Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliches Nutzungsrecht
Betrieb im Halbduplex-Modus auf zwei Frequenzen
Effektives Nutzungsrecht
Frequenzen verwalten
Gemeinsame Benutzung von Frequenzen
Nutzungsrecht
Nutzungsrechte aushandeln
Teilen von Frequenzen

Traduction de «nutzungsrechte frequenzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Koordinatorin für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen | Koordinator für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen | Koordinator für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen/Koordinatorin für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen

verantwoordelijke coördinatie luchtvaartcommunicatie en -frequenties | hoofd coördinatie luchtvaartcommunicatie en -frequenties | manager coördinatie luchtvaartcommunicatie-en frequenties


gemeinsame Benutzung von Frequenzen | Teilen von Frequenzen

gemeenschappelijk frequentiegebruik | gemeenschappelijk gebruik van frequentie | verdeling van frequenties








Betrieb im Halbduplex-Modus auf zwei Frequenzen

half-duplextransmissie via twee frequenties


Kapselgehörschützer mit Bügel und Empfänger für niedrige Frequenzen

oorbeschermer met aansluiting voor LF-ringleiding




Nutzungsrechte aushandeln

onderhandelen over gebruiksrechten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Was konkrete Maßnahmen zur gemeinsamen Nutzung von Frequenzen angeht, so unterstützt die Kommission die Innovation, indem sie Frequenzbänder harmonisiert, die einer Allgemeingenehmigung unterliegen (lizenzfreie Frequenzen) oder für die individuelle Nutzungsrechte gelten (lizenzierter gemeinsamer Zugang), wie nachfolgend erläutert. Außerdem beauftragt sie die europäischen Normenorganisationen mit der Ausarbeitung einschlägiger Normen[11].

Wat betreft concrete maatregelen met betrekking tot gedeeld spectrumgebruik, steunt de Commissie innovatie door frequentiebanden te harmoniseren die onderworpen zijn aan algemene machtigingen (vergunningsvrij spectrum) of individuele gebruiksrechten (vergunningsplichtige gedeelde toegang), zoals uiteengezet in de volgende punten, en door de Europese normalisatie-organisaties[11] te verzoeken om gerelateerde normen.


Erlauben die Artikel 3, 12 und 13 der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 ' über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) ' in der derzeit geltenden Fassung es den Mitgliedstaaten, den Betreibern, die im Besitz individueller Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen für einen Zeitraum von fünfzehn Jahren im Rahmen von Zulassungen zur Errichtung und zum Betrieb eines Mobilfunknetzes auf ihrem Gebiet sind, die nach dem System des früheren Rechtsrahmens erteilt worden sind, ein einmaliges Entgelt für die Verlängerung ihrer individuellen Rechte zur ...[+++]

Laten de artikelen 3, 12 en 13 van de Richtlijn 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 ' betreffende de machtiging voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Machtigingsrichtlijn) ', zoals thans van toepassing, de lidstaten toe aan de operatoren die houder zijn van individuele rechten voor het gebruik van mobilofoniefrequenties voor een periode van vijftien jaar in het kader van vergunningen om op hun grondgebied een mobilofonienetwerk in werking te stellen en te exploiteren, uitgereikt onder het stelsel van het oude wetgevende kader, een enige heffing op te leggen die betrekking heeft op de verleng ...[+++]


3. Erlaubt Artikel 14 Absatz 2 derselben Genehmigungsrichtlinie es einem Mitgliedstaat, den Mobilfunkbetreibern für einen weiteren Zeitraum zur Verlängerung ihrer individuellen Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen, die für einige von ihnen bereits galt, jedoch vor dem Beginn dieses neuen Zeitraums, die Zahlung eines einmaligen Entgelts aufzuerlegen, das sich auf die Verlängerung der Nutzungsrechte für die Frequenzen, über die sie zum Beginn dieses neuen Zeitraums verfügten, bezieht und das mit der Absicht begründet wird, die opt ...[+++]

3. Staat artikel 14, lid 2, van dezelfde Machtigingsrichtlijn een lidstaat toe om de mobilofonie-operatoren, voor een nieuwe periode van verlenging van hun individuele rechten op het gebruik van mobilofoniefrequenties, voor sommigen van hen reeds verworven, maar vóór het begin van die nieuwe periode, de betaling op te leggen van een enige heffing die betrekking heeft op de verlenging van de gebruiksrechten voor de frequenties waarover zij zouden beschikken aan het begin van die nieuwe periode, gemotiveerd door het doel dat erin bestaa ...[+++]


Der Erhalt der Nutzungsrechte für die Frequenzbänder 880-915 MHz und 925-960 MHz beinhaltet ebenfalls den Erhalt der Nutzungsrechte für die Frequenzbänder 1710-1785 und 1805-1880 MHz. Die Menge zugewiesener Frequenzen in den Bändern 1710-1785 und 1805-1880 MHz entspricht dem Doppelten der Menge zugewiesener Frequenzen in den Bändern 880-915 MHz und 925-960 MHz, aufgerundet auf das nächsthöhere Vielfache von 5 MHz.

