Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anweisungen erteilen
Bewilligungen erteilen
Eine Genehmigung erteilen
Eine Lizenz ausstellen
Eine Lizenz erteilen
Einheitliches Patent
Einheitspatent
Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans erteilen
Erfindungspatent
Erteilen
Europa-Patent
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Gemeinschaftspatent
Genehmigungen erteilen
Lizenzen erteilen
Patent
Patent- und Registrierungsstelle
Patenterteilung
Patentierte Erfindung
Staatliches Patent- und Registeramt

Traduction de «patente erteilen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans erteilen | Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans erteilen

kwijting verlenen voor de uitvoering van de begroting


Genehmigungen erteilen | Lizenzen erteilen

vergunningen afgeven | vergunningen verstrekken


Bewilligungen erteilen | Genehmigungen erteilen

vergunningen afgeven | vergunningen verstrekken


eine Genehmigung erteilen | eine Lizenz ausstellen | eine Lizenz erteilen

een licentie verlenen


europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

Europees octrooi [ eenheidsoctrooi | Europees octrooi met eenheidswerking | gemeenschapsoctrooi ]






Patent- und Registrierungsstelle | Staatliches Patent- und Registeramt

octrooi- en registratiebureau


Patent [ Erfindungspatent | Patenterteilung | patentierte Erfindung ]

octrooi [ patent | verlening van een octrooi ]


Genehmigungen für die Nutzung von Bodenressourcen erteilen

vergunningen inzake landgebruik beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3 | Erlass von Rechtsvorschriften zur Einführung eines einheitlichen Patentschutzes für den Großteil der Mitgliedstaaten sowie eines einheitlichen Streitbeilegungmechanismus, mit dem Ziel im Jahr 2013 die ersten Patente zu erteilen, die diesen einheitlichen Schutz genießen | Rechte des geistigen Eigentums | 2. Quartal 2011 |

3 | Wetgeving tot invoering van een eenheidsoctrooibescherming voor het overgrote deel van de lidstaten en van een uniform systeem voor de behandeling van octrooigeschillen, waarbij het de bedoeling is in 2013 de eerste octrooien met eenheidsoctrooibescherming te verlenen | Intellectuele-eigendomsrechten | 2e kwartaal 2011 |


In der Europäischen Union (EU) wird der Patentschutz derzeit entweder durch die nationalen Patentämter gewährt, die nationale Patente erteilen, oder durch das Europäische Patentamt (EPA) auf der Grundlage des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ)[1].

In de Europese Unie (EU) kan momenteel octrooibescherming worden verkregen hetzij via de nationale octrooibureaus van de lidstaten die nationale octrooien verlenen, hetzij via het Europees Octrooibureau (EOB) in het kader van het Europees Octrooiverdrag (EOV)[1].


« (1) Jeder Vertragsstaat kann für den Fall, dass die Fassung, in der das Europäische Patentamt für diesen Staat ein europäisches Patent zu erteilen oder in geänderter Fassung aufrechtzuerhalten beabsichtigt, nicht in einer seiner Amtssprachen vorliegt, vorschreiben, dass der Anmelder oder Patentinhaber bei der Zentralbehörde für den gewerblichen Rechtsschutz eine Übersetzung der Fassung nach seiner Wahl in einer der Amtssprachen dieses Staats oder, soweit der betreffende Staat die Verwendung einer bestimmten Amtssprache vorgeschriebe ...[+++]

« (1) Elke Verdragsluitende Staat kan, indien de tekst waarin het Europees Octrooibureau voorstelt voor die Staat een Europees octrooi te verlenen of voor die Staat een Europees octrooi in gewijzigde vorm in stand te houden, niet is opgesteld in een van de officiële talen van de betrokken Staat, eisen dat de aanvrager of de houder van het octrooi aan de centrale dienst voor de industriële eigendom een vertaling van die tekst verstrekt in één van die officiële talen naar zijn keuze of, voor zover de betrokken Staat het gebruik van een bepaalde officiële taal verplicht heeft gesteld, in die taal.


In der Europäischen Union (EU) wird der Patentschutz derzeit entweder durch die nationalen Patentämter gewährt, die nationale Patente erteilen, oder durch das Europäische Patentamt (EPA) auf der Grundlage des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ)[1].

