Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
GICHD
Gemeinderatsmitglied
Genfer Abkommen
Genfer Gespräche
Genfer Minenzentrum
Genfer Protokoll
Genfer Verhandlungen
Geschwaderkommandeurin
I. Genfer Abkommen
Internationales humanitäres Recht
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Oberbürgermeister
Rüstungsbegrenzung
Stadtverordneter

Vertaling van "oder genfer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Genfer Protokoll | Protokoll über das Verbot der Verwendung von erstickenden, giftigen oder ähnlichen Gasen sowie von bakteriologischen Mitteln im Kriege

Protocol nopens de chemische en bacteriologische oorlog | Protocol nopens het verbod van het gebruik tijdens oorlogshandelingen van verstikkende, giftige of andere gassen en van vormen van bacteriologische oorlogsvoering


Rüstungsbegrenzung [ Genfer Gespräche | Genfer Verhandlungen ]

wapenbeperking [ onderhandelingen van Genève ]


Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde | I. Genfer Abkommen

Verdrag van Genève voor de verbetering van het lot der gewonden en zieken, zich bevindende bij de strijdkrachten te velde


Genfer Internationales Zentrum für Humanitäre Minenräumung | Genfer Minenzentrum | GICHD [Abbr.]

| GICHD [Abbr.]


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


internationales humanitäres Recht [ Genfer Abkommen ]

internationaal humanitair recht [ Conventie van Genève ]


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach einer europäischen Richtlinie , die sich auf die Bestimmungen der Genfer Konvention bezieht, kann ein Drittstaatsangehöriger, der aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen seiner Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, politischen Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Furcht nicht in Anspruch nehmen will, einen Antrag auf Zuerkennung der Flüchtling ...[+++]

Krachtens een Europese richtlijn , die naar de bepalingen van het Verdrag van Genève verwijst, kan elke derdelander die zich wegens een gegronde vrees voor vervolging op grond van zijn ras, godsdienst, nationaliteit, politieke overtuiging of het behoren tot een bepaalde „sociale groep”, bevindt buiten het land waarvan hij de nationaliteit bezit, en die de bescherming van dat land niet kan of, wegens deze vrees, niet wil inroepen, de vluchtelingenstatus aanvragen.


Nach einer europäischen Richtlinie , die sich auf die Bestimmungen der Genfer Konvention bezieht, kann ein Drittstaatsangehöriger, der aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen seiner Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, politischen Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Furcht nicht in Anspruch nehmen will, einen Antrag auf Zuerkennung der Flüchtling ...[+++]

Volgens een Europese richtlijn , die naar de bepalingen van het Vluchtelingenverdrag verwijst, kan een onderdaan van een derde land die zich wegens een gegronde vrees voor vervolging om redenen van ras, godsdienst, nationaliteit, politieke overtuiging of het behoren tot een bepaalde sociale groep, buiten het land bevindt waarvan hij de nationaliteit bezit en de bescherming van dat land niet kan of, wegens deze vrees niet wil inroepen, aanspraak maken op de vluchtelingenstatus.


Aufgrund der Artikel 23 und 24 des New Yorker Ubereinkommens und der Artikel 23 und 24 des Genfer Abkommens muss Belgien den Flüchtlingen, die sich rechtmässig auf seinem Staatsgebiet aufhalten, und den Staatenlosen, die sich rechtmässig auf seinem Staatsgebiet aufhalten, die gleiche Behandlung wie den eigenen Staatsangehörigen in Bezug auf die Arbeitsrechtsvorschriften und die Rechtsvorschriften über die soziale Sicherheit und in Bezug auf die öffentliche Fürsorge gewähren; weder die einen noch die anderen dürfen, wenn sie sich ordnungsmässig auf dem Staatsgebiet aufhalten, ausgewiesen werden, ausser aus Gründen der Staatss ...[+++]

Krachtens de artikelen 23 en 24 van het Verdrag van New York en de artikelen 23 en 24 van het Verdrag van Genève moet België aan de vluchtelingen die rechtmatig op zijn grondgebied verblijven en aan de staatlozen die rechtmatig erop verblijven, dezelfde behandeling als die van de onderdanen toekennen op het vlak van de arbeidswetgeving, de wetgeving inzake sociale zekerheid en de bijstand van overheidswege; noch de enen, noch de anderen kunnen, indien zij rechtmatig op het grondgebied verblijven, het land worden uitgezet, tenzij om r ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20. November 1989 über die Rechte des Kindes, insofern er di ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 november 1989 inzake de rechten van het kind, in zoverre het de erkende staatlozen en de andere categorieën ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20hhhhqJuli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20hhhhqNovember 1989 über die Rechte des Kindes, insofern ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 november 1989 inzake de rechten van het kind, in zoverre het de erkende staatlozen en de andere categorieën ...[+++]