Het verkrijgen van gebruiksrechten voor de frequentiebanden 880-915 MHz en 925-960 MHz houdt eveneens het verkrijgen van gebruiksrechten in voor de frequentiebanden 1710-1785 en 1805-1880 MHz : de hoeveelheid toegewezen spectrum in de banden 1710-1785 en 1805-1880 MHz is gelijk aan het dubbele van de hoeveelheid toegewezen spectrum in de banden 880-915 MHz en 925-960 MHz, afgerond op het hogere veelvoud van 5 MHz.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Und selbst wenn sie Frequenzen zuteilen, tun sie das unterschiedlich. Das macht es viel schwerer, grenzüberschreitend Nutzungsrechte zu erwerben oder Dienste zu planen und anzubieten; schwerer für Hersteller, ihre neuen Gadgets für Europa zu optimieren; schwerer für Unternehmen, Größenvorteile auf einem Binnenmarkt zu erzielen.

En zelfs wanneer spectrum wordt toegewezen, volgt elke lidstaat een eigen aanpak, waardoor het moeilijker is om deel te nemen aan veilingen, grensoverschrijdende diensten te plannen en deze aan te bieden.


2) EU-weit abgestimmte Regulierungskonzepte für gemeinsame Nutzungsrechte gefördert werden, die allen (jetzigen und künftigen) Frequenznutzern geeignete Anreize und Rechtssicherheit in Bezug auf eine mögliche Mitnutzung der wertvollen Frequenzen geben.

2) Het bevorderen van consistente regelgeving in de hele EU voor gedeelde gebruiksrechten die stimulerend werkt en leidt tot rechtszekerheid voor alle (huidige en nieuwe) gebruikers die de waardevolle hulpbron radiospectrum delen.


Begrenzung der Menge der Frequenzen, für die einem Unternehmen Nutzungsrechte gewährt werden, oder Verknüpfung dieser Nutzungsrechte mit Bedingungen, z. B. die Gewährung des Großkundenzugangs bzw. nationales oder regionales Roaming in bestimmten Frequenzbändern oder Gruppen von Frequenzbändern mit ähnlichen Merkmalen (z. B. in den Frequenzbändern unter 1 GHz, die elektronischen Kommunikationsdiensten zugewiesen sind).

het beperken van de hoeveelheid spectrum, waarvoor aan een onderneming gebruiksrechten worden toegekend, of het koppelen van voorwaarden aan die gebruiksrechten, zoals het aanbieden van wholesaletoegang, nationale of regionale roaming, op bepaalde banden of in bepaalde groepen van banden met vergelijkbare kenmerken, bijvoorbeeld de banden voor elektronischecommunicatiediensten beneden 1 GHz.


1. Erlauben die Artikel 3, 12 und 13 der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 « über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) » in der derzeit geltenden Fassung es den Mitgliedstaaten, den Betreibern, die im Besitz individueller Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen für einen Zeitraum von fünfzehn Jahren im Rahmen von Zulassungen zur Errichtung und zum Betrieb eines Mobilfunknetzes auf ihrem Gebiet sind, die nach dem System des früheren Rechtsrahmens erteilt worden sind, ein einmaliges Entgelt für die Verlängerung ihrer individuellen Rechte z ...[+++]

1. Laten de artikelen 3, 12 en 13 van de richtlijn 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 « betreffende de machtiging voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Machtigingsrichtlijn) », zoals thans van toepassing, de lidstaten toe aan de operatoren die houder zijn van individuele rechten voor het gebruik van mobilofoniefrequenties voor een periode van vijftien jaar in het kader van vergunningen om op hun grondgebied een mobilofonienetwerk in werking te stellen en te exploiteren, uitgereikt onder het stelsel van het oude wetgevende kader, een enige heffing op te leggen die betrekking heeft op de verl ...[+++]


3. Erlaubt Artikel 14 Absatz 2 derselben Genehmigungsrichtlinie es einem Mitgliedstaat, den Mobilfunkbetreibern für einen weiteren Zeitraum zur Verlängerung ihrer individuellen Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen, die für einige von ihnen bereits galt, jedoch vor dem Beginn dieses neuen Zeitraums, die Zahlung eines einmaligen Entgelts aufzuerlegen, das sich auf die Verlängerung der Nutzungsrechte für die Frequenzen, über die sie zum Beginn dieses neuen Zeitraums verfügten, bezieht und das mit der Absicht begründet wird, die opt ...[+++]

3. Staat artikel 14, lid 2, van dezelfde Machtigingsrichtlijn een lidstaat toe om de mobilofonie-operatoren, voor een nieuwe periode van verlenging van hun individuele rechten op het gebruik van mobilofoniefrequenties, voor sommigen van hen reeds verworven, maar vóór het begin van die nieuwe periode, de betaling op te leggen van een enige heffing die betrekking heeft op de verlenging van de gebruiksrechten voor de frequenties waarover zij zouden beschikken aan het begin van die nieuwe periode, gemotiveerd door het doel dat erin bestaa ...[+++]


Erleichterung des Markteintritts durch Vereinfachung der Genehmigungsvorschriften: Übergang zu Allgemeingenehmigungen für alle Kommunikationsnetze und -dienste; besondere Nutzungsrechte für Frequenzen und Nummern;

vergemakkelijking van de markttoegang door vereenvoudiging van de licentievoorwaarden: overschakelijking op een op algemene machtigingen gebaseerd systeem voor het verlenen van toestemming voor de exploitatie van communicatienetwerken en -diensten; voor het gebruik van spectrumruimte en de nummervoorraad zullen specifieke gebruiksrechten gelden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nutzungsrechte frequenzen' ->

Date index: 2023-06-28
w