Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Unter Anwendung von Zwang
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «opferschutz anwendung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Dubliner Übereinkommens | Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Übereinkommens über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags

Gemeenschappelijke gids voor de toepassing van de Overeenkomst van Dublin


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software




Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach der Definition des Rates bedeutet Opferschutz die Anwendung geeigneter Mechanismen, die darauf abzielen, eine Wiederholung der gleichen oder die Verübung einer anderen, möglicherweise schwerwiegenderen Straftat durch denselben Täter gegen dasselbe Opfer zu vermeiden.

De Raad definieert slachtofferbescherming als het in werking zetten van de juiste mechanismen om te voorkomen dat een overtreder hetzelfde of een ander, misschien wel ernstiger, misdrijf tegen hetzelfde slachtoffer begaat.


Da die Ziele dieses Rahmenbeschlusses, nämlich die Erleichterung der Resozialisierung einer verurteilten Person, die Verbesserung des Opferschutzes und des Schutzes der Allgemeinheit sowie die Erleichterung der Anwendung angemessener Bewährungsmaßnahmen und alternativer Sanktionen auf Straftäter, die nicht im Urteilsmitgliedstaat leben, wegen des grenzüberschreitenden Charakters der damit verbundenen Situationen auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und daher wegen des Umfangs der Maßnahme besser a ...[+++]

Daar de doelstellingen van dit kaderbesluit, namelijk de bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen, de verbetering van de bescherming van slachtoffers en de gemeenschap in het algemeen en de vereenvoudiging van de toepassing van passende proeftijdvoorwaarden in het geval van delinquenten die niet wonen in de staat waar ze zijn gevonnist, niet voldoende door de lidstaten zelf, en dus, gezien de omvang van de actie, beter op het niveau van de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie maatregelen treffen, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap neergelegde subsidiariteit ...[+++]


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist die Erleichterung der Resozialisierung einer verurteilten Person, die Verbesserung des Opferschutzes und des Schutzes der Allgemeinheit sowie die Erleichterung der Anwendung angemessener Bewährungsmaßnahmen und alternativer Sanktionen auf Straftäter, die nicht im Urteilsstaat leben.

1. Dit kaderbesluit is erop gericht de resocialisatie van gevonniste personen te bevorderen, de bescherming van slachtoffers en de gemeenschap in het algemeen te verbeteren, en de toepassing van passende proeftijdvoorwaarden en alternatieve straffen te vereenvoudigen in het geval van delinquenten die niet wonen in de staat waar zij zijn veroordeeld.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist die Erleichterung der Resozialisierung einer verurteilten Person, die Verbesserung des Opferschutzes und des Schutzes der Allgemeinheit sowie die Erleichterung der Anwendung angemessener Bewährungsmaßnahmen und alternativer Sanktionen auf Straftäter, die nicht im Urteilsstaat leben.

1. Dit kaderbesluit is erop gericht de resocialisatie van gevonniste personen te bevorderen, de bescherming van slachtoffers en de gemeenschap in het algemeen te verbeteren, en de toepassing van passende proeftijdvoorwaarden en alternatieve straffen te vereenvoudigen in het geval van delinquenten die niet wonen in de staat waar zij zijn veroordeeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die Ziele dieses Rahmenbeschlusses, nämlich die Erleichterung der Resozialisierung einer verurteilten Person, die Verbesserung des Opferschutzes und des Schutzes der Allgemeinheit sowie die Erleichterung der Anwendung angemessener Bewährungsmaßnahmen und alternativer Sanktionen auf Straftäter, die nicht im Urteilsmitgliedstaat leben, wegen des grenzüberschreitenden Charakters der damit verbundenen Situationen auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und daher wegen des Umfangs der Maßnahme besser a ...[+++]

Daar de doelstellingen van dit kaderbesluit, namelijk de bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen, de verbetering van de bescherming van slachtoffers en de gemeenschap in het algemeen en de vereenvoudiging van de toepassing van passende proeftijdvoorwaarden in het geval van delinquenten die niet wonen in de staat waar ze zijn gevonnist, niet voldoende door de lidstaten zelf, en dus, gezien de omvang van de actie, beter op het niveau van de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie maatregelen treffen, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap neergelegde subsidiariteit ...[+++]


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es, die soziale Wiedereingliederung einer verurteilten Person zu erleichtern und den Opferschutz und den Schutz der Gesellschaft zu verbessern sowie im Fall von Straftätern, die nicht im Ausstellungsstaat wohnen, die Anwendung geeigneter Bewährungsstrafen, alternativer Sanktionen und bedingter Verurteilungen zu erleichtern.

1. Dit kaderbesluit is gericht op bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en verbetering van de bescherming van de slachtoffers en de samenleving evenals op het vergemakkelijken van de tenuitvoerlegging van voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen bij overtreders die niet in de staat van het vonnis woonachtig zijn.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es, die soziale Wiedereingliederung einer verurteilten Person zu erleichtern und den Opferschutz und den Schutz der Gesellschaft zu verbessern sowie im Fall von Straftätern, die nicht im Ausstellungsstaat wohnen, die Anwendung geeigneter Bewährungsstrafen, alternativer Sanktionen und bedingter Verurteilungen zu erleichtern.

1. Dit kaderbesluit is gericht op bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en verbetering van de bescherming van de slachtoffers en de samenleving evenals op het vergemakkelijken van de tenuitvoerlegging van voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen bij overtreders die niet in de staat van het vonnis woonachtig zijn.


1. Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es, die soziale Wiedereingliederung einer verurteilten Person zu erleichtern und den Opferschutz und den Schutz der Gesellschaft zu verbessern sowie im Fall von Straftätern, die nicht im Ausstellungsstaat wohnen, die Anwendung geeigneter Bewährungsstrafen, alternativer Sanktionen und bedingter Verurteilungen zu erleichtern.

1. Dit kaderbesluit is gericht op bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en verbetering van de bescherming van de slachtoffers en de samenleving evenals op het vergemakkelijken van de tenuitvoerlegging van voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen bij overtreders die niet in de staat van het vonnis woonachtig zijn.


Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es, die soziale Wiedereingliederung einer verurteilten Person zu erleichtern und den Opferschutz und den Schutz der Gesellschaft zu verbessern sowie im Fall von Straftätern, die nicht im Ausstellungsstaat wohnen, die Anwendung geeigneter Bewährungsstrafen, alternativer Sanktionen und bedingter Verurteilungen zu erleichtern.

Het kaderbesluit heeft tot doel de resocialisatie van gevonniste personen te bevorderen, de bescherming van de slachtoffers en de samenleving te verbeteren en tegelijkertijd de tenuitvoerlegging van voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen die zijn opgelegd aan personen die niet in de staat van veroordeling woonachtig zijn, te vergemakkelijken.


Ziel ist dabei, ausgehend vom Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung die soziale Wiedereingliederung einer verurteilten Person zu erleichtern, den Opferschutz und den Schutz der Allgemeinheit zu verbessern und die Anwendung angemessener Bewährungsmaßnahmen und alternativer Sanktionen auf Straftäter, die nicht im Urteilsmitgliedstaat leben, zu fördern.

Dit kaderbesluit, dat stoelt op het beginsel van de wederzijdse erkenning, is erop gericht de resocialisatie van gevonniste personen te bevorderen en de bescherming van slachtoffers en publiek te verbeteren, en de toepassing te vereenvoudigen van passende voorwaardelijke of toezichtmaatregelen en alternatieve straffen in het geval van delinquenten die niet in de staat van het vonnis wonen.


w