Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Der Beweis obliegt dem Kläger
Die Bekanntmachung obliegt dem Konkursverwalter
Finanzielle Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Kompetenzübertragung
Zuständigkeit EG
Zuständigkeit der EU
Zuständigkeit der Europäischen Union
Zuständigkeit der Gemeinschaft
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Traduction de «obliegt zuständigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Zuständigkeit der EU [ Zuständigkeit der Europäischen Union | Zuständigkeit der Gemeinschaft | Zuständigkeit EG ]

bevoegdheid van de EU [ bevoegdheid van de Europese Unie | bevoegdheid van de Gemeenschap | communautaire bevoegdheid | EG-bevoegdheid ]


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


dem Präsidenten obliegt die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung

de president handhaaft de orde ter terechtzitting


der Beweis obliegt dem Kläger

de bewijslast rust op de eiser | het bewijsrisico rust op de eiser


die Bekanntmachung obliegt dem Konkursverwalter

de curator draagt zorg voor de bekendmaking van het vonnis


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken






finanzielle Zuständigkeit

financiële bevoegdheden | financiële wettelijke bepalingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie bereits in B.28.6.2 und B.32.2.3 dargelegt wurde, ist aus den Artikeln 170 § 2 und 172 Absatz 2 der Verfassung jedoch abzuleiten, dass keinerlei Steuer erhoben werden kann und dass keinerlei Steuerbefreiung gewährt werden kann ohne das Einverständnis der Steuerpflichtigen, das durch ihre Vertreter ausgedrückt wird, und ist die Steuerangelegenheit eine Zuständigkeit, die durch die Verfassung dem Gesetz vorbehalten wird, wobei es dem Gesetzgeber obliegt, deren wesentliche Elemente festzulegen.

Echter, zoals reeds is vermeld in B.28.6.2 en B.32.2.3, moet uit de artikelen 170, § 2, en 172, tweede lid, van de Grondwet worden afgeleid dat geen enkele belasting kan worden geheven en dat geen enkele vrijstelling van belasting kan worden verleend zonder instemming van de belastingplichtigen, uitgedrukt door hun vertegenwoordigers, en is de fiscale aangelegenheid een bevoegdheid die door de Grondwet aan de wet wordt voorbehouden, waarbij het de wetgever toekomt de essentiële elementen daarvan vast te stellen.


Angesichts der Gegebenheiten des Gebäudebestands und des Gebäudesektors sowie der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Durchführung der einschlägigen Rechtsvorschriften und für die Inangriffnahme der nationalen Markthemmnisse obliegt es den Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass mehr kostenwirksame Investitionen getätigt werden.

Gezien de aard echter van het gebouwenbestand en de sector en gezien hun verantwoordelijkheid voor de tenuitvoerlegging van de desbetreffende wetgeving en het opruimen van de marktbelemmeringen, zitten de lidstaten momenteel aan het stuur en moeten zij ervoor moeten zorgen dat meer kosteneffectieve investeringen plaatsvinden.


Es obliegt ihm ebenfalls, in Ausübung seiner Zuständigkeit für die allgemeine Finanzierung der Gemeinden (Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 9 des Sondergesetzes vom 8. August 1980), die Mittel und Kriterien zur Verteilung der Gelder des Flämischen Gemeindefonds zu bestimmen und den anzuwendenden Gewichtungskoeffizienten festzulegen.

Het komt hem eveneens toe om, in de uitoefening van zijn bevoegdheid met betrekking tot de algemene financiering van de gemeenten (artikel 6, § 1, VIII, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980), de middelen en de criteria voor de verdeling van de middelen van het Vlaams Gemeentefonds vast te stellen en de toe te passen wegingscoëfficiënt te bepalen.


Es obliegt nicht dem Gerichtshof, sich zu der Weise zu äußern, auf die der Gemeinderat von der Zuständigkeit Gebrauch macht, die ihm durch Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 24. Juni 2013 verliehen wird.

