Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abläufe auf der Primarstufe
Abläufe in der Grundschule
Abläufe in der Volksschule
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Beistand an Opfer
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Klonisch
Mit ruckartigem Ablauf
OEG
Opfer einer Straftat werden
Opferentschädigungsgesetz
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Tag des Ablaufs der Geltungsdauer eines Fahrausweises
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «opfer ablauf » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abläufe in der Volksschule | Abläufe auf der Primarstufe | Abläufe in der Grundschule

procedures in het lager onderwijs


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Tag des Ablaufs der Geltungsdauer eines Fahrausweises | Tag des Ablaufs der Gültigkeitsdauer eines Fahrausweises

datum van afloop van de geldigheid van een plaatsbewijs | laatste dag van geldigheid van een plaatsbewijs






Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen

Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen


klonisch | mit ruckartigem Ablauf

clonisch | ritmisch samentrekkend


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten | Opferentschädigungsgesetz | OEG [Abbr.]

wet inzake de schadeloosstelling van slachtoffers


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Anlässlich des europäischen Tags für die Opfer von Straftaten erinnerte Vizepräsidentin Reding auch die Minister der Mitgliedstaaten mit einem Schreiben an die große Bedeutung einer fristgerechten Umsetzung der europäischen Vorschriften: „Die EU-Opferschutzrichtlinie darf nicht nur auf dem Papier existieren; vielmehr sollte diese auf EU-Ebene vereinbarte Maßnahme so in innerstaatliches Recht umgesetzt werden, dass sie bis zum Ablauf der Umsetzungsfrist am 16. November 2015 wirksam ist und Opfern uneingeschränkt zur Verfügung steht“, ...[+++]

Ter gelegenheid van de Europese dag voor slachtoffers van misdrijven heeft vicevoorzitter Reding ook een brief gestuurd naar de betrokken ministers van de lidstaten, waarin zij wijst op het belang van een tijdige omzetting van de Europese regels". De EU-richtlijn betreffende de rechten van slachtoffers mag geen dode letter worden: de maatregel waartoe door de EU is besloten, moet in nationaal recht worden omgezet zodat deze uiterlijk op 16 november 2015 van kracht is en slachtoffers zich er voortaan op kunnen beroepen," aldus vicevoorzitter Reding in haar brief.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass ihre zuständigen Behörden imstande sind, die geeigneten Maßnahmen zu treffen, damit so wenig Schwierigkeiten wie möglich auftreten, wenn das Opfer seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat als dem Mitgliedstaat hat, in dem die Straftat begangen wurde, insbesondere in Bezug auf den Ablauf des Verfahrens.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat hun bevoegde autoriteiten passende maatregelen kunnen nemen om de problemen in verband met het feit dat het slachtoffer in een andere lidstaat woont dan die waar het strafbare feit werd gepleegd, zo beperkt mogelijk te houden, in het bijzonder wat het verloop van de procedure betreft.


Falls das Opfer nach Abschluss der Identifizierung oder nach Ablauf der Bedenkzeit nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat, ist der betreffende Mitgliedstaat nicht verpflichtet, dieser Person auf der Grundlage dieser Richtlinie weiterhin Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Indien na voltooiing van de identificatieprocedure of na het verstrijken van de bedenktijd het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten, is de betrokken lidstaat op grond van deze richtlijn niet verplicht bijstand en ondersteuning te blijven verlenen aan de betrokkene.


Erst wenn das Opfer nach Abschluss des Feststellungsverfahrens oder nach Ablauf der Bedenkzeit „nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat“, sind die Mitgliedstaaten nicht mehr verpflichtet, Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Pas na de voltooiing van de identificatieprocedure of het verstrijken van de bedenktijd hoeven de lidstaten niet langer ondersteuning te verlenen als "het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass der Umstand, dass sich der Wohnsitz des Opfers in einem anderen Mitgliedstaat befindet und es dorthin zurückkehren muss, den normalen Ablauf des Verfahrens so wenig wie möglich beeinflussen darf .

De lidstaten zorgen ervoor dat het feit dat het slachtoffer in een andere lidstaat woont en naar de lidstaat moet terugkeren het normale verloop van de procedure zo min mogelijk beïnvloedt.


Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass sich das Opfer auf Wunsch in dem Mitgliedstaat aufhalten kann, in dem der Prozess geführt wird, wenn dies für den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahrens erforderlich ist.

De lidstaten waarborgen de nodige maatregelen om het slachtoffer desgewenst in staat te stellen in de lidstaat te verblijven waar de procedure plaatsvindt, wanneer zulks voor een correct verloop van de procedure noodzakelijk is.


Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden , damit sich das Opfer in dem Mitgliedstaat aufhalten kann, in dem der Prozess geführt wird, wenn dies für den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahrens erforderlich ist.

De lidstaten garanderen de nodige maatregelen om het slachtoffer in staat te stellen in de lidstaat te verblijven waar de procedure plaatsvindt, wanneer zulks voor een correct verloop van de procedure noodzakelijk is.


Die Mitgliedstaaten gewährleisten unter den für den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahrens als erforderlich erachteten Bedingungen das Recht des Opfers, im Verfahren gehört zu werden und Beweismittel zu erbringen.

Recht om gehoord te worden De lidstaten waarborgen het slachtoffer het recht in de procedure gehoord te worden en het recht bewijsmiddelen aan te voeren, onder de voorwaarden die voor een correct verloop van de procedure noodzakelijk worden geacht.


Das Opfer bleibt während des gesamten Verfahrens unter den für den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahrens erforderlichen Bedingungen berechtigt, Informationen zu erhalten, insbesondere in der Phase nach der Urteilsverkündung, wobei ihm auch freisteht, auf den Erhalt dieser Informationen zu verzichten.

Het recht van het slachtoffer op informatie blijft gedurende het verloop van de procedure gehandhaafd, met name in de fase na de uitspraak, onder de voorwaarden die voor een correct verloop van de procedure nodig zijn; het slachtoffer kan steeds weigeren deze informatie te ontvangen.


Zwar hat das Gesetz vom 23. Juli 1991 zur Änderung der Artikel 31 und 34 des Gesetzes vom 1. August 1985 über steuerliche und sonstige Bestimmungen eine Sonderbestimmung in Artikel 34 § 2 eingefügt, aufgrund deren der Antrag eingereicht werden kann nach Ablauf einer Frist von zwei Jahren nach dem Tag, an dem das Opfer als Zivilpartei aufgetreten ist, wenn der Täter unbekannt geblieben ist (diese Frist ist durch Artikel 4 des Gesetzes vom 17. Februar 1997 zur Änderung der Artikel 30 und 34 des Gesetzes vom 1. August 1985 über steuerlic ...[+++]

Weliswaar heeft de wet 23 juli 1991 tot wijziging van de artikelen 31 en 34 van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen een bijzondere bepaling ingevoegd in artikel 34, § 2, op grond waarvan het verzoek kan worden ingediend bij het verstrijken van een termijn van twee jaar te rekenen vanaf de datum van de burgerlijke partijstelling wanneer de dader onbekend is gebleven (termijn die bij artikel 4 van de wet van 17 februari 1997 tot wijziging van de artikelen 30 en 34 van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, inzake de hulp aan de slachtoffers van opzettelijke gewelddaden, op één jaar is ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opfer ablauf' ->

Date index: 2025-03-16
w