Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen
Berücksichtigen
Cross-Selling nutzen
Ein Angebot berücksichtigen
Gartechniken anwenden
Gartechniken nutzen
Hardware nutzen
IKT-Hardware nutzen
Kochtechniken nutzen
Kosten-Nutzen-Analyse
Nutzen
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Nutzen-Risiko-Profil
Risiko-Nutzen-Bilanz
Verbundverkaufstechniken nutzen
Zum Nutzen der Allgemeinheit

Traduction de «nutzen berücksichtigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


Verbundverkaufstechniken nutzen | Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen | Cross-Selling nutzen

cross-selling toepassen | koppelverkoop toepassen


Gartechniken nutzen | Kochtechniken nutzen | Gartechniken anwenden | Kochtechniken nutzen

gebruik maken van verschillende kooktechnieken om voedsel te bereiden | kooktechnieken toepassen | koken | kooktechnieken gebruiken


Hardware nutzen | IKT-Hardware nutzen

ICT-hardware gebruiken


Nutzen-Risiko-Profil | Risiko-Nutzen-Bilanz

baten-risicobalans | baten-risicoverhouding




ein Angebot berücksichtigen

offertes van leveranciers in aanmerking nemen






Kosten-Nutzen-Analyse (nom féminin)

kosten-batenanalyse (nom féminin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[4] Siehe die Entschließung des Rates „Leitlinien zum Mehrwert und Nutzen des Weltraums für die Sicherheit der europäischen Bürger“, 18232/11, Brüssel, 6. Dezember 2011, in der der Schluss gezogen wird, „dass eine weltraumbezogene Industriepolitik die Besonderheiten des Weltraumsektors und das Interesse aller Mitgliedstaaten, in Weltrauminfrastrukturen zu investieren, berücksichtigen und auf die folgenden gemeinsamen Ziele abstellen sollte: Förderung der Fähigkeit Europas, Weltraumsysteme zu entwerfen, zu entwickeln, zu starten, zu b ...[+++]

[4] Resolutie van de Raad: "Beleidslijnen over de toegevoegde waarde en de voordelen van de ruimte voor de veiligheid van de Europese burgers", 18232/11, Brussel, 6 december 2011, waarin werd geconcludeerd "dat een industriebeleid voor de ruimte recht moet doen aan de specifieke kenmerken van de ruimtesector en het belang van alle lidstaten om in ruimtesystemen te investeren, en daarom gericht moet zijn op de volgende gemeenschappelijke doelstellingen: het Europees vermogen tot het ontwerpen, ontwikkelen, lanceren, exploiteren en benutten van ruimtesystemen te ondersteunen; het concurrentievermogen van de Europese industrie zowel op de ...[+++]


(1) Medizinische Expositionen müssen insgesamt einen hinreichenden Nutzen erbringen, wobei ihr Gesamtpotenzial an diagnostischem oder therapeutischem Nutzen, einschließlich des unmittelbaren gesundheitlichen Nutzens für den Einzelnen und des Nutzens für die Gesellschaft, abzuwägen ist gegenüber der von der Exposition möglicherweise verursachten Schädigung des Einzelnen; zu berücksichtigen sind dabei die Wirksamkeit, der Nutzen und die Risiken verfügbarer alternativer Verfahren, die demselben Zweck dienen, jedoch mit keiner oder einer ...[+++]

1. Medische blootstellingen moeten per saldo voldoende voordeel opleveren wanneer het totale potentiële diagnostische of therapeutische voordeel, waaronder begrepen het directe nut voor de gezondheid van de persoon die de behandeling ondergaat en het maatschappelijk nut, wordt afgewogen tegen de schade welke de persoon die de blootstelling ondergaat, kan ondervinden, rekening houdend met de doeltreffendheid, de voordelen en de risico's van beschikbare alternatieve technieken die hetzelfde oogmerk hebben maar geen of minder blootstelling aan ioniserende straling meebrengen.


die Exposition von Betreuungs- und Begleitpersonen insgesamt einen hinreichenden Nutzen erbringt, wobei der unmittelbare gesundheitliche Nutzen für einen Patienten, der etwaige Nutzen für die Betreuungs- und Begleitpersonen und die von der Exposition möglicherweise verursachte Schädigung zu berücksichtigen sind.

de blootstelling van verzorgers en zorgverleners per saldo voldoende voordeel dient op te leveren, rekening houdend met het directe nut voor de gezondheid van de patiënt, het nut voor de verzorger/zorgverlener en de schade die de blootstelling kan veroorzaken.


