Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsdiener des Parlaments
Amtsgehilfe des Parlaments
An Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen
Europäisches Parlament
Flämisches Parlament
Parlament
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Präsident EP
Präsident des Europäischen Parlaments
Saaldiener des Parlaments
Vizepräsident EP
Vizepräsident des Europäischen Parlaments

Traduction de «parlaments eu-bürgern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Präsident EP [ Präsident des Europäischen Parlaments ]

voorzitter EP [ voorzitter van het Europees Parlement ]


Vizepräsident EP [ Vizepräsident des Europäischen Parlaments ]

ondervoorzitter EP [ ondervoorzitter van het Europees Parlement ]


Amtsdiener des Parlaments | Amtsgehilfe des Parlaments | Saaldiener des Parlaments

parlementsbode


Direktion Beziehungen zu den Bürgern und zu Organisationen von europäischem Interesse

Directoraat Betrekkingen met de Burgers en Organisaties van Europees belang






Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Parlement van de Duitstalige Gemeenschap


an Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen

plenaire vergaderingen van het parlement bijwonen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
»; 3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allg ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisati ...[+++]


3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex für lokale Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushalte, die Kontrolle der Zuschüsse und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Besti ...[+++]

3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisatie va ...[+++]


Die Kunst einer guten Regelung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen beiden zu finden und dafür zu sorgen, dass Arbeiten oder Maßnahmen, die den gesamten Bürgern zugute kommen, nicht auf unverhältnismäßige Weise oder verfahrenstechnisch durch einen Einzelnen verzögert oder behindert werden können, ohne hierbei die Einspruchsrechte des Einzelnen zu verletzen » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1467/4, S. 3).

De kunst van een goede regelgeving is een evenwicht tussen beide te vinden, en er zorg voor te dragen dat werken of maatregelen die het geheel van de burgers ten goede komen, niet op een onevenredige wijze op procedurele wijze door een individu kunnen worden vertraagd of belet, zonder hierbij de rechten op verhaal van het individu te schenden » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1467/4, p. 3).


Der Vorschlag der Kommission hätte das Verfahren für die Kandidatur von EU-Bürgern in einem anderen Mitgliedstaat vereinfacht und den Mechanismus zur Verhinderung der doppelten Stimmabgabe bei Wahlen zum Europäischen Parlament reformiert.

Het voorstel van de Commissie zou de procedure voor wie zich kandidaat stelt in een andere dan de eigen lidstaat hebben vereenvoudigd en het mechanisme ter voorkoming van dubbele stemming bij de Europese verkiezingen hebben hervormd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU-Vorschriften, die seit heute in allen Mitgliedstaaten in Kraft sein sollten, werden EU-Bürgern mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat die Kandidatur bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 erleichtern.

Vanaf vandaag zouden in alle landen van de EU Europese regels moeten gelden waardoor burgers die in een andere lidstaat wonen zich gemakkelijker kandidaat kunnen stellen voor de Europese parlementsverkiezingen van dit jaar.


In diesem und im kommenden Jahr werden Mitglieder der Europäischen Kommission, Abgeordnete des Europäischen Parlaments sowie nationale und lokale Politiker mit Bürgerinnen und Bürgern zusammentreffen, um deren Erwartungen für die Zukunft Europas kennenzulernen.

Dit jaar en volgend jaar gaan leden van de Europese Commissie, samen met nationale en lokale politici en leden van het Europees Parlement, in de hele Europese Unie in debat met burgers over hun verwachtingen voor de toekomst van de EU.


Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Viviane Reding wird morgen zusammen mit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Sirpa Pietikäinen in Helsinki an einer Debatte mit rund 300 Bürgern über die Zukunft Europas teilnehmen.

Vicevoorzitter van de Europese Commissie Viviane Reding en Europarlementslid Sirpa Pietikäinen gaan in Helsinki met zo’n driehonderd burgers in debat over de toekomst van Europa.


Vor dem Hintergrund, dass 2013 das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger ist, bietet der Monat des Binnenmarkts ‑ eine Initiative des Europäischen Parlaments und der Kommission Bürgern und Interessenvertretern die Gelegenheit, Vorschläge für die Zukunft der EU einzureichen und diese Vorschläge online live mit anderen Bürgern, Interessenvertretern, Beamten, Politikern und Sachverständigen aus ganz Europa zu diskutieren.

De Maand van de eenheidsmarkt vindt plaats in het kader van het Europees Jaar van de burger. Burgers en andere belanghebbenden kunnen voorstellen doen voor de toekomst van de EU en over die voorstellen online debatteren met andere burgers, belanghebbenden, ambtenaren, leiders en deskundigen uit heel Europa.


Die Kommission hat Stellungnahmen von Mitgliedern des Europäischen Parlaments und nationaler Parlamente, Strafverteidigern, Bürgern und Gruppen der Zivilgesellschaft erhalten, in denen eine Reihe von Problemen bei der Anwendung des EHB hervorgehoben wird: kein Anspruch auf rechtliche Vertretung im Ausstellungsmitgliedstaat während des Übergabeverfahrens im Vollstreckungsmitgliedstaat, Haftbedingungen in einigen Mitgliedstaaten in Verbindung mit bisweilen langer Untersuchungshaft der übergebenen Personen und der uneinheitlichen Prüfung ...[+++]

De Commissie heeft van Europese en nationale parlementsleden, strafpleiters, burgers en groepen uit het maatschappelijk middenveld bemerkingen ontvangen waarin een aantal problemen in verband met de werking van het EAB werden aangekaart: geen recht op wettelijke vertegenwoordiging in de uitvaardigende staat tijdens de overleveringsprocedure in de uitvoerende staat; detentievoorwaarden in sommige lidstaten, soms gecombineerd met lange voorlopige hechtenis voor overgeleverde personen en de niet-eenvormige toepassing van een evenredigheidstoets door de uitvaardigende staten, hetgeen leidt tot verzoeken om overlevering voor relatief minder ...[+++]


So wurde unter anderem erklärt, dass « es für die Politik in einer Demokratie nur von Vorteil ist, die Transparenz gegenüber den Bürgern zu pflegen, denn dies ist integraler Bestandteil des viel umfassenderen Konzepts der verantwortungsvollen Staatsführung » (CRI, Wallonisches Parlament, 2007-2008, Nr. 20, 11. Juni 2008, S. 30).

Aldus is met name verklaard dat « de politiek in een democratie alleen maar baat heeft bij het bevorderen van de transparantie ten aanzien van de burgers, daar dat integraal deel uitmaakt van het veel ruimere begrip van het behoorlijk bestuur » (CRI, Waals Parlement, 2007-2008, nr. 20, 11 juni 2008, p. 30).


w