Nach der Genfer Konvention findet der Ausdruck „Flüchtling“ auf jede Person Anwendung, die „aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in Anspruch nehmen will; oder die sich als staatenlose infolge solcher Ereignisse außerhalb des Landes befindet, in wel ...[+++]

Volgens het verdrag geldt als „vluchteling” elke persoon die uit gegronde vrees voor vervolging wegens zijn ras, godsdienst, nationaliteit, het behoren tot een bepaalde sociale groep of zijn politieke overtuiging, zich bevindt buiten het land waarvan hij de nationaliteit bezit, en die de bescherming van dat land niet kan of, uit hoofde van bovenbedoelde vrees, niet wil inroepen, of die, indien hij geen nationaliteit bezit en verblijft buiten het land waar hij vroeger zijn gewone verblijfplaats had, daarheen niet kan of, uit hoofde van bovenbedoelde vrees, niet wil terugkeren.


Aufgrund der Artikel 23 und 24 des New Yorker Ubereinkommens und der Artikel 23 und 24 des Genfer Abkommens muss Belgien den Flüchtlingen, die sich rechtmässig auf seinem Staatsgebiet aufhalten, und den Staatenlosen, die sich rechtmässig auf seinem Staatsgebiet aufhalten, die gleiche Behandlung wie den eigenen Staatsangehörigen in Bezug auf die Arbeitsgesetzgebung und die soziale Sicherheit und in Bezug auf die öffentliche Fürsorge gewähren; weder die einen noch die anderen dürfen, wenn sie sich rechtmässig auf dem Staatsgebiet aufhalten, ausgewiesen werden, ausser aus Gründen der Staatssicherheit ...[+++]

Krachtens de artikelen 23 en 24 van het Verdrag van New York en de artikelen 23 en 24 van het Verdrag van Genève moet België aan de vluchtelingen die rechtmatig op zijn grondgebied verblijven en aan de staatlozen die rechtmatig erop verblijven, dezelfde behandeling als die van de onderdanen toekennen op het vlak van de arbeidswetgeving, de wetgeving inzake sociale zekerheid en de bijstand van overheidswege; noch de enen, noch de anderen kunnen, indien zij rechtmatig op het grondgebied verblijven, het land worden uitgezet, tenzij om r ...[+++]


Anlässlich des 60. Jahrestages der Annahme der vier Genfer Abkommen über den Schutz von Personen, die nicht oder nicht mehr an Feindseligkeiten teilnehmen, bekräftigt die Europäische Union, welche Bedeutung sie den Genfer Abkommen beimisst, die das Herzstück des humanitären Völkerrechts bilden.

Ter gelegenheid van de zestigste verjaardag van de vier Verdragen van Genève die tot bescherming van niet ‑ of niet langer ‑ aan vijandigheden deelnemende personen strekken, wijst de Europese Unie eens te meer op het belang dat zij hecht aan de Geneefse Verdragen, die aan de kern van het internationaal humanitair recht liggen.


Er beruht auf einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3, 13 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 1 und 3 des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 « über die Rechtsstellung der Flüchtlinge » und mit den Artikeln 6 und 12 des Vertrags über die Europäische Union; die angefochtene Bestimmung führe eine Nichtigkeitsklage ohne aufschiebende Wirkung beim Rat ein gegen die Beschlüsse des Generalkommissars, insofern er befugt sei, einen Asylantrag oder einen Antrag auf Zu ...[+++]

Het is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3, 13 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 1 en 3 van het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 « betreffende de status van vluchtelingen » en met de artikelen 6 en 12 van het Verdrag betreffende de Europese Unie : de bestreden bepaling voert een niet-opschortend annulatieberoep bij de Raad in tegen de beslissingen van de Commissaris-generaal, in zoverre hij bevoegd is een asielaanvraag of een aanvraag tot het verkrijgen van subsidiaire bescherming - ingediend door een on ...[+++]


Im Sinne des Programms sind Flüchtlinge als Personen definiert, die eine Aufenthaltsgenehmigung in einem Mitgliedstaat erhalten haben entweder als Flüchtlinge im Sinne des Genfer Übereinkommens oder als Personen, die gemäß den internationalen Verpflichtungen des Mitgliedstaates oder aus humanitären Gründen auf individueller Grundlage Schutz genießen.

In het kader van het programma worden vluchtelingen omschreven als personen aan wie toestemming is verleend om in een lidstaat te verblijven als vluchtelingen in de zin van het Verdrag van Genève of die bescherming op individuele basis genieten overeenkomstig de internationale verplichtingen van die staat dan wel om humanitaire redenen.


w