(1) Medizinische Expositionen müssen im Endergebnis einen hinreichenden Nutzen erbringen, wobei ihr Gesamtpotenzial an diagnostischem oder therapeutischem Nutzen, einschließlich des unmittelbaren Nutzens für Gesundheit oder Wohlbefinden einer Einzelperson und des Nutzens für die Gesellschaft, abzuwägen ist gegenüber der von der Exposition möglicherweise verursachten Beeinträchtigung der Einzelperson; zu berücksichtigen sind dabei die Wirksamkeit, der Nutzen und die Risiken verfügbarer alternativer Verfahren, die demselben Zweck diene ...[+++]

1. Medische blootstellingen moeten per saldo voldoende voordeel opleveren wanneer het totale potentiële diagnostische of therapeutische voordeel, waaronder begrepen het directe nut voor de gezondheid of het welzijn van de persoon die de behandeling ondergaat en het maatschappelijk nut, wordt afgewogen tegen de schade die de persoon die de blootstelling ondergaat, kan ondervinden, rekening houdend met de doeltreffendheid, de voordelen en de risico's van beschikbare alternatieve technieken die hetzelfde oogmerk hebben maar geen of minder blootstelling van ioniserende straling meebrengen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser Vorschlag sollte die negativen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinschaft möglichst gering halten und gleichzeitig den potenziellen ökologischen Nutzen berücksichtigen.

Dit voorstel dient eventuele negatieve gevolgen voor de concurrentiepositie van de Gemeenschap, rekening houdend met de potentiële milieuvoordelen, tot een minimum te beperken.


202. weist darauf hin, dass gemäß Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 58/2003 des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung des Statuts der Exekutivagenturen, die mit bestimmten Aufgaben bei der Verwaltung von Gemeinschaftsprogrammen beauftragt werden, vor Beantragung der Errichtung einer Exekutivagentur eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden muss, bei der eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen ist; bedauert, dass die Kommission vorab nicht in der Lage war, eine für den Europäischen Rechnungshof zufrieden stellende Kosten-Nutzen-Analyse über die Errichtung einer Exekutivagentur vorzulegen; äußert ebenso wie der Eur ...[+++]

202. wijst erop dat in artikel 3, lid 1 van Verordening (EG) nr. 58/2003 van de Raad van 19 december 2002 tot vaststelling van het statuut van de uitvoerende agentschappen waaraan bepaalde taken voor het beheer van communautaire programma's worden gedelegeerd, wordt bepaald dat voorafgaand aan de oprichting van een uitvoerend agentschap een kosten-batenanalyse moet worden gemaakt, waarin rekening moet worden gehouden met verschillende factoren; betreurt dat de Commissie niet in de gelegenheid was de Rekenkamer vooraf een bevredigende kosten-batenanalyse van de oprichting van een uitvoerend agentschap voor te leggen; twijfelt evenals de ...[+++]


203. weist darauf hin, dass gemäß Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 58/2003 des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung des Statuts der Exekutivagenturen, die mit bestimmten Aufgaben bei der Verwaltung von Gemeinschaftsprogrammen beauftragt werden , vor Beantragung der Errichtung einer Exekutivagentur eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden muss, bei der eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen ist; bedauert, dass die Kommission vorab nicht in der Lage war, eine für den Rechnungshof zufrieden stellende Kosten-Nutzen-Analyse über die Errichtung einer Exekutivagentur vorzulegen; äußert ebenso wie der Rechnungshof Zw ...[+++]

