Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «obergrenzen gesamten jährlichen mittelzuweisungen » (Allemand → Néerlandais) :

Bei den „Obergrenzen“ handelt es sich um die im MFR festgelegten jährlichen Höchstbeträge, die für die Ausgaben aus dem EU-Haushalt in diesen sechs Politikfeldern und während des gesamten Zeitraums von 2014 bis 2020 einzuhalten sind.

De "plafonds" zijn de in het MFK vastgelegde maximumbedragen die jaarlijks en voor de gehele periode 2014-2020 op de zes beleidsterreinen uit de EU-begroting mogen worden uitgegeven.


6. räumt ein, dass die Mitgliedstaaten ihre Haushalte konsolidieren müssen; vertritt allerdings die Auffassung, dass der vom Europäischen Rat beschlossene Gesamtmittelumfang des nächsten MFR in Anbetracht der politischen Ziele der EU und der Notwendigkeit, die erfolgreiche Umsetzung der Strategie Europa 2020 sicherzustellen, nicht ausreicht; verleiht seiner Sorge Ausdruck, dass dieser Mittelumfang möglicherweise nicht genügt, um die EU mit den notwendigen Mitteln auszustatten, damit sie die gegenwärtige Krise koordiniert überwinden und gestärkt daraus hervorgehen kann; bedauert die Tatsache, dass die Mitgliedstaaten die Rolle des EU-Haushalts und dessen Beitrag zur Stärkung der wirtschaftspolitischen Steuerung und finanzpolitischen Koordinieru ...[+++]

6. erkent de inspanningen met het oog op begrotingsconsolidatie van de lidstaten; is evenwel van mening dat het algemene niveau van het komende MFK, zoals vastgesteld door de Europese Raad, ontoereikend is met het oog op de politieke doelstellingen van de EU en de noodzaak met de Europa 2020-strategie de gewenste resultaten te bereiken; is verontrust over het feit dat de middelen ontoereikend kunnen blijken om de EU voldoende uit te rusten om op gecoördineerde wijze uit de huidige crisis te komen en sterker te worden; betreurt dat de lidstaten de bijdrage die de EU-begroting kan leveren aan de versterking van het economisch bestuur en ...[+++]


6. räumt ein, dass die Mitgliedstaaten ihre Haushalte konsolidieren müssen; vertritt allerdings die Auffassung, dass der vom Europäischen Rat beschlossene Gesamtmittelumfang des nächsten MFR in Anbetracht der politischen Ziele der EU und der notwendigen erfolgreichen Umsetzung der Strategie Europa 2020 nicht ausreicht; verleiht seiner Sorge Ausdruck, dass dieser Mittelumfang möglicherweise nicht genügt, um die EU mit den notwendigen Mitteln auszustatten, damit sie die gegenwärtige Krise koordiniert überwinden und gestärkt daraus hervorgehen kann; bedauert die Tatsache, dass die Mitgliedstaaten die Rolle des EU-Haushalts und dessen Beitrag zur Stärkung der wirtschaftspolitischen Steuerung und finanzpolitischen Koordinieru ...[+++]

6. erkent de inspanningen van de lidstaten met het oog op begrotingsconsolidatie; is evenwel van mening dat het algemene niveau van het komende MFK, zoals vastgesteld door de Europese Raad, ontoereikend is met het oog op de politieke doelstellingen van de EU en de noodzaak met de Europa 2020-strategie de gewenste resultaten te bereiken; is verontrust over het feit dat de middelen ontoereikend kunnen blijken om de EU voldoende uit te rusten om op gecoördineerde wijze uit de huidige crisis te komen en sterker te worden; betreurt dat de lidstaten de bijdrage die de EU-begroting kan leveren aan de versterking van het economisch bestuur en ...[+++]


6. räumt ein, dass die Mitgliedstaaten ihre Haushalte konsolidieren müssen; vertritt allerdings die Auffassung, dass der vom Europäischen Rat beschlossene Gesamtmittelumfang des nächsten MFR in Anbetracht der politischen Ziele der EU und der notwendigen erfolgreichen Umsetzung der Strategie Europa 2020 nicht ausreicht; verleiht seiner Sorge Ausdruck, dass dieser Mittelumfang möglicherweise nicht genügt, um die EU mit den notwendigen Mitteln auszustatten, damit sie die gegenwärtige Krise koordiniert überwinden und gestärkt daraus hervorgehen kann; bedauert die Tatsache, dass die Mitgliedstaaten die Rolle des EU-Haushalts und dessen Beitrag zur Stärkung der wirtschaftspolitischen Steuerung und finanzpolitischen Koordinieru ...[+++]

6. erkent de inspanningen van de lidstaten met het oog op begrotingsconsolidatie; is evenwel van mening dat het algemene niveau van het komende MFK, zoals vastgesteld door de Europese Raad, ontoereikend is met het oog op de politieke doelstellingen van de EU en de noodzaak met de Europa 2020-strategie de gewenste resultaten te bereiken; is verontrust over het feit dat de middelen ontoereikend kunnen blijken om de EU voldoende uit te rusten om op gecoördineerde wijze uit de huidige crisis te komen en sterker te worden; betreurt dat de lidstaten de bijdrage die de EU-begroting kan leveren aan de versterking van het economisch bestuur en ...[+++]


In Artikel 69 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates vom 20. September 2005 über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sind die Obergrenzen der gesamten jährlichen Mittelzuweisungen für die Strukturausgaben der Gemeinschaft für jeden Mitgliedstaat und in Artikel 70 Absätze 3 und 4 der genannten Verordnung sind die Beteiligungssätze des ELER festgesetzt.

