Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen
Atomenergie
Atompolitik
Ausstieg aus der Kernenergie
Cross-Selling nutzen
ENEA
Europäische Kernenergie-Agentur
Friedliche Nutzung der Kernenergie
Gartechniken anwenden
Gartechniken nutzen
Hardware nutzen
IKT-Hardware nutzen
Kernenergie
Kernenergie-Agentur
Kernenergiepolitik
Kernenergieprogramm
Kochtechniken nutzen
NEA
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Nutzen-Risiko-Profil
Risiko-Nutzen-Bilanz
Verbundverkaufstechniken nutzen
Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke
Zum Nutzen der Allgemeinheit

Vertaling van "nutzens kernenergie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


Kernenergie-Agentur [ ENEA | Europäische Kernenergie-Agentur | NEA ]

Agentschap voor kernenergie [ ENEA | Europees Agentschap voor Kernenergie | NEA ]


Verbundverkaufstechniken nutzen | Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen | Cross-Selling nutzen

cross-selling toepassen | koppelverkoop toepassen


Gartechniken nutzen | Kochtechniken nutzen | Gartechniken anwenden | Kochtechniken nutzen

gebruik maken van verschillende kooktechnieken om voedsel te bereiden | kooktechnieken toepassen | koken | kooktechnieken gebruiken


friedliche Nutzung der Kernenergie | Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke

gebruik van kernenergie voor vreedzame doeleinden


Hardware nutzen | IKT-Hardware nutzen

ICT-hardware gebruiken


Nutzen-Risiko-Profil | Risiko-Nutzen-Bilanz

baten-risicobalans | baten-risicoverhouding




Kernenergie [ Atomenergie ]

kernenergie [ atoomenergie ]


Kernenergiepolitik [ Atompolitik | Ausstieg aus der Kernenergie | Kernenergieprogramm ]

nucleair beleid [ afstappen van kernenergie | kernbeleid | nucleair programma ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dazu Energiekommissar Günther Oettinger: „Die Mitgliedstaaten entscheiden, ob sie die Kernenergie zur Stromerzeugung nutzen oder nicht.

Zoals het voor energiezaken bevoegde Commissielid Günther Oettinger verklaarde: "Het is aan de lidstaten om te beslissen of zij al dan niet kernenergie willen produceren.


Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsrisiken radioaktiver Abfälle wurden dabei sowohl in Ländern, die die Kernenergie nutzen, als auch in Ländern ohne Kernkraftwerke geäußert.

De bezorgdheid voor de veiligheids­risico's in verband met radioactief afval is reëel, zowel in landen met kerncentrales als in landen zonder kernenergie.


Um ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen zu verringern, muss die EU ihre eigenen Ener­gieressourcen, einschließlich der erneuerbaren Energien und der fossilen Brennstoffe und – in den Ländern, die sich dafür entscheiden – der Kernenergie, optimal nutzen und ein Umfeld schaffen, in dem die Mitgliedstaaten entsprechend ihrem Energiemix Investitionen in diese Ressourcen wirksam fördern können.

Om minder afhankelijk te worden van externe energiebronnen, moet de EU zoveel mogelijk haar eigen energiebronnen, waaronder hernieuwbare energiebronnen, fossiele brandstoffen en - in landen die daarvoor kiezen - kernenergie, benutten en een klimaat creëren waarin de lidstaten overeenkomstig hun brandstofkeuze effectief investeringen in die bronnen kunnen faciliteren.


7. stellt fest, dass die vor fünf Jahrzehnten im Euratom-Vertrag ausgedrückten Erwartungen an die Kernenergie fortentwickelt worden sind und dass sie heute stärker auf die Notwendigkeit ausgerichtet sind, mit dem Euratom-Vertrag über einen tragfähigen rechtlichen Rahmen für die Überwachung der Nutzung der Kernenergie in der Europäischen Union und für die Flankierung der Integration von Staaten, die Kernenergie nutzen, in die Europäische Union durch Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich zu verfügen; weist da ...[+++]

7. stelt vast dat de vijf decennia geleden in het Euratom-Verdrag geuite verwachtingen omtrent kernenergie zijn veranderd; constateert dat zij inmiddels sterker zijn gericht op de noodzaak om, in de vorm van het Euratom-Verdrag, over een degelijk juridisch kader te beschikken om het gebruik van kernenergie in de Europese Unie te kunnen controleren en om de integratie in de Europese Unie van landen die gebruik maken van kernenergie te kunnen verbinden met de overname van het Euratom-acquis; erkent dat titel II van het Euratom-Verdrag belangrijke hoofdstukken bevat die voorzien in de bescherming van de bevolking, de werknemers en het mil ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. stellt fest, dass die vor fünf Jahrzehnten im Euratom-Vertrag ausgedrückten Erwartungen an die Kernenergie fortentwickelt worden sind und dass sie heute stärker auf die Notwendigkeit ausgerichtet sind, mit dem Euratom-Vertrag über einen tragfähigen rechtlichen Rahmen für die Überwachung der Nutzung der Kernenergie in der Europäischen Union und für die Flankierung der Integration von Staaten, die Kernenergie nutzen, in die Europäische Union durch Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich zu verfügen; weist da ...[+++]

