Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "outlook iea zufolge könnten " (Duits → Nederlands) :

[26] Dem „2006 World Energy Outlook” der IEA zufolge könnten „neue Kernkraftwerke Elektrizität zu Kosten von 4,9 –bis 5,7 US-Cent pro kWh produzieren (.) [3,9 bis 4,5 Euro-Cent zum Wechselkurs von Mitte November 2006], wenn die Bau- und Betriebsrisiken abgemildert würden “ und wäre die Kernkraft „bei 10 $ je Tonne CO2-Ausstoß gegenüber Kohlekraftwerken wettbewerbsfähig.“

[26] De IEA stelt in zijn World Energy Outlook (2006) dat "new nuclear power plants could produce electricity at 4.9 to 5.7 $ cents per kWh [3.9 to 4.5 Euro cents at mid November 2006 exchange rates] if construction and operating risks are mitigated" en dat "at a price of about 10 $ per tonne of CO2 emitted, [this] makes nuclear competitive with coal-fired power stations".


N. in der Erwägung, dass dem Fahrplan für eine CO2-arme Wirtschaft bis 2050 zufolge mit der Verbesserung der Luftqualität Einsparungen im Gesundheitswesen von schätzungsweise bis zu 17 Mrd. EUR jährlich bis 2030 verbunden wären, und dass Schätzungen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zufolge mittels einer konsequenten Strategie zur Begrenzung der Erderwärmung auf 2 °C die jährlichen Kosten für die Einfuhr fossiler Brennstoffe in die EU bis 2035 um 46 % bzw. 275 Mrd. EUR (1 % des BIP der EU) gesenkt werden könnten;

N. overwegende dat de Commissie in haar "Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050" raamt dat een verbetering van de lokale luchtkwaliteit tegen 2030 zal leiden tot een besparing op de gezondheidskosten van zo'n 17 miljard EUR per jaar en dat het Internationaal Energieagentschap (IEA) schat dat beleid dat overeenstemt met een temperatuurstijging van 2°C tegen 2035, de jaarlijkse kosten van de invoer van fossiele brandstoffen in de EU kan verlagen met 46 % of 275 miljard EUR (1 % van het bbp van de EU);


N. in der Erwägung, dass dem Fahrplan für eine CO2 -arme Wirtschaft bis 2050 zufolge mit der Verbesserung der Luftqualität Einsparungen im Gesundheitswesen von schätzungsweise bis zu 17 Mrd. EUR jährlich bis 2030 verbunden wären, und dass Schätzungen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zufolge mittels einer konsequenten Strategie zur Begrenzung der Erderwärmung auf 2 °C die jährlichen Kosten für die Einfuhr fossiler Brennstoffe in die EU bis 2035 um 46 % bzw. 275 Mrd. EUR (1 % des BIP der EU) gesenkt werden könnten;

N. overwegende dat de Commissie in haar „Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050” raamt dat een verbetering van de lokale luchtkwaliteit tegen 2030 zal leiden tot een besparing op de gezondheidskosten van zo'n 17 miljard EUR per jaar en dat het Internationaal Energieagentschap (IEA) schat dat beleid dat overeenstemt met een temperatuurstijging van 2°C tegen 2035, de jaarlijkse kosten van de invoer van fossiele brandstoffen in de EU kan verlagen met 46 % of 275 miljard EUR (1 % van het bbp van de EU);


[47] Dem „World Energy Outlook 2012“ der IEA zufolge entfallen auf fossile Brennstoffe heute 80 % des weltweiten Energieverbrauchs, und ihr Anteil wird 2035 im Szenario „neue politische Maßnahmen“ 75 % betragen.

[47] IEA – volgens ramingen van de World Energy Outlook 2012 maken fossiele brandstoffen op dit moment 80% uit van het energieverbruik in de wereld, en zullen ze daarvan in 2035 nog altijd 75% uitmaken in het scenario "nieuw beleid".


