Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "palästinensern dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. erkennt an, dass der Dialog zwischen den Menschen an der Basis ein unumgänglicher Bestandteil eines tragfähigen und dauerhaften Friedens zwischen Israelis und Palästinensern sein wird; fordert Maßnahmen der EU zur Stärkung von Organisationen der Zivilgesellschaft, Menschenrechtsorganisationen, Friedensaktivisten, Künstlern, Akademikern und in der Öffentlichkeit präsenten Intellektuellen, die bemüht sind, Dialog, kulturellen Austausch, Friedenskonsolidierung und Kontakte zwischen den Menschen auf beiden Seiten zu fördern; fordert ...[+++]

13. erkent dat een dialoog tussen mensen aan de basis een onlosmakelijk onderdeel zal vormen van een levensvatbare en duurzame vrede tussen Israëli's en Palestijnen; dringt aan op EU-maatregelen ter ondersteuning van organisaties van het maatschappelijk middenveld, mensenrechtenorganisaties, vredesactivisten, kunstenaars, schrijvers, academici en intellectuelen die zich inzetten voor dialoog, culturele uitwisselingen, de totstandbrenging van vrede, intermenselijke contacten en culturele uitwisselingen aan beide zijden; dringt aan op ...[+++]


Der EWSA stimmt mit den EU-Organen überein, dass im Mittelmeerraum auf Grund des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern seit vielen Jahren Spannungen herrschen, die jeden Versuch eines Dialogs oder gemeinsamer Aktionen behindern, und er fordert die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin auf, ihre intensiven Bemühungen um eine allseits akzeptierte Lösung fortzusetzen.

Het is het met de Europese instellingen eens dat het Middellandse Zeegebied lange tijd voortdurend onder spanning heeft gestaan wegens het Israëlisch-Palestijnse conflict dat elke poging tot dialoog of gezamenlijke actie verhindert, en het roept de HV/VV op haar gedegen inspanningen om een wederzijds aanvaardbare oplossing te vinden, voort te zetten.


– (SL) Frau Präsidentin! Die vergangene Woche von den Palästinensern, das heißt von führenden Vertretern der Fatah und Hamas erzielte Einigung, an der die neue Übergangsregierung Ägyptens aktiv beteiligt war, eröffnet neue Möglichkeiten für die Wiederaufnahme oder vielmehr den Beginn eines echten Dialogs zwischen Palästinensern und Israelis über Frieden und Koexistenz auf der Grundlage des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung.

– (SL) Mevrouw de Voorzitter, de overeenkomst die de Palestijnen – dat wil zeggen; hoge vertegenwoordigers van Fatah en Hamas – afgelopen week hebben bereikt, waarbij de nieuwe Egyptische overgangsregering actief betrokken was, schept nieuwe kansen voor de hervatting – of liever – het begin van een oprechte Palestijns-Israëlische dialoog over vrede en coëxistentie, gegrond op het beginsel van wederzijdse erkenning.


Daher muss sowohl zwischen Israelis und Palästinensern als auch unter den Palästinensern der Dialog wieder aufgenommen werden.

De dialoog tussen de Israëli’s en de Palestijnen moet daarom weer worden geopend, evenals het gesprek tussen de Palestijnen onderling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Meine Damen und Herren, es ist also ersichtlich, dass es zur Aufrechterhaltung dieser von den Palästinensern geäußerten Hoffnung und zur Bewahrung dieses Gefühls des Stolzes unbedingt notwendig ist, dass die Dinge in Bewegung kommen, was Aktivität auf Seiten der Palästinenser voraussetzt. Sie sind schon aktiv geworden, und Präsident Abu Mazen hat in den letzten Tagen sehr wichtige Entscheidungen getroffen, mit denen versucht werden soll, den Gewaltakten ein Ende zu setzen, die eine Wiederaufnahme der Verhandlungen und des Dialogs zwischen Palästinen ...[+++]

Geachte afgevaardigden, om de hoop en het gevoel van trots aan Palestijnse zijde in stand te houden is het, zoals u wellicht zult begrijpen, absoluut noodzakelijk dat er snel schot in de zaak komt. Aan Palestijnse zijde moest dus dringend actie worden ondernomen en dat is ook daadwerkelijk gebeurd. President Abu Mazen heeft de laatste dagen een reeks zeer belangrijke beslissingen genomen in een poging het geweld een halt toe te roepen en ervoor te zorgen dat de onderhandelingen en de dialoog tussen Palestijnen en Israëliërs weer herva ...[+++]


8. bekundet seine Unterstützung für sämtliche Initiativen, deren Ziel die Wiederaufnahme des Dialogs zwischen Israelis und Palästinensern ist, und insbesondere für den von Ägypten und Jordanien vorgelegten Plan; ist der Auffassung, dass nur die Wiederaufnahme des Dialogs und die Durchführung von vertrauenschaffenden Maßnahmen effektiv zur Einstellung aller Gewalthandlungen führen können;

8. steunt alle initiatieven die gericht zijn op de hervatting van de dialoog tussen Israëli's en Palestijnen, met name van Egyptisch/Jordaanse zijde; meent dat alleen een hervatting van de dialoog en de tenuitvoerlegging van vertrouwenwekkende maatregelen kunnen leiden tot een daadwerkelijke beëindiging van alle vijandelijkheden;


w