7. stelt vast dat de vijf decennia geleden in het Euratom-Verdrag geuite verwachtingen omtrent kernenergie zijn veranderd; constateert dat zij inmiddels sterker zijn gericht op de noodzaak om, in de vorm van het Euratom-Verdrag, over een degelijk juridisch kader te beschikken om het gebruik van kernenergie in de Europese Unie te kunnen controleren en om de integratie in de Europese Unie van landen die gebruik maken van kernenergie te kunnen verbinden met de overname van het Euratom-acquis; erkent dat titel II van het Euratom-Verdrag belangrijke hoofdstukken bevat die voorzien in de bescherming van de bevolking, de werknemers en het mil ...[+++]


1. stellt fest, dass die vor fünf Jahrzehnten im Euratom-Vertrag ausgedrückten Erwartungen an die Kernenergie fortentwickelt worden sind und dass sie heute stärker auf die Notwendigkeit ausgerichtet sind, mit dem Euratom-Vertrag über einen tragfähigen rechtlichen Rahmen zu verfügen für die Überwachung der Nutzung der Kernenergie in der Europäischen Union und die Flankierung der Integration von Staaten, die Kernenergie nutzen, in die EU durch Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich; weist darauf hin, dass in T ...[+++]

1. stelt vast dat de vijf decennia geleden in het Euratom-Verdrag geuite verwachtingen omtrent kernenergie zijn veranderd; constateert dat zij inmiddels sterker zijn gericht op de noodzaak om, in de vorm van het Euratom-Verdrag, over een degelijk juridisch kader te beschikken om het gebruik van kernenergie in de Europese Unie te kunnen controleren en om de integratie in de Europese Unie van landen die gebruik maken van kernenergie te kunnen verbinden met de overname van het Euratom-acquis; erkent dat titel II van het Euratom-Verdrag belangrijke hoofdstukken bevat die voorzien in de bescherming van de bevolking, de medewerkers en het mi ...[+++]


7. stellt fest, dass die vor fünf Jahrzehnten im Euratom-Vertrag ausgedrückten Erwartungen an die Kernenergie fortentwickelt worden sind und dass sie heute stärker auf die Notwendigkeit ausgerichtet sind, mit dem Euratom-Vertrag über einen tragfähigen rechtlichen Rahmen zu verfügen für die Überwachung der Nutzung der Kernenergie in der Europäischen Union und die Flankierung der Integration von Staaten, die Kernenergie nutzen, in die EU durch Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich; weist darauf hin, dass in T ...[+++]

7. stelt vast dat de vijf decennia geleden in het Euratom-Verdrag geuite verwachtingen omtrent kernenergie zijn veranderd; constateert dat zij inmiddels sterker zijn gericht op de noodzaak om, in de vorm van het Euratom-Verdrag, over een degelijk juridisch kader te beschikken om het gebruik van kernenergie in de Europese Unie te kunnen controleren en om de integratie in de Europese Unie van landen die gebruik maken van kernenergie te kunnen verbinden met de overname van het Euratom-acquis; erkent dat titel II van het Euratom-Verdrag belangrijke hoofdstukken bevat die voorzien in de bescherming van de bevolking, de medewerkers en het mi ...[+++]


41. vertritt die Auffassung, dass die Regelung der Nutzung der Kernenergie in Europa wegen der ganz besonderen Merkmale dieser Energiequelle die Beibehaltung eines spezifischen Rechtsrahmens wie des Euratom-Vertrags erfordert, der seit 50 Jahren den Nachweis für den Nutzen aller seiner Bestimmungen liefert; stellt fest, dass seine teilweise Übernahme in ein hypothetisches Kapitel "Energie" des EG-Vertrags die gesamte rechtliche Kontrolle über die Kernenergie in Europa schwächen und die speziellen Kontrollverfahren im Nuklearbereich, ...[+++]

41. is van oordeel dat voor toezicht op het gebruik van kernenergie in Europa, gezien de zeer specifieke kenmerken van deze energiebron, een speciaal juridisch kader nodig is zoals het Euratom-Verdrag, waarvan alle bepalingen al vijftig jaar hun nut hebben bewezen; voegt hieraan toe dat gedeeltelijke opname ervan in een hypothetisch energiehoofdstuk in het EG-Verdrag het algemene juridische toezicht op kernenergie in Europa zou verzwakken en specifieke procedures voor nucleaire controle die thans deel uitmaken van het Euratom-Verdrag zou doen verdwijnen;


Ob sie die Kernenergie nutzen oder nicht, bleibt den einzelnen Mitgliedstaaten selbst überlassen.

De lidstaten beslissen zelf of ze al dan niet gebruik maken van kernenergie.


Ob sie die Kernenergie nutzen oder nicht, bleibt den einzelnen Mitgliedstaaten selbst überlassen.

De lidstaten beslissen zelf of ze al dan niet gebruik maken van kernenergie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nutzens kernenergie' ->

Date index: 2021-10-08
w