Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbeutung der Ressourcen
Biosicherheit von Wasserressourcen
Biosicherheit von aquatischen Ressourcen
Erforschung des Weltraums
Friedliche Nutzung des Weltraums
Militarisierung des Weltraums
Militärische Nutzung des Weltraums
Nahrungskette im aquatischen Raum
Nutzung der Ressourcen
Nutzung des Weltraums
Rationelle Nutzung von Energie
VALUE
VCU
Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte
Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen
Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen
Weltraumrüstung
Wert für Anbau und Nutzung
Wert für den Anbau und die Nutzung

Vertaling van "nutzung aquatischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nutzung der Ressourcen [ Ausbeutung der Ressourcen ]

ontginning van de hulpbronnen


Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen | Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen

groeitempo berekenen van aquatische hulpbronnen


Nahrungskette im aquatischen Raum

aquatische voedselketen


Biosicherheit von aquatischen Ressourcen | Biosicherheit von Wasserressourcen

bioveiligheid voor aquatische hulpbronnen


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren


Wert für Anbau und Nutzung | Wert für den Anbau und die Nutzung | VCU [Abbr.]

cultuur- en gebruikswaarde | CGW [Abbr.]


Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | spezifisches Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | VALUE [Abbr.]

programma voor de verspreiding en de aanwending van onderzoeksresultaten | specifiek programma voor de verspreiding en de toepassing van de resultaten van wetenschappelijk en technologisch onderzoek | VALUE [Abbr.]


Nutzung des Weltraums [ Erforschung des Weltraums | friedliche Nutzung des Weltraums | Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte ]

gebruik van de ruimte [ verantwoordelijkheid voor ruimtevoorwerpen | vreedzaam gebruik van de ruimte ]


Militarisierung des Weltraums [ militärische Nutzung des Weltraums | Weltraumrüstung ]

militarisering van de ruimte [ militair gebruik van de ruimte ]


rationelle Nutzung von Energie

rationeel energieverbruik
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Fischereipolitik - in der Gemeinsamen Fischereipolitik sind kohärente Maßnahmen für Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen vorgesehen.

- visserijbeleid, waarbij het gemeenschappelijk visserijbeleid zich richt op het verschaffen van samenhangende maatregelen inzake de conservering, het beheer en de exploitatie van levende aquatische hulpbronnen.


Die Trendumkehr zielt vor allem auf die Konzentrationen ab, die verbundenen aquatischen Ökosystemen, direkt abhängigen terrestrischen Ökosystemen, der menschlichen Gesundheit oder einer legitimen Nutzung der aquatischen Umwelt schaden.

Omkering van trends richten zich ook op concentraties die een risico vormen voor bijbehorende aquatische ecosystemen, van het grondwater afhankelijke terrestrische ecosystemen, menselijke gezondheid of voor het rechtmatig gebruik van het watermilieu.


Die Trendumkehr zielt vor allem auf die Konzentrationen ab, die verbundenen aquatischen Ökosystemen, direkt abhängigen terrestrischen Ökosystemen, der menschlichen Gesundheit oder einer legitimen Nutzung der aquatischen Umwelt schaden.

Omkering van trends richten zich ook op concentraties die een risico vormen voor bijbehorende aquatische ecosystemen, van het grondwater afhankelijke terrestrische ecosystemen, menselijke gezondheid of voor het rechtmatig gebruik van het watermilieu.


Ziel der gemeinsamen Fischereipolitik ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik die Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen.

Het gemeenschappelijk visserijbeleid heeft, krachtens Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid , tot doel te garanderen dat de levende aquatische hulpbronnen worden geëxploiteerd in omstandigheden die economisch, ecologisch en sociaal duurzaam zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(14a) Die Gemeinsame Fischereipolitik umfasst die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen; daher werden alle Formen der Nutzung dieser Ressourcen gleich behandelt, unabhängig davon, ob es sich um gewerbliche oder nichtgewerbliche Tätigkeiten handelt.

(14 bis) Het gemeenschappelijk visserijbeleid heeft betrekking op de instandhouding, het beheer en de exploitatie van levende aquatische hulpbronnen, zodat alle soorten activiteiten die dergelijke hulpbronnen exploiteren op gelijke grondslag worden behandeld, ongeacht of het gaat om commerciële of niet-commerciële activiteiten.


Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik besteht das Ziel der gemeinsamen Fischereipolitik darin, eine unter nachhaltigen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten nachhaltige Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen sicherzustellen.

Het doel van het gemeenschappelijk visserijbeleid zoals omschreven in Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid is een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgt, te garanderen.


Die Gemeinschaft ergreift hierzu unter Beachtung des Vorsorgeprinzips Maßnahmen mit dem Ziel, die lebenden aquatischen Ressourcen zu schützen und zu erhalten, ihre nachhaltige Nutzung zu sichern und die Auswirkungen der Fischerei auf die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß zu begrenzen.

Hiertoe past de Gemeenschap het voorzorgsbeginsel toe bij het nemen van maatregelen die erop zijn gericht de levende aquatische hulpbronnen te beschermen en in stand te houden, voor een duurzame exploitatie van die hulpbronnen te zorgen en het effect van visserijactiviteiten op de mariene ecosystemen zo gering mogelijk te houden.


(3) Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik sollte es daher sein, im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung unter ausgewogener Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte für eine nachhaltige Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen und eine nachhaltige Aquakultur zu sorgen.

(3) Het gemeenschappelijk visserijbeleid moet daarom tot doel hebben voor een duurzame exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen en van de aquacultuur in de context van duurzame ontwikkeling te zorgen, daarbij op evenwichtige wijze rekening houdend met de milieu-, economische en sociale aspecten.


(3) Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik sollte es daher sein, im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung unter ausgewogener Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte für eine nachhaltige Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen und eine nachhaltige Aquakultur zu sorgen; ein solches kohärentes Vorgehen der Gemeinschaft sollte die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaftstätigkeit sowie die Erhaltung der Arbeitsplätze und der Lebensbedingungen der Arbeitnehmer dieses Sektors gewährleisten .

(3) Het gemeenschappelijk visserijbeleid moet daarom tot doel hebben voor een duurzame exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen en van de aquacultuur in de context van duurzame ontwikkeling te zorgen, daarbij op evenwichtige wijze rekening houdend met de milieu-, economische en sociale aspecten; deze samenhang in het optreden van de Gemeenschap dient garant te staan voor de ontwikkeling van een duurzame economische bedrijvigheid en het behoud van de werkgelegenheid en de levensomstandigheden van de in de bedrijfstak werkzame personen.


(3) Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik sollte es daher sein, im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung unter ausgewogener Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte für eine nachhaltige Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen und eine nachhaltige Aquakultur zu sorgen; ein solches kohärentes Vorgehen der Gemeinschaft muss die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaftstätigkeit sowie die Erhaltung der Arbeitsplätze und der Lebensbedingungen der Arbeitnehmer dieses Sektors gewährleisten.

(3) Het gemeenschappelijk visserijbeleid moet daarom tot doel hebben voor een duurzame exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen en van de aquacultuur in de context van duurzame ontwikkeling te zorgen, daarbij op evenwichtige wijze rekening houdend met de milieu-, economische en sociale aspecten; deze samenhang in het optreden van de Gemeenschap dient garant te staan voor de ontwikkeling van een duurzame economische bedrijvigheid en het behoud van de werkgelegenheid en de levensomstandigheden van de in de bedrijfstak werkzame personen.


w