Het komt het Hof niet toe zich uit te spreken over de wijze waarop de gemeenteraad gebruik heeft gemaakt van de bevoegdheid die hem wordt verleend bij artikel 3, 3°, van de wet van 24 juni 2013.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Befugnis zur Regelung des Sprachengebrauchs unterscheidet sich, ungeachtet dessen, ob sie der Föderalbehörde oder aber den Gemeinschaften obliegt, von den jeweiligen materiellen Zuständigkeiten der Föderalbehörde, der Gemeinschaften und der Regionen, unter anderem der Zuständigkeit der Gemeinschaften für den Unterricht.

Die bevoegdheid om het gebruik van de talen te regelen, ongeacht of zij aan de federale overheid dan wel aan de gemeenschappen toebehoort, is onderscheiden van de materiële bevoegdheden van respectievelijk de federale overheid, de gemeenschappen en de gewesten, onder meer de bevoegdheid van de gemeenschappen inzake het onderwijs.


Indem der Verfassungsgeber die Bewilligung der Einbürgerung nicht einer Verwaltungsbehörde überlassen, sondern diese Zuständigkeit einer gesetzgebenden Gewalt, die aus Versammlungen von Gewählten besteht, vorbehalten hat, obschon es außergewöhnlich ist, dass eine rein individuelle Entscheidung ausschließlich einer solchen Behörde obliegt, wollte er zum Ausdruck bringen, dass er an dem herkömmlichen Konzept festhält, wonach der Erhalt der belgischen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung kein Recht ist, sondern sich aus der Ausübung ei ...[+++]

Door de bevoegdheid om de naturalisatie te verlenen niet over te laten aan een administratieve overheid maar ze voor te behouden aan de wetgevende macht die uit verkozen vergaderingen bestaat, terwijl het uitzonderlijk is dat een louter individuele beslissing uitsluitend bij een dergelijke overheid berust, heeft de Grondwetgever willen aangeven dat hij de traditionele opvatting handhaafde volgens welke de verkrijging van de Belgische nationaliteit door naturalisatie geen recht is maar voortvloeit uit de uitoefening van een soevereine beoordelingsbevoegdheid.


Sie gehört, wie in B.6.6 und B.7.7 dargelegt wurde, zu den Zuständigkeiten der Gemeinschaften, so dass sie ebenfalls nicht als eine Massnahme im Rahmen der Ausübung der Zuständigkeit angesehen werden kann, die der Region Brüssel-Hauptstadt für die Finanzierung der von den Gemeinden zu erfüllenden Aufgaben im Sinne von Artikel 6 § 1 VIII Nr. 10 desselben Gesetzes obliegt.

Zij valt, zoals aangegeven in B.6.6 en B.7.7, onder de gemeenschapsbevoegdheden, zodat zij evenmin kan worden beschouwd als een maatregel in het kader van de uitoefening, door het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, van zijn bevoegdheid inzake financiering van de opdrachten uit te voeren door de gemeenten, in de zin van artikel 6, § 1, VIII, 10°, van dezelfde wet.


Sie gehört, wie in B.6.6 dargelegt wurde, zu den Zuständigkeiten der Gemeinschaften, so dass sie ebenfalls nicht als eine Massnahme im Rahmen der Ausübung der Zuständigkeit angesehen werden kann, die der Region Brüssel-Hauptstadt für die Finanzierung der von den Gemeinden zu erfüllenden Aufgaben im Sinne von Artikel 6 § 1 VIII Nr. 10 desselben Gesetzes obliegt.

Zij valt, zoals aangegeven in B.6.6, onder de gemeenschapsbevoegdheden, zodat zij evenmin kan worden beschouwd als een maatregel in het kader van de uitoefening, door het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, van zijn bevoegdheid inzake financiering van de opdrachten uit te voeren door de gemeenten, in de zin van artikel 6, § 1, VIII, 10°, van dezelfde wet.


In den meisten Fällen obliegt die Zuständigkeit für das Monitoring und die Evaluierung derartiger Leistungen den nationalen, regionalen oder lokalen Behörden.

In de meeste gevallen zijn de nationale, regionale of lokale autoriteiten verantwoordelijk voor het toezicht op en de evaluatie van de prestaties van deze diensten.


Im vorliegenden Fall obliegt diese Zuständigkeit dem vorlegenden Richter aufgrund von Artikel 159 der Verfassung.

Te dezen komt die bevoegdheid aan de verwijzende rechter toe op grond van artikel 159 van de Grondwet.


w