2. hält es für sachdienlich, darauf hinzuweisen, dass es durchaus einen Unterschied macht, ob ein schwerer Fehler vorliegt, etwa w
enn es um überhöhte oder unzureichende Zahlungen oder Betrug geht, oder wenn geringfügige Fehler bzw. Versehen vorliegen, da nach Angaben der Mitgliedstaaten nur 0,6 % der Fehler auf Betrug im Zusammenhang mit Programmen des EFRE, des Kohäsionsfonds und des ESF im Zeitraum 2007–2013 zurückzuführen sind; weist erneut darauf hin, dass ein Fehler vorliegt, wenn ein Vorgang nicht gemäß den Rechts- und Verwaltungsvorschriften abgerechnet wird, und dass die gemeldeten (und erstatteten) Ausgaben in diesem Fall ordnu
...[+++]ngswidrig werden; 2. onderstreept dat er e
en onderscheid moet worden gemaakt tussen ernstige fouten, zoals te weinig of teveel betaalde bedragen, of fraude, en onbeduidende en administratieve fouten, en dat de lidstaten rapporteerden dat slechts 0,6% van de fouten het resultaat was van fraude bij de programma's van EFRO, Cohesiefonds en ESF voor de periode 2007-2013; brengt met name in herinnering dat een fout wordt geconstateerd als een transactie niet is uitgevoerd conform de wetteli
jke en regelgevende bepalingen, wat resulteert in de onregelmatighe
...[+++]id van gedeclareerde (en terugbetaalde) uitgaven;