Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EPSO
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Plattform der Seniorenorganisationen
Europäische Plattform für Senioren-Organisationen
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung

Traduction de «organisationen europäischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Plattform der Seniorenorganisationen | Europäische Plattform für Senioren-Organisationen | EPSO [Abbr.]

Europees Platform van Seniorenorganisaties | Europees Platform voor Senioren Organisaties | EPSO [Abbr.]


Kontaktgruppe Europäische Organisationen und Netze der Zivilgesellschaft

Verbindingsgroep | Verbindingsgroep Europese maatschappelijke organisaties en netwerken


Europäisches Übereinkommen über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen

Europees Verdrag inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties


Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986

Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten und Landwirtschaft

Staatssecretaris voor Europese Zaken en Landbouw


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nutzung von Copernicus-Daten und -Informationen durch Institutionen und Stellen der Union, internationale Organisationen, europäische, nationale, regionale oder lokale Behörden, einschließlich des Grads der Akzeptanz und Zufriedenheit unter den Nutzern sowie des Nutzens für die Gesellschaften in Europa.

gebruik van Copernicusgegevens en -informatie door instellingen en organen van de Unie, internationale organisaties en Europese, nationale, regionale en lokale instanties, met inbegrip van het acceptatie- en tevredenheidsniveau onder de gebruikers, alsmede de voordelen voor de Europese samenlevingen.


Um Arbeitnehmern und Arbeitgebern zuverlässige und aktuelle Informationen zu den verschiedenen Aspekten der Arbeitnehmermobilität und der sozialen Sicherheit innerhalb der Union zu bieten, sollte das EURES-Netz mit anderen Gremien, Diensten und Netzen in der Union kooperieren, die die Mobilität erleichtern und die Unionsbürgerinnen und Unionsbürger über ihre Rechte nach Unionsrecht informieren; Beispiele sind das Europäische Netzwerk für Gleichbehandlungsstellen (Equinet), das Portal „Europa für Sie“, das Europäische Jugendportal und SOLVIT, Organisationen, die im B ...[+++]

Om aan werknemers en werkgevers betrouwbare en geactualiseerde informatie over de verschillende aspecten van arbeidsmobiliteit en sociale bescherming binnen de Unie te kunnen verstrekken dient het EURES-netwerk samen te werken met andere organen, diensten en EU-netwerken die de mobiliteit bevorderen en burgers van de Unie over hun rechten uit hoofde van de EU-wetgeving informeren, zoals het Europees netwerk van organen voor de bevordering van gelijke behandeling (Equinet), de portaalsite „Uw Europa”, de Europese Jongeren Site en Solvit, organisaties die ijveren voor grensoverschrijdende samenwerking en de organisaties die verantwoordelij ...[+++]


Art. 5. Die anerkannten Organisationen übermitteln der Abteilung europäische Politik und internationale Abkommen jedes Jahr, spätestens zum 31. März, die folgenden Elemente:

Art. 5. Jaarlijks en uiterlijk op 31 maart verstrekken de erkende organisaties de volgende elementen aan het Departement Europees Beleid en Internationale Akkoorden :


Art. 11 - § 1. Unbeschadet der Vollmachten, die die Regierung ihren Mitgliedern erteilt, ist sie allein befugt, um im Namen der Region eine Stellungnahme oder ein Abkommen für föderale, gemeinschaftliche, europäische oder internationale Behörden oder Organisationen abzugeben, sowie um einen Bericht oder einen Antrag an diese zu richten.

Art. 11. § 1. Onverminderd de machtigingen die ze aan haar leden verleent, is alleen de Regering bevoegd om namens het Gewest een advies of een akkoord te geven ten behoeve van de federale, Gemeenschaps-, Europese of internationale overheden of instellingen, alsook om bij dezen een verslag of een verzoek in te dienen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Internationale Organisationen und europäische Institutionen, die aufgrund eines Sitzabkommens oder eines Vertrags in Belgien von Steuern auf ihren amtlichen Gebrauch befreit sind und die während des Abgabejahres gemäß dem Zugangsregister Inhaber eines Abnahmepunktes im Sinne von Artikel 14.1.1 waren, werden von der in diesem Titel erwähnten Abgabe befreit.

