan boord.


w