Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe von Arzneimitteln
Ausbildungsabgabe
Europäische Föderation Grüner Parteien
Europäische Föderation der Grünen Parteien
Europäische Grüne
Freiwillige Abgabe
Isoglucose-Abgabe
Isoglukose-Abgabe
Kirchensteuer
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Rundfunkgebühr
Steuer
Steuersatz
Steuerschuld
Steuerähnliche Abgabe
Trennung der Parteien durch Gewaltanwendung
Zuckerabgabe
Zweckgebundene Abgabe

Traduction de «parteien abgabe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]


Ladung der Bevollmächtigten der Parteien oder der Parteien selbst

de gemachtigden van partijen of de partijen in persoon ter vergadering oproepen


Trennung der Parteien durch Gewaltanwendung | Trennung streitender Parteien durch Anwendung militärischer Gewalt

met geweld scheiden van partijen


Europäische Föderation der Grünen Parteien | Europäische Föderation Grüner Parteien | Europäische Grüne

Europese Federatie van Groene Partijen


Zuckerabgabe [ Isoglucose-Abgabe | Isoglukose-Abgabe ]

suikerheffing [ isoglucoseheffing ]


steuerähnliche Abgabe [ Ausbildungsabgabe | Kirchensteuer | Rundfunkgebühr | zweckgebundene Abgabe ]

parafiscale heffing [ fiscale bijdrage | kijk- en luistergeld | leergeld | parafiscaliteit ]


Kommission für die Kontrolle der Wahlausgaben und der Buchführung der politischen Parteien

Controlecommissie betreffende de verkiezingsuitgaven en de boekhouding van de politieke partijen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Abgabe von Arzneimitteln

terhandstelling van geneesmiddelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. fordert alle Parteien auf, die Rechtsstaatlichkeit zu achten und demokratische Grundsätze einzuhalten; betont, dass Wahlen frei und fair ablaufen müssen, und verurteilt die destruktiven Aktionen der regierungskritischen Demonstranten, die die Wähler am 26. Januar 2014 und am 2. Februar 2014 an der Abgabe ihrer Stimmzettel hinderten;

3. vraagt alle partijen de beginselen van de rechtstaat en democratie te eerbiedigen; onderstreept dat verkiezingen vrij en eerlijk moeten zijn, en veroordeelt de destructieve acties van anti-regeringsdemonstranten, die kiezers ervan hebben weerhouden op 26 januari 2014 en 2 februari 2014 hun stem uit te brengen;


3. fordert alle Parteien auf, die Rechtsstaatlichkeit zu achten und demokratische Grundsätze einzuhalten; betont, dass Wahlen frei und fair ablaufen müssen, und verurteilt die destruktiven Aktionen der regierungskritischen Demonstranten, die die Wähler am 26. Januar 2014 und am 2. Februar 2014 an der Abgabe ihrer Stimmzettel hinderten;

3. vraagt alle partijen de beginselen van de rechtstaat en democratie te eerbiedigen; onderstreept dat verkiezingen vrij en eerlijk moeten zijn, en veroordeelt de destructieve acties van anti-regeringsdemonstranten, die kiezers ervan hebben weerhouden op 26 januari 2014 en 2 februari 2014 hun stem uit te brengen;


Vor der Abgabe solcher Empfehlungen konsultiert die Agentur die interessierten Parteien , vor allem die nationalen Regulierungsbehörden, die zuständigen Finanzbehörden der Mitgliedstaaten, die nationalen Wettbewerbsbehörden und die Europäische Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) (ESMA).

Alvorens dergelijke aanbevelingen vast te stellen, raadpleegt het Agentschap de betrokken partijen, in het bijzonder de nationale regelgevende instanties, de bevoegde financiële autoriteiten van de lidstaten, de nationale mededingingsautoriteiten en de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Autoriteit voor effecten en markten) (EAEM).


Vor der Abgabe solcher Empfehlungen konsultiert die Agentur die interessierten Parteien gemäß den Bestimmungen von Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 713/2009.

Alvorens dergelijke aanbevelingen vast te stellen, raadpleegt het Agentschap de betrokken partijen overeenkomstig artikel 10 van Verordening (EG) nr. 713/2009.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
115. vertritt die Auffassung, dass durch die der Entlastungsbehörde übermittelten Informationen nicht überzeugend nachgewiesen wird, dass Management und interne Kontrollsysteme wirksam funktionieren, und dass die von den Parteien und den Stiftungen vorgelegten Informationen und Unterlagen nicht ausreichen, um die berechtigten Erwartungen der Bürger und Steuerzahler in Bezug auf Transparenz zu erfüllen; erwartet, dass die Anweisungsbefugten ein Programm von Ex-post -Kontrollen erstellen, das eine wichtige Voraussetzung für die Abgabe einer positiven Zuv ...[+++]