Internationale organisaties en Europese instellingen die op basis van een zetelakkoord of een verdrag in België van belastingen op hun officieel gebruik zijn vrijgesteld, en die in de loop van het heffingsjaar volgens het toegangsregister titularis waren van een afnamepunt als vermeld in artikel 14.1.1, worden vrijgesteld van de heffing, vermeld in deze titel.


Nutzung von Copernicus-Daten und -Informationen durch Institutionen und Stellen der Union, internationale Organisationen, europäische, nationale, regionale oder lokale Behörden, einschließlich des Grads der Akzeptanz und Zufriedenheit unter den Nutzern sowie des Nutzens für die Gesellschaften in Europa;

gebruik van Copernicusgegevens en -informatie door instellingen en organen van de Unie, internationale organisaties en Europese, nationale, regionale en lokale instanties, met inbegrip van het acceptatie- en tevredenheidsniveau onder de gebruikers, alsmede de voordelen voor de Europese samenlevingen;


Gegenwärtig werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt, um Drittländern und internationalen Organisationen (Europäische Zivilluftfahrtkonferenz – ECAC, Internationale Zivilluftfahrt-Organisation – ICAO) das verbesserte EU-System zu erläutern.

Er worden ook inspanningen gedaan om het versterkte EU-systeem uit te leggen aan derde landen en internationale organisaties (de Europese Burgerluchtvaartconferentie (ECAC), de Internationale Burgerluchtvaartorganisatie (ICAO)).


1. die Abgabe eines Gutachtens für nationale, gemeinschaftliche, regionale, europäische oder internationale Behörden und Organisationen sowie die Einreichung eines Berichts oder Antrags an diese Behörden und Organisationen;

1° het uitbrengen van een advies ten behoeve van nationale, gemeenschaps-, gewest-, Europese of internationale overheden en organisaties, alsook het indienen van een verslag of een verzoek bij die overheden of organisaties;


Art. 11 - § 1. Unbeschadet der Vollmachten, die die Regierung ihren Mitgliedern erteilt, ist sie allein befugt, um im Namen der Region ein Gutachten oder ein Abkommen für föderale, gemeinschaftliche, europäische oder internationale Behörden oder Organisationen abzugeben, sowie um einen Bericht oder einen Antrag an diese zu richten.

Art. 11. § 1. Onverminderd de machtigingen die ze aan haar leden verleent, is alleen de Regering bevoegd om namens het Gewest een advies of een akkoord te geven ten behoeve van de federale, Gemeenschaps-, Europese of internationale overheden of instellingen, alsook om bij dezen een verslag of een verzoek in te dienen.


Sie ist die Stellungnahme der Kommission zum Schlussbericht der hochrangigen Gruppe CARS 21 , die 2005 aus Vertretern der wichtigsten Interessengruppen (Mitgliedstaaten, Industrie, nichtstaatliche Organisationen, Europäisches Parlament) gebildet wurde, um die wichtigsten die Automobilindustrie berührenden Politikbereiche zu untersuchen und Vorschläge für die künftige Politik und die künftige Gestaltung des Regelungsrahmens zu erarbeiten.

Zij bevat het standpunt van de Commissie over de CARS 21-groep op hoog niveau , een initiatief uit 2005 waarbij de voornaamste belanghebbenden (lidstaten, industrie, ngo's en leden van het Europees Parlement) de belangrijkste beleidsgebieden met gevolgen voor de Europese automobielindustrie aan een onderzoek onderwerpen en aanbevelingen doen voor een toekomstig beleids- en regelgevingskader.


w