In de Europese Unie (EU) kan momenteel octrooibescherming worden verkregen hetzij via de nationale octrooibureaus van de lidstaten die nationale octrooien verlenen, hetzij via het Europees Octrooibureau (EOB) in het kader van het Europees Octrooiverdrag (EOV)[1].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deshalb steht die vorliegende Verordnung dem Recht der Mitgliedstaaten, in ihrem Land Patente zu erteilen, nicht entgegen.

Daarom doet deze verordening geen afbreuk aan het recht van de lidstaten nationale octrooien te verlenen.


(1) Bei unterlassener oder ungenügender Benutzung eines Gemeinschaftspatents kann die Kommission jedem eine Zwangslizenz erteilen, der nach Ablauf einer Frist von 4 Jahren, gerechnet ab der Einreichung einer Patentanmeldung, bzw. 3 Jahren, gerechnet ab der Patenterteilung, einen entsprechenden Antrag stellt, wenn der Patentinhaber das Patent in der Gemeinschaft nicht in Benutzung genommen hat oder hierzu keine wirklichen und ernsthaften Anstalten getroffen hat, es sei denn, daß er für seine Untätigkeit berechtigte Gründe vorbringt.

1. De Commissie kan wegens het niet of onvoldoende toepassen van een Gemeenschapsoctrooi aan eenieder een dwanglicentie verlenen op een aanvrage die is ingediend na een termijn van vier jaar vanaf de indiening van de octrooiaanvrage en drie jaar na de verlening van het octrooi, indien de octrooihouder het octrooi in de Gemeenschap niet op redelijke wijze heeft toegepast of daartoe geen daadwerkelijke en wezenlijke voorbereidingen heeft getroffen, tenzij hij dit nalaten met een gegronde reden kan rechtvaardigen.


Art. 3 Buchst. c der Verordnung (EG) Nr. 469/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Mai 2009 über das ergänzende Schutzzertifikat für Arzneimittel ist unter Umständen wie denen des Ausgangsverfahrens, wo dem Inhaber eines Grundpatents auf der Grundlage dieses Patents und der Genehmigung für das Inverkehrbringen eines Arzneimittels, das eine Zusammensetzung aus mehreren Wirkstoffen ist, bereits ein ergänzendes Schutzzertifikat für diese Wirkstoffzusammensetzung erteilt worden ist, die durch dieses Patent im Sinne von Art. 3 Buchst. a dieser Verordnung geschützt ist, dahin auszulegen, dass er es nicht verbietet, dem Inhaber ...[+++]

In omstandigheden als die in het hoofdgeding, waarin op basis van een basisoctrooi en de vergunning voor het in de handel brengen van een geneesmiddel dat bestaat uit een samenstelling van meerdere werkzame stoffen, de houder van dit octrooi reeds een aanvullend beschermingscertificaat heeft verkregen voor deze samenstelling van werkzame stoffen die door dit octrooi wordt beschermd in de zin van artikel 3, sub a, van verordening (EG) nr. 469/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 6 mei 2009 betreffende het aanvullende beschermingscertificaat voor geneesmiddelen, moet artikel 3, sub c, van deze verordening aldus worden uitgelegd d ...[+++]


So können die einzelstaatlichen Patentämter Patente erteilen, die sich nur auf die Gensequenz beziehen, die für die beschriebene Funktion wesentlich ist, und die Sequenzen ausschließen, welche für die besagte Funktion nicht unterlässlich sind.

Zo kunnen de nationale bureaus octrooien verlenen die alleen betrekking hebben op de gensequentie die essentieel is voor de beschreven functie en alle sequenties uitsluiten die niet onontbeerlijk zijn voor die functie.


So können die einzelstaatlichen Patentämter Patente erteilen, die sich nur auf die Gensequenz beziehen, die für die beschriebene Funktion wesentlich ist, und die Sequenzen ausschließen, welche für die besagte Funktion nicht unterlässlich sind.

Zo kunnen de nationale bureaus octrooien verlenen die alleen betrekking hebben op de gensequentie die essentieel is voor de beschreven functie en alle sequenties uitsluiten die niet onontbeerlijk zijn voor die functie.


1. Vereinbarungen, in denen der Lizenzgeber nicht der Inhaber des Know-how oder des Patents ist, aber von dem Inhaber des Know-how oder des Patents ermächtigt worden ist, eine Lizenz zu erteilen;

1. overeenkomsten waarin de licentiegever niet de houder van de know-how of de octrooigerechtigde is, maar door de een of de ander van genoemde gerechtigden wordt gemachtigd licenties te verlenen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'patente erteilen' ->

Date index: 2022-09-07
w