So könnten diese Entwicklungen der Internationalen Energieagentur (IEA) und einem für die Weltbank erstellten Bericht zufolge dazu führen, dass die Temperaturen weltweit durchschnittlich um 3,6 bzw. 4 °C[2] ansteigen.

Deze ontwikkeling zou kunnen leiden tot een gemiddelde wereldwijde temperatuurstijging met 3,6 of 4 graden Celsius volgens het Internationaal Energieagentschap (IEA), en tot een rapport waartoe opdracht is gegeven door de Wereldbank[2].


[26] Dem „2006 World Energy Outlook” der IEA zufolge könnten „neue Kernkraftwerke Elektrizität zu Kosten von 4,9 –bis 5,7 US-Cent pro kWh produzieren (.) [3,9 bis 4,5 Euro-Cent zum Wechselkurs von Mitte November 2006], wenn die Bau- und Betriebsrisiken abgemildert würden “ und wäre die Kernkraft „bei 10 $ je Tonne CO2-Ausstoß gegenüber Kohlekraftwerken wettbewerbsfähig.“

[26] De IEA stelt in zijn World Energy Outlook (2006) dat "new nuclear power plants could produce electricity at 4.9 to 5.7 $ cents per kWh [3.9 to 4.5 Euro cents at mid November 2006 exchange rates] if construction and operating risks are mitigated" en dat "at a price of about 10 $ per tonne of CO2 emitted, [this] makes nuclear competitive with coal-fired power stations".


76. weist darauf hin, dass das derzeitige 20-Prozent-Ziel in einer Reihe von Mitgliedstaaten auf dem Anteil der Kernenergie am Energiemix beruht; weist ferner darauf hin, dass im „World Energy Outlook 2011“ der Internationalen Energieagentur (IEA) auch das Szenario einer rückläufigen Entwicklung bei der Kernenergie betrachtet wird, dem zufolge der prognostizierte Anstieg der weltweiten CO2 -Emissionen des Stromsektors aufgrund des verstärkten Einsatzes fossiler Brennstoffe mittelfristig wesentlich höher ausfallen würde; bekräftigt, ...[+++]

76. vestigt de aandacht op het feit dat de huidige doelstelling van 20% gebaseerd is op de bijdrage van kernenergie aan de energiemix van een aantal lidstaten; merkt op dat de World Energy Outlook 2011 van het Internationaal Energieagentschap een scenario met minder kernenergie bevat, en dat volgens dit scenario de geraamde stijging van wereldwijde CO2 -emissies vanuit de energiesector aanzienlijk groter zou zijn op de middellange termijn als gevolg van een toegenomen gebruik van fossiele brandstoffen; herhaalt dat de beslissing van sommige lidstaten om een aantal bestaande kernreactoren te sluiten ...[+++]


77. weist darauf hin, dass das derzeitige 20-Prozent-Ziel in einer Reihe von Mitgliedstaaten auf dem Anteil der Kernenergie am Energiemix beruht; weist ferner darauf hin, dass im „World Energy Outlook 2011“ der Internationalen Energieagentur (IEA) auch das Szenario einer rückläufigen Entwicklung bei der Kernenergie betrachtet wird, dem zufolge der prognostizierte Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen des Stromsektors aufgrund des verstärkten Einsatzes fossiler Brennstoffe mittelfristig wesentlich höher ausfallen würde; bekräftigt, d ...[+++]

77. vestigt de aandacht op het feit dat de huidige doelstelling van 20% gebaseerd is op de bijdrage van kernenergie aan de energiemix van een aantal lidstaten; merkt op dat de World Energy Outlook 2011 van het Internationaal Energieagentschap een scenario met minder kernenergie bevat, en dat volgens dit scenario de geraamde stijging van wereldwijde CO2-emissies vanuit de energiesector aanzienlijk groter zou zijn op de middellange termijn als gevolg van een toegenomen gebruik van fossiele brandstoffen; herhaalt dat de beslissing van sommige lidstaten om een aantal bestaande kernreactoren te sluiten ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'outlook iea zufolge könnten' ->

Date index: 2021-08-11
w