Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angelegenheiten regeln
DADSU
DSU
Erzeugung nach ökologischen Regeln
Havanna-Regeln
Produktion nach ökologischen Regeln
Regeln
Regeln für die Eigenmitteldeckung
Regeln für die angemessene Eigenkapitalausstattung
Testfahrten regeln
Vorschriften für die Eigenmitteldeckung

Traduction de «opferschutzes regeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erzeugung nach ökologischen Regeln | Produktion nach ökologischen Regeln

biologische productiemethode | biologische teelt


Havanna-Regeln | Regeln der Vereinten Nationen für den Schutz der Jugendlichen, denen die Freiheit entzogen ist

Regels voor de bescherming van minderjarigen van wie de vrijheid is ontnomen


Regeln für die angemessene Eigenkapitalausstattung | Regeln für die Eigenmitteldeckung | Vorschriften für die angemessene Eigenkapitalausstattung | Vorschriften für die Eigenmitteldeckung

regels inzake de toereikendheid van het eigen vermogen


Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DSU ]

Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen(1) | Memorandum inzake geschillenbeslechting(2) [ DSU | OBG ]


Beschluss zur Anwendung und Überprüfung der Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DADSU ]

Besluit inzake de toepassing en toetsing van het Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen [ DADSU | BTT ]


Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente

Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen






Geldangelegenheiten von Mandanten und Mandantinnen regeln

geldzaken van klanten beheren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Soweit das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, der Internationalen Arbeitsorganisation (im Folgenden „Protokoll“) sich auf den Bereich des Opferschutzes erstreckt, der durch Artikel 82 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) geregelt wird, hat die Union bereits gemeinsame Regeln angenommen, die diesen Bereich weitgehend abdecken, insbesondere mit der Richtlinie 2011/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates und die Richtlinie 2012/29/EU des Europäischen Pa ...[+++]

Het Protocol van 2014 bij het Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930, van de Internationale Arbeidsorganisatie („het protocol”), heeft onder meer betrekking op de bescherming van slachtoffers van misdrijven, een beleidsgebied dat onder artikel 82, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) valt; de Unie heeft reeds gemeenschappelijke voorschriften vastgesteld die een groot deel van dit gebied bestrijken, met name door middel van Richtlijn 2011/36/EU van het Europees Parlement en de Raad en Richtlijn 2012/29/EU van het Europees Parlement en de Raad .


Diese Verordnung ist deshalb auf den Druck besagter Mitgliedstaaten zurückzuführen, einen geeigneten Anerkennungsmechanismus für die Länder zu schaffen, die den Opferschutz auf zivil- oder verwaltungsrechtlichem Wege regeln.

Deze verordening is dan ook tot stand gekomen op aandringen van deze lidstaten op de invoering van een geldig erkenningsmechanisme voor landen waarin de bescherming van slachtoffers onder het civiele of bestuursrecht valt.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es zur Erleichterung der sozialen Wiedereingliederung einer verurteilten Person sowie zur Verbesserung des Opferschutzes die Regeln festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat Bewährungsmaßnahmen, die auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Urteils verhängt wurden, oder in einem solchen Urteil enthaltene alternative Sanktionen überwacht und alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung dieses Urteils stehenden Entscheidungen trifft, soweit er hierfür zuständig ist.

1. Dit kaderbesluit heeft ten doel de regels vast te stellen volgens welke een lidstaat, ter bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en ter verbetering van de slachtofferbescherming, toeziet op opschortende maatregelen, opgelegd op grond van een in een andere lidstaat gegeven vonnis, of op in zo'n vonnis vervatte alternatieve straffen en, voor zover hij hiertoe bevoegd is, alle overige besluiten neemt in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es zur Erleichterung der sozialen Wiedereingliederung einer verurteilten Person sowie zur Verbesserung des Opferschutzes die Regeln festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat Bewährungsmaßnahmen, die auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Urteils verhängt wurden, oder in einem solchen Urteil enthaltene alternative Sanktionen überwacht und alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung dieses Urteils stehenden Entscheidungen trifft, soweit er hierfür zuständig ist.

1. Dit kaderbesluit heeft ten doel de regels vast te stellen volgens welke een lidstaat, ter bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en ter verbetering van de slachtofferbescherming, toeziet op opschortende maatregelen, opgelegd op grond van een in een andere lidstaat gegeven vonnis, of op in zo'n vonnis vervatte alternatieve straffen en, voor zover hij hiertoe bevoegd is, alle overige besluiten neemt in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es zur Erleichterung der sozialen Wieder­eingliederung einer verurteilten Person sowie zur Verbesserung des Opferschutzes die Regeln festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat Bewährungsmaßnahmen, die auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Urteils verhängt wurden, oder in einem solchen Urteil enthaltene alternative Sanktionen überwacht und alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung dieses Urteils stehenden Entscheidungen trifft, soweit er hierfür zuständig ist.

1. Dit kaderbesluit heeft ten doel de regels vast te stellen volgens welke een lidstaat, ter bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en ter verbetering van de slachtofferbescherming, toeziet op opschortende maatregelen, opgelegd op grond van een in een andere lidstaat gegeven vonnis, of op in zo'n vonnis vervatte alternatieve straffen en, voor zover hij hiertoe bevoegd is, alle overige besluiten neemt in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es zur Erleichterung der sozialen Wiedereingliederung einer verurteilten Person sowie zur Verbesserung des Opferschutzes die Regeln festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat Bewährungsmaßnahmen, die auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Urteils verhängt wurden, oder in einem solchen Urteil enthaltene alternative Sanktionen überwacht und alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung dieses Urteils stehenden Entscheidungen trifft, soweit er hierfür zuständig ist.

1. Dit kaderbesluit heeft ten doel de regels vast te stellen volgens welke een lidstaat, ter bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en ter verbetering van de slachtofferbescherming, toeziet op opschortende maatregelen, opgelegd op grond van een in een andere lidstaat gegeven vonnis, of op in zo'n vonnis vervatte alternatieve straffen en, voor zover hij hiertoe bevoegd is, alle overige besluiten neemt in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis.


Die Mitgliedstaaten sollten die Zusammenarbeit der Behörden mit Organisationen der Zivilgesellschaft im Zusammenhang mit dem Opferschutz, der Prävention und der Bekämpfung des Menschenhandels konsolidieren und dazu beispielsweise Regeln zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses und Vertrauens festlegen, die von beiden Seiten gebilligt werden.

De lidstaten moeten de samenwerking van overheidsinstanties met de maatschappelijke organisaties in verband met de bescherming van slachtoffers en het voorkomen en bestrijden van mensenhandel consolideren, bijvoorbeeld door in onderling overleg regels op te stellen die het wederzijds begrip en vertrouwen bevorderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opferschutzes regeln' ->

Date index: 2021-02-18
w