Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurteilen
Fotogrammetrisches Objektiv
Hufpflegebedarf von Equiden beurteilen
Hufpflegebedarf von Pferden beurteilen
Im durchlicht beurteilen
In der durchleuchtung beurteilen
Objektiv
Objektiver Grund
Objektiver Schätzpreis
Photogrammetrisches Objektiv
Probleme im Weinberg beurteilen
Probleme im Weingarten beurteilen
Probleme im Wingert beurteilen
Qualität des Weinbergs beurteilen
Qualität des Weingartens beurteilen
Qualität des Wingerts beurteilen

Vertaling van "objektiv beurteilen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Qualität des Wingerts beurteilen | Qualität des Weinbergs beurteilen | Qualität des Weingartens beurteilen

kwaliteit van wijngaarden beoordelen | kwaliteit van wijngaarden evalueren


Probleme im Wingert beurteilen | Probleme im Weinberg beurteilen | Probleme im Weingarten beurteilen

problemen in wijngaarden beoordelen | problemen in wijngaarden evalueren


fotogrammetrisches Objektiv | photogrammetrisches Objektiv

fotogrammetrisch objectief


im durchlicht beurteilen | in der durchleuchtung beurteilen

in doorlichting beoordelen


Hufpflegebedarf von Equiden beurteilen | Hufpflegebedarf von Pferden beurteilen

voetverzorgingsbehoeften van paarden beoordelen | voetverzorgingsvereisten van paarden beoordelen










IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unter Berücksichtigung der Verschiedenartigkeit der Situationen, die in der Praxis vorkommen können, muss der Richter die Schwere des strafbaren Verhaltens beurteilen, nicht nach subjektiven Vorstellungen, die die Anwendung der angefochtenen Bestimmungen unvorhersehbar machen würden, sondern unter Berücksichtigung objektiver Elemente sowie der besonderen Umstände der jeweiligen Sache und der restriktiven Auslegung, die im Strafrecht vorherrscht.

Rekening houdend met de verscheidenheid van de situaties die zich in de praktijk kunnen voordoen, dient de rechter de ernst van het strafbare gedrag te beoordelen, niet op grond van subjectieve opvattingen die de toepassing van de bestreden bepalingen onvoorzienbaar zouden maken, maar door objectieve elementen in overweging te nemen en door rekening te houden met de specifieke omstandigheden van elke zaak en met de in het strafrecht geldende beperkende interpretatie.


« Verstößt Artikel 36 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dadurch, dass er dem Staatsrat die Zuständigkeit erteilt, unter bestimmten Bedingungen in seinen Entscheiden ein Zwangsgeld aufzuerlegen und somit über subjektive Rechte zu befinden, gegen die Artikel 144 und 145 der Verfassung und die Artikel 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er einen nicht objektiv und vernünftig zu rechtfertigenden Behandlungsunterschied, der unverhältnismäßige Folgen im Bereich des wirksamen gerichtlichen Schutzes nach sich zieht, zwischen den Rechtsuchenden, die ihre subj ...[+++]

« Schendt artikel 36 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, door aan de Raad van State de bevoegdheid te verlenen zijn arresten, onder bepaalde voorwaarden, vergezeld te doen gaan van een dwangsom en zodoende zich uit te spreken over subjectieve rechten, niet de artikelen 144 en 145 van de Grondwet, 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling instelt dat niet objectief en redelijk kan worden verantwo ...[+++]


Unter Berücksichtigung der Unterschiedlichkeit der Situationen, die in der Praxis eintreten können, muss der Richter die Anwendungsbedingungen von Artikel 458bis des Strafgesetzbuches nicht auf der Grundlage von subjektiven Auffassungen, die eine Anwendung der fraglichen Bestimmung unvorhersehbar machen könnten, beurteilen, sondern durch die Abwägung objektiver Elemente und durch die Berücksichtigung der spezifischen Umstände einer jeden Sache sowie der im Strafrecht geltenden einschränkenden Auslegung.

Rekening houdend met de verscheidenheid van de situaties die zich in de praktijk kunnen voordoen, dient de rechter de toepassingsvoorwaarden van artikel 458bis van het Strafwetboek te beoordelen, niet op grond van subjectieve opvattingen die de toepassing van de in het geding zijnde bepaling onvoorzienbaar zouden maken, maar door objectieve elementen in overweging te nemen en door rekening te houden met de specifieke omstandigheden van elke zaak en met de in het strafrecht geldende beperkende interpretatie.


« Verstösst Artikel 36 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dadurch, dass er dem Staatsrat die Zuständigkeit erteilt, unter bestimmten Bedingungen in seinen Entscheiden ein Zwangsgeld aufzuerlegen und somit über subjektive Rechte zu befinden, gegen die Artikel 144 und 145 der Verfassung und die Artikel 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er einen nicht objektiv und vernünftig zu rechtfertigenden Behandlungsunterschied, der unverhältnismässige Folgen im Bereich des wirksamen gerichtlichen Schutzes nach sich zieht, zwischen den Rechtsuchenden, die ihre su ...[+++]

« Schendt artikel 36 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, door aan de Raad van State de bevoegdheid te verlenen zijn arresten, onder bepaalde voorwaarden, vergezeld te doen gaan van een dwangsom en zodoende zich uit te spreken over subjectieve rechten, niet de artikelen 144 en 145 van de Grondwet, 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling instelt dat niet objectief en redelijk kan worden verantwo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 36 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dadurch, dass er dem Staatsrat die Zuständigkeit erteilt, unter bestimmten Bedingungen in seinen Entscheiden ein Zwangsgeld aufzuerlegen und somit über subjektive Rechte zu befinden, gegen die Artikel 144 und 145 der Verfassung und die Artikel 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er einen nicht objektiv und vernünftig zu rechtfertigenden Behandlungsunterschied, der unverhältnismässige Folgen im Bereich des wirksamen gerichtlichen Schutzes nach sich zieht, zwischen den Rechtsuchenden, die ihre su ...[+++]

« Schendt artikel 36 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, door aan de Raad van State de bevoegdheid te verlenen zijn arresten, onder bepaalde voorwaarden, vergezeld te doen gaan van een dwangsom en zodoende zich uit te spreken over subjectieve rechten, niet de artikelen 144 en 145 van de Grondwet, 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling instelt dat niet objectief en redelijk kan worden verantwo ...[+++]


Andererseits konnten Rating-Agenturen weder die Subprime-Krise voraussagen noch das Kreditrisiko bei einer Reihe von Finanzskandalen objektiv beurteilen.

