Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Lando-Kommission
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «ordnet kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


internationale Kommission für europäisches Vertragsrecht | Lando-Kommission

commissie-Lando | Internationale Commissie voor het Europese contractenrecht


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 23. Oktober 2007 nahm die Kommission die Entscheidung 2008/344/EG (1) („Entscheidung“) an, in der sie zu dem Schluss kam, dass die staatliche Beihilfe, die der Stahlkonzern Technologie Buczek („TB-Gruppe“) erhalten hatte, mit dem gemeinsamen Markt unvereinbar ist, und ordnete an, dass Polen die rechtswidrige Beihilfe von den einzelnen Unternehmen der TB-Gruppe, d. h. von der Muttergesellschaft Technologie Buczek S.A („TB“) sowie ihren Tochtergesellschaften Huty Buczek sp. z o.o („HB“) und Buczek Automotive sp. z o.o („BA“) zurückf ...[+++]

Op 23 oktober 2007 stelde de Commissie Beschikking 2008/344/EG (1) („de beschikking”) vast. In die beschikking concludeerde de Commissie dat de staatssteun die staalproducent Technologie Buczek Group („TB-concern”) ontvangen had, onverenigbaar was met de gemeenschappelijke markt. Daarom beval de Commissie Polen het bedrag terug te vorderen van de samengestelde entiteiten van het TB-concern, meer bepaald het moederbedrijf Technologie Buczek SA („TB”) en haar dochterondernemingen Huta Buczek sp. z o.o („HB”) en Buczek Automotive sp. z o ...[+++]


Bezüglich der Option, die den Austritt von Anteilseignern betrifft, legt die Kommission — wiederum in einem konservativen Ansatz — die geringste Anzahl privater Anteilseigner während des Zeitraums, innerhalb dem ein Vorteil generiert wurde (ab 10. Oktober 2008), zugrunde und ordnet diesen Anteilseignern den Durchschnittsanteil des Kapitals innerhalb des betreffenden Jahres zu.

Wat betreft de optie met betrekking tot een uitstroom van de vennotenbasis zal de Commissie het laagste aantal individuele vennoten tijdens de periode waarin het voordeel aanwezig was (ingaande per 10 oktober 2008) hanteren, hetgeen andermaal een conservatieve aanname is, en aan die vennoten het gemiddelde aandeel in het kapitaal van dat jaar toewijzen.


Die Kommission zieht daher den Schluss, dass die durch die streitige Maßnahme Begünstigten berechtigterweise darauf vertrauten, dass die Beihilfe nicht zurückgefordert würde, und ordnet daher nicht die Rückforderung der Steuerbeihilfen an, die diesen Begünstigten im Rahmen von Beteiligungen, die ein erwerbendes spanisches Unternehmen vor dem Datum der Veröffentlichung (121) der Entscheidung der Kommission über die Eröffnung des Verfahrens zur förmlichen Prüfung nach Artikel 88 Absatz 2 EG-Vertrag im Amtsblatt der Europäischen Union direkt oder indirekt an ...[+++]

De Commissie komt dan ook tot de slotsom dat de begunstigden van de kwestieuze maatregel alle reden hadden om ervan uit te gaan dat de steun niet zou worden teruggevorderd, en gelast daarom niet de terugvordering van de fiscale steun die aan deze begunstigden is verleend in het kader van deelnemingen welke een Spaanse verwervende onderneming direct of indirect in een buitenlandse onderneming bezat vóór de datum van de publicatie (121) in het Publicatieblad van de Europese Unie van het besluit van de Commissie tot inleiding van de formele onderzoeksprocedu ...[+++]


(4) Ordnet der Flaggenmitgliedstaat dem Fischereifahrzeug nicht an, einen Hafen anzulaufen, so muss er dies gegenüber der Kommission oder der von ihr benannten Stelle und gegenüber dem Staat, der die Inspektion durchgeführt hat, umgehend begründen.