203. wijst erop dat in artikel 3, lid 1 van Verordening (EG) nr. 58/2003 van de Raad van 19 december 2002 tot vaststelling van het statuut van de uitvoerende agentschappen waaraan bepaalde taken voor het beheer van communautaire programma's worden gedelegeerd , wordt bepaald dat voorafgaand aan de oprichting van een uitvoerend agentschap een kosten-batenanalyse moet worden gemaakt, waarin rekening moet worden gehouden met verschillende factoren; betreurt dat de Commissie niet in de gelegenheid was de Rekenkamer vooraf een bevredigende kosten-batenanalyse van de oprichting van een uitvoerend agentschap voor te leggen; twijfelt evenals d ...[+++]


24. weist darauf hin, dass gemäß Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 58/2003 des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung des Statuts der Exekutivagenturen, die mit bestimmten Aufgaben bei der Verwaltung von Gemeinschaftsprogrammen beauftragt werden , vor Beantragung der Errichtung einer Exekutivagentur eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden muss, bei der eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen sind; bedauert, dass die Kommission vorab nicht in der Lage war, eine für den Europäischen Rechnungshof zufrieden stellende Kosten-Nutzen-Analyse über die Errichtung einer Exekutivagentur vorzulegen; äußert ebenso wie der Eu ...[+++]

24. wijst erop dat in artikel 3, lid 1 van Verordening (EG) nr. 58/2003 van de Raad van 19 december 2002 tot vaststelling van het statuut van de uitvoerende agentschappen waaraan bepaalde taken voor het beheer van communautaire programma's worden gedelegeerd wordt bepaald dat voorafgaand aan de oprichting van een uitvoerend agentschap een kosten-batenanalyse moet worden gemaakt, waarin rekening moet worden gehouden met verschillende factoren; betreurt dat de Commissie niet in de gelegenheid was de Rekenkamer vooraf een bevredigende kosten-batenanalyse van de oprichting van een uitvoerend agentschap voor te leggen; twijfelt evenals de R ...[+++]


24. weist darauf hin, dass Artikel 3 Absatz 1der Verordnung (EG) Nr. 58/2003 vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung des Statuts der Exekutivagenturen, die mit bestimmten Aufgaben bei der Verwaltung von Gemeinschaftsprogrammen beauftragt werden vorschreibt, dass vor Beantragung der Errichtung einer Exekutivagentur eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden muss, bei der eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen sind; bedauert, dass die Kommissin vorab nicht in der Lage war, eine für den Europäischen Rechnungshof zufriedenstellende Kosten-Nutzen-Analyse über die Errichtung einer Exekutivagentur vorzulegen; äußert ebenso wie der Europ ...[+++]

24. wijst erop dat in artikel 3, lid 1 van Verordening (EG) nr. 58/2003 van de Raad van 19 december 2002 tot vaststelling van het statuut van de uitvoerende agentschappen waaraan bepaalde taken voor het beheer van communautaire programma's worden gedelegeerd wordt bepaald dat voorafgaand aan de oprichting van een uitvoerend agentschap een kosten-batenanalyse moet worden gemaakt, waarin rekening moet worden gehouden met verschillende factoren; betreurt dat de Commissie niet in de gelegenheid was de Rekenkamer vooraf een bevredigende kosten-batenanalyse van de oprichting van een uitvoerend agentschap voor te leggen; twijfelt evenals de R ...[+++]


Die Kostenteilung wird durch einen Mechanismus sichergestellt, der auf objektiven, transparenten und nichtdiskriminierenden Kriterien basiert, die auch den Nutzen berücksichtigen, der den zuerst und den später angeschlossenen Erzeugern sowie Betreibern von Übertragungs- und Verteilungsnetzen aus den Anschlüssen erwächst.

De kostenverdeling geschiedt door middel van een op objectieve, transparante en niet-discriminerende criteria gebaseerde regeling, waarbij rekening wordt gehouden met de voordelen van de aansluiting voor de aanvankelijk en de later aangesloten producenten en voor de transmissie- en distributienetbeheerders.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nutzen berücksichtigen' ->

Date index: 2023-02-16
w