Tegelijkertijd zijn de ratingbureaus er niet alleen niet in geslaagd de subprimecrisis te voorspellen, maar evenmin om het kredietrisico in een reeks financiële schandalen objectief te beoordelen.


(3) In der Entschließung ║des Rates vom 3. Juni 2002 über eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (2002-2006) werden die Kommission und die Mitgliedstaaten ersucht, die derzeit laufenden Arbeiten zur Harmonisierung der Statistiken über Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu intensivieren, damit vergleichbare Daten vorliegen, anhand deren sich Wirkung und Effizienz der im Rahmen der neuen Gemeinschaftsstrategie getroffenen Maßnahmen objektiv beurteilen lassen; außerdem wird darin in einem spezifischen Abschnitt betont, dass es notwendig ist, den gestiegenen Anteil von Frauen auf dem Arbeits ...[+++]

(3) In de resolutie ║ van de Raad van 3 juni 2002 over een nieuwe communautaire strategie inzake de gezondheid en de veiligheid op het werk ( 2002-2006) werd de Commissie en de lidstaten verzocht om de thans lopende besprekingen over de harmonisatie van de arbeidsongevallen- en beroepsziektestatistieken te intensiveren, teneinde te beschikken over vergelijkbare gegevens waarmee een objectieve evaluatie kan worden verricht van de invloed en de doeltreffendheid van de maatregelen die in het kader van de nieuwe communautaire strategie zi ...[+++]


(3) In der Entschließung ║des Rates vom 3. Juni 2002 über eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (2002-2006) werden die Kommission und die Mitgliedstaaten ersucht, die derzeit laufenden Arbeiten zur Harmonisierung der Statistiken über Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu intensivieren, damit vergleichbare Daten vorliegen, anhand deren sich Wirkung und Effizienz der im Rahmen der neuen Gemeinschaftsstrategie getroffenen Maßnahmen objektiv beurteilen lassen; außerdem wird darin in einem spezifischen Abschnitt betont, dass es notwendig ist, den gestiegenen Anteil von Frauen auf dem Arbeits ...[+++]

(3) In de resolutie ║ van de Raad van 3 juni 2002 over een nieuwe communautaire strategie inzake de gezondheid en de veiligheid op het werk ( 2002-2006) werd de Commissie en de lidstaten verzocht om de thans lopende besprekingen over de harmonisatie van de arbeidsongevallen- en beroepsziektestatistieken te intensiveren, teneinde te beschikken over vergelijkbare gegevens waarmee een objectieve evaluatie kan worden verricht van de invloed en de doeltreffendheid van de maatregelen die in het kader van de nieuwe communautaire strategie zi ...[+++]


(3) In der Entschließung 2002/C 161/01 des Rates vom 3. Juni 2002 über eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (2002-2006) werden die Kommission und die Mitgliedstaaten ersucht, die derzeit laufenden Arbeiten zur Harmonisierung der Statistiken über Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu intensivieren, damit vergleichbare Daten vorliegen, anhand deren sich Wirkung und Effizienz der im Rahmen der neuen Gemeinschaftsstrategie getroffenen Maßnahmen objektiv beurteilen lassen; außerdem wird darin in einem spezifischen Abschnitt betont, dass es notwendig ist, den gestiegenen Anteil von Frauen au ...[+++]

(3) In Resolutie 2002/C 161/01 van de Raad van 3 juni 2002 over een nieuwe communautaire strategie inzake de gezondheid en de veiligheid op het werk 2002-2006 werd de Commissie en de lidstaten verzocht om de thans lopende besprekingen over de harmonisatie van de arbeidsongevallen- en beroepsziektestatistieken te intensiveren, teneinde te beschikken over vergelijkbare gegevens waarmee een objectieve evaluatie kan worden verricht van de invloed en de doeltreffendheid van de maatregelen die in het kader van de nieuwe communautaire strate ...[+++]


(3) In der Entschließung 2002/C 161/01 des Rates vom 3. Juni 2002 über eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (2002-2006) werden die Kommission und die Mitgliedstaaten ersucht, die derzeit laufenden Arbeiten zur Harmonisierung der Statistiken über Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu intensivieren, damit vergleichbare Daten vorliegen, anhand deren sich Wirkung und Effizienz der im Rahmen der neuen Gemeinschaftsstrategie getroffenen Maßnahmen objektiv beurteilen lassen.

(3) In Resolutie 2002/C 161/01 van de Raad van 3 juni 2002 over een nieuwe communautaire strategie inzake de gezondheid en de veiligheid op het werk 2002-2006 werd de Commissie en de lidstaten verzocht om de thans lopende besprekingen over de harmonisatie van de arbeidsongevallen- en beroepsziektestatistieken te intensiveren, teneinde te beschikken over vergelijkbare gegevens waarmee een objectieve evaluatie kan worden verricht van de invloed en de doeltreffendheid van de maatregelen die in het kader van de nieuwe communautaire strate ...[+++]


w