4. Indien het vissersvaartuig niet wordt verzocht zich naar een haven te begeven, moet de vlaggenlidstaat tijdig een degelijke motivering daarvoor naar de Commissie of een door haar aangewezen orgaan en naar de inspecterende staat sturen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Die Kommission prüft den Fall und beschließt nach Anhörung des in Artikel 27 genannten Ausschusses innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags des Mitgliedstaats, ob Schutzmaßnahmen erforderlich sind, und ordnet diese gegebenenfalls an.

3. De Commissie onderzoekt de situatie en beslist, na raadpleging van het in artikel 27 bedoelde comité, binnen een maand na ontvangst van het verzoek van de betrokken lidstaat of het al dan niet noodzakelijk is vrijwaringsmaatregelen te treffen, en in bevestigend geval stelt zij die maatregelen vast.


(3) Die Kommission prüft den Fall, insbesondere anhand der ihr gemäß Artikel 5 der Verordnung (EWG) Nr. 3916/90 des Rates vom 21. Dezember 1990 über Maßnahmen bei Krisen auf dem Güterkraftverkehrsmarkt übermittelten letzten vierteljährlichen Angaben, und entscheidet nach Anhörung des nach Artikel 5 der genannten Verordnung eingesetzten beratenden Ausschusses innerhalb einer Frist von einem Monat nach Eingang des Antrags des Mitgliedstaats, ob Schutzmaßnahmen erforderlich sind, und ordnet diese gegebenenfalls an.

3. De Commissie onderzoekt de situatie met name op basis van de laatste kwartaalgegevens als bedoeld in artikel 5 van Verordening (EEG) nr. 3916/90 van de Raad van 21 december 1990 betreffende in crisissituaties te nemen maatregelen op de markt voor het goederenvervoer over de weg en beslist, na raadpleging van het bij artikel 5 van die verordening ingestelde raadgevend comité, binnen een maand na ontvangst van het verzoek van de lidstaat, of er al dan niet vrijwaringsmaatregelen getroffen dienen te worden, en stelt die vast indien dat het geval is.


Das Ergebnis der Verhandlungen, zu denen die Kommission technisch beigetragen hat, ist ein Änderungsantrag, der den gesamten Text der Richtlinie neu ordnet und dem sich die Kommission uneingeschränkt anschließt.

Het resultaat van de onderhandelingen waaraan de Commissie een technische bijdrage heeft geleverd, is een amendement dat de tekst van de Richtlijn volledig hervormt, en waarmee de Commissie volledig instemt.


Die Kommission ordnet gegebenenfalls auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Prüfungen eine Einziehung an.

De resultaten van deze audits kunnen in voorkomend geval aanleiding geven tot een terugvorderingsactie van de Commissie.


(11) Da die deutschen Behörden der Kommission bestimmte Daten nicht übermitteln wollten, ordnete die Kommission mit einer Entscheidung vom 3. März 1999 die Erteilung dieser Auskünfte an.

(11) Aangezien de Duitse autoriteiten weigerden bepaalde gegevens aan de Commissie te verstrekken, beval de Commissie bij beschikking van 3 maart 1999 de verstrekking van deze informatie.


(8) Werden die Ergebnisse der vorläufigen oder endgültigen Kontrolle nach Absatz 2 vom Auftragnehmer oder vom Begünstigten beanstandet, so ordnet das aufsichtführende Unternehmen mit Genehmigung der Kommission ein Gegengutachten an, das je nach Art der Beanstandung eine zweite Probenentnahme, eine zweite Untersuchung, eine zweite Kontrolle des Gewichts oder der Aufmachung einschließt.

8. Ingeval de leverancier of de begunstigde de uitslag van de overeenkomstig lid 2 verrichte voorlopige of definitieve controle betwist, laat de monitor met de toestemming van de Commissie een tegenonderzoek uitvoeren dat, naar gelang van de aard van de betwisting, uit een tweede monsterneming, een tweede analyse, respectievelijk een tweede controle van het gewicht of van de verpakking bestaat.


w