Bij artikel 69, lid 6, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad van 20 september 2005 inzake steun voor plattelandsontwikkeling uit het Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling (ELFPO) zijn de jaarlijkse kredieten voor de structuuruitgaven van de Gemeenschap in elke lidstaat gemaximeerd en bij artikel 70, leden 3 en 4, van die verordening zijn de percentages voor de bijdrage uit het ELFPO vastgesteld.


Die in der vom Europäischen Rat im Dezember 2005 vereinbarten Finanziellen Vorausschau 2007—2013 festgesetzten Obergrenzen der jährlichen Mittelzuweisungen für die Strukturausgaben der Gemeinschaft, die für jeden Mitgliedstaat gelten, entsprechen nicht den in Artikel 69 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 festgesetzten Obergrenzen.

Volgens het in december 2005 door de Europese Raad overeengekomen financiële kader voor de periode 2007-2013 worden de jaarlijkse kredieten voor de structuuruitgaven van de Gemeenschap gemaximeerd op niveaus die verschillen van het bij artikel 69, lid 6, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 vastgestelde maximum en waarbij per afzonderlijke betrokken lidstaat moet worden bepaald welk van die niveaus van toepassing is.


In Artikel 69 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates vom 20. September 2005 über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (3) sind die Obergrenzen der gesamten jährlichen Mittelzuweisungen für die Strukturausgaben der Gemeinschaft für jeden Mitgliedstaat und in Artikel 70 Absätze 3 und 4 der genannten Verordnung sind die Beteiligungssätze des ELER festgesetzt.

Bij artikel 69, lid 6, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad van 20 september 2005 inzake steun voor plattelandsontwikkeling uit het Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling (ELFPO) (3) zijn de jaarlijkse kredieten voor de structuuruitgaven van de Gemeenschap in elke lidstaat gemaximeerd en bij artikel 70, leden 3 en 4, van die verordening zijn de percentages voor de bijdrage uit het ELFPO vastgesteld.


(2) Die in Absatz 1 genannten Obergrenzen umfassen den Gesamtbetrag der jährlichen Mittelzuweisungen, die die einzelnen Mitgliedstaaten nach dieser Verordnung aus dem EFF erhalten, sowie der jährlichen Mittelzuweisungen aus dem EFRE, dem ESF und dem Kohäsionsfonds gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006, einschließlich des Beitrags aus dem EFRE zur Finanzierung des grenzüberschreitenden Teils des Europäischen Nachbarschafts- und Pa ...[+++]

2. De in lid 1 genoemde plafonds omvatten de som van het krachtens deze verordening uit het EVF jaarlijks toegewezen bedrag per lidstaat, het krachtens Verordening (EG) nr. 1083/2006 uit het EFRO, het ESF en het Cohesiefonds toegewezen bedrag, met inbegrip van de bijdrage van het EFRO in de financiering van het transnationale deel van het Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument en van het deel van het ELFPO dat uit de afdeling Oriëntatie van het Europees Oriëntatie- en Garantiefonds voor de Landbouw voortvloeit.


8.3. Dies hätte bedeutet, dass die Mitgliedstaaten weiterhin die wesentliche Befugnis für die Festlegung der Höhe und der Art der Einnahmen der Union behalten, dass sich die beiden Teile der Haushaltsbehörde über die Programmierung der Ausgaben einigen müssten und dass das Europäische Parlament bei fehlendem Einvernehmen über den jährlichen Haushaltsplan das letzte Wort bezüglich der gesamten Ausgaben (die Unterscheidung zwischen obligatorischen und nicht obligatorischen Ausgaben wird abgeschafft) innerhalb der ...[+++]

8.3. Dit zou betekenen dat de lidstaten blijven beslissen over de hoogte en de aard van de ontvangsten van de Unie, dat de twee takken van de begrotingsautoriteit het eens moeten worden over de programmering van de uitgaven en dat het Europees Parlement bij onenigheid over de jaarlijkse begroting het laatste woord zou kunnen krijgen over alle uitgaven (waarbij het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven komt te vervallen), dat alles binnen de grenzen van de plafonds van het financieel kader.


8.3 Dies hätte bedeutet, dass die Mitgliedstaaten weiterhin die wesentliche Befugnis für die Festlegung der Höhe und der Art der Einnahmen der Union behalten, dass sich die beiden Teile der Haushaltsbehörde über die Programmierung der Ausgaben einigen müssten und dass das Europäische Parlament bei fehlendem Einvernehmen über den jährlichen Haushaltsplan das letzte Wort bezüglich der gesamten Ausgaben (die Unterscheidung zwischen obligatorischen und nicht obligatorischen Ausgaben wird abgeschafft) innerhalb der ...[+++]

8.3. Dit zou betekenen dat de lidstaten blijven beslissen over de hoogte en de aard van de ontvangsten van de Unie, dat de twee takken van de begrotingsautoriteit het eens moeten worden over de programmering van de uitgaven en dat het Europees Parlement bij onenigheid over de jaarlijkse begroting het laatste woord zou kunnen krijgen over alle uitgaven (waarbij het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven komt te vervallen), dat alles binnen de grenzen van de plafonds van het financieel kader.


w