115. is van oordeel dat uit de aan de kwijtingsautoriteit verstrekte informatie niet op overtuigende wijze blijkt dat de systemen voor beheer en interne controle doelmatig functioneren en dat de door de partijen en stichtingen ingediende informatie en documentatie niet voldoende zijn om te beantwoorden aan de gerechtvaardigde verwachtingen van de burgers en belastingbetalers met betrekking tot transparantie; verwacht van de ordonnateurs dat zij een programma vaststellen van controles achteraf, die een belangrijke voorwaarde vormen voor het verkrijgen van de nodige verzekering op dit gebied;


Nach Darlegung der klagenden Parteien verstosse die angefochtene Bestimmung gegen Artikel 23 der Verfassung, indem die Abgabe auf die Mitverbrennung von Abfällen der Abgabe auf die Verbrennung von Abfällen gleichgestellt werde.

Volgens de verzoekende partijen zou de bestreden bepaling artikel 23 van de Grondwet schenden doordat de heffing op het meeverbranden van afvalstoffen wordt gelijkgeschakeld met de heffing op het verbranden van afvalstoffen.


Die klagenden Parteien behaupten, diese Steuer sei eine Abgabe, die die gleiche Wirkung aufweise wie ein Innenzoll, weil in der Flämischen Region niedergelassene Unternehmen die Folgen dieser Abgabe durch den Rückgriff auf Grünstromzertifikate, die im Dekret der Flämischen Region vom 17. Juli 2000 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes vorgesehen seien, ausgleichen könnten, während in der Wallonischen Region niedergelassene Unternehmen diese Grünstromzertifikate nicht beanspruchen könnten.

De verzoekende partijen voeren aan dat die belasting een heffing met gelijke werking als een douanerecht zou zijn door het feit dat ondernemingen die in het Vlaamse Gewest zijn gevestigd, de gevolgen van die heffing kunnen compenseren door gebruik te maken van de groenestroomcertificaten waarin het decreet van het Vlaamse Gewest van 17 juli 2000 houdende de organisatie van de elektriciteitsmarkt voorziet, terwijl de in het Waalse Gewest gevestigde ondernemingen geen aanspraak kunnen maken op die groenestroomcertificaten.


Die klagenden Parteien sind der Auffassung, die eingeführte « Abgabe » sei eine strafrechtliche Sanktion, so dass der Person, die diese « Abgabe » zahlen müsse, auf diskriminierende Weise Gerichtsbarkeitsgarantien vorenthalten würden, die in Strafsachen in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention festgelegt seien.

De verzoekende partijen zijn van mening dat de ingevoerde « belasting » een strafrechtelijke sanctie is, zodat aan de persoon die die « belasting » verschuldigd is, op discriminerende wijze de jurisdictionele waarborgen zouden worden ontzegd die in strafzaken zijn verankerd in artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Nach Darlegung der klagenden Parteien bestehe ebenfalls ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied zwischen den Personen, die den überwiegenden Teil der Abfälle aus Produkten, die in der Wallonischen Region auf den Markt gebracht würden und die vollständig von der Abgabe befreit werden könnten, einsammelten, und denjenigen, die wegen der Beschaffenheit der für den Export bestimmten Produkte nur einen Teil davon einsammeln könnten und folglich eine höhere Abgabe zahlen müssten.

Volgens de verzoekende partijen zou eveneens een onverantwoord verschil in behandeling bestaan tussen de personen die het afval van in het Waalse Gewest op de markt gebrachte producten grotendeels inzamelen, en die volledig van de belasting kunnen worden vrijgesteld, en diegenen die, wegens de aard van de voor de export bestemde producten, slechts een deel daarvan kunnen inzamelen en bijgevolg een hogere belasting zullen moeten betalen.


Andererseits sei der « durch den Gesetzgeber festgesetzte » Betrag von 750 Franken, den die klagenden Parteien wiederholt in bezug auf die Abgabe auf Gewinne aus der Raumplanung erwähnten, keineswegs mit dem Wert des Gutes verbunden, das dank dem Plan zu einem Baugrundstück werde und somit Anlass zu dieser Abgabe gebe; in Wirklichkeit erwähnten die klagenden Parteien offensichtlich einen der Tarife dieser Abgabe.

Anderzijds, heeft het bedrag van 750 frank « beslist door de wetgever » waarover de verzoekende partijen het bij herhaling hebben in verband met de planbatenheffing, geenszins te maken met de waarde van het goed dat dankzij het plan een bouwgrond wordt en dus aanleiding geeft tot die heffing; in feite beogen de verzoekende partijen klaarblijkelijk een van de tarieven van die heffing.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'parteien abgabe' ->

Date index: 2022-04-14
w