Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Bahnübergang mit nur einem Gleis
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Kardioselektiv
Konzepte
Konzeption
Konzeption der Abschreckung
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Nur auf das Herz wirkend
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes

Traduction de «nur konzept » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen






Bahnübergang mit nur einem Gleis

overweg voor enkel spoor


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


kardioselektiv | nur auf das Herz wirkend

cardioselectief | wat alleen op het hart inwerkt


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verbrauchergarantiekonzepte: vom Wirtschafts- und Sozialausschuss ermittelte Verfahrensaspekte a) Verwaltung des Konzepts Welche Stelle übt die oberste Kontrolle aus? b) Ziele des Konzepts Sind die Ziele klar definiert? c) Anwendungsbereich des Konzepts Orientiert sich das Konzept an der gängigen Definition des betreffenden „Problems“? d) Normen oder Bestimmungen des Konzepts Entsprechen die im Rahmen des Konzepts festgelegten und kontrollierten Normen den Zielen? e) Folgenabschätzung Gibt es zuverlässige zielorientierte Folgenabschätzungen? f) Unabhängige Überprüfung Gibt es eine unabhängige Überprüfung der Funktionsweise des Konzepts? ...[+++]

Aspecten van waarborgprogramma's voor de consumenten, als vastgesteld door het Europees Economisch en Sociaal Comité a) Beheer van het programma Wie heeft in laatste instantie de controle over het programma? b) Doelstellingen van het programma Zijn de doelstellingen duidelijk omschreven? c) Toepassingsgebied van het programma Wordt met het programma het eigenlijke "probleem" in zijn gangbare definitie aangepakt? d) Normen of voorwaarden van het programma Komen de doelstellingen tot uitdrukking in de voor het programma vastgestelde en gecontroleerde normen? e) Effectbeoordeling Vindt er een geloofwaardige evaluatie van de effecten van het ...[+++]


Gegenstand der unterstützenden Forschungsarbeiten sind die Entwicklung und Nutzung neuer Instrumente und Konzepte für die Generierung biomedizinischer Daten – und die Förderung ihrer Entwicklung und Nutzung – u. a. durch Bio-Imaging, "-omik"-Konzepte, Konzepte mit hohem Durchsatz und systemmedizinische Konzepte.

Het basisonderzoek op dit gebied heeft betrekking op (de aanmoediging van) de ontwikkeling en het gebruik van nieuwe instrumenten en benaderingen voor het genereren van biomedische gegevens en zal onder meer biologische beeldvorming, "-omica", "high throughput"-onderzoek en systeemgeneeskundige benaderingen omvatten.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 geht hervor, dass die Gesetzgeber die transversale Kohärenz der Regeln zur Gewährleistung des Schutzes der Nutzer von Finanzprodukten und -dienstleistungen stärken wollte: « Die Bestimmungen zur Stärkung der transversalen Kohärenz in den Rechtsvorschriften betreffen in erster Linie die Wohlverhaltensregeln, die für Versicherungsunternehmen und -vermittler und die Bank- und Investmentdienstleistungsmakler gelten sowie in zweiter Linie das ausdrückliche Erfordernis der wesentlichen Produktkenntnis, die nunmehr jeder mit der Öffentlichkeit in Kontakt stehenden Person auferlegt wird. Die Entwicklung neuer Finanz- u ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 blijkt dat de wetgever de transversale coherentie in de regels ter bescherming van de afnemers van financiële producten en diensten heeft willen vergroten : « De bepalingen die meer transversale coherentie in de wetgeving beogen betreffen ten eerste de gedragsregels van toepassing op verzekeringsondernemingen en -tussenpersonen en op makelaars in bank- en beleggingsdiensten en ten tweede de invoering van een uitdrukkelijke vereiste van essentiële productkennis voor al wie in contact staat met het publiek. De ontwikkeling van nieuwe financiële en verzekeringsproducten staat niet stil. De rol van de tusse ...[+++]


Gegenstand der unterstützenden Forschungsarbeiten sind die Entwicklung und Nutzung neuer Instrumente und Konzepte für die Generierung biomedizinischer Daten – und die Förderung ihrer Entwicklung und Nutzung – u. a. durch Bio-Imaging, "-omik"-Konzepte, Konzepte mit hohem Durchsatz und systemmedizinische Konzepte.

Het basisonderzoek op dit gebied heeft betrekking op (de aanmoediging van) de ontwikkeling en het gebruik van nieuwe instrumenten en benaderingen voor het genereren van biomedische gegevens en zal onder meer biologische beeldvorming, "-omica", "high throughput"-onderzoek en systeemgeneeskundige benaderingen omvatten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG1203(05) - EN - Schlussfolgerungen der Rates vom 19. November 2010 zur Initiative „Jugend in Bewegung“ — Ein integriertes Konzept für die Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen konfrontiert sehen // Schlussfolgerungen der Rates vom 19. November 2010 zur Initiative „Jugend in Bewegung“ — Ein integriertes Konzept für die Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen konfrontiert sehen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG1203(05) - EN - Conclusies van de Raad van 19 november 2010 over het initiatief „Jeugd in beweging” — een geïntegreerde aanpak als reactie op de uitdagingen waarmee jongeren geconfronteerd worden // Conclusies van de Raad van 19 november 2010 over het initiatief „Jeugd in beweging” — een geïntegreerde aanpak als reactie op de uitdagingen waarmee jongeren geconfronteerd worden


In Erwägung, dass das vorgelegte Konzept dazu beitragen soll, durch eine mehrsprachige Programmgestaltung, Sprachbarrieren in der Euregio Maas-Rhein zu überwinden; dass es sich aber aus dem Antrag ergibt, dass französischsprachige Programmanteile nur als Hörerbeiträge und in der Sendung « EuregioFM International », wo Beiträge z.B. von Radio Ndeke Luka (Zentralafrikanische Republik) und Radio Okapi (Demokratische Republik Kongo) vorgestellt werden, laufen sollen und niederländischsprachige Programmanteile nur als Hörerbeiträge oder im Rahmen des Euranet-Projektes gesendet werden; dass somit diese anderssprachigen Sendungen nur im Rahme ...[+++]

Overwegende dat het voorgesteld concept ertoe moet bijdragen, de taalhindernissen binnen de Euregio Maas-Rijn dankzij meertalige programma's weg te werken; dat uit de aanvraag echter blijkt dat de Franstalige programmagedeelten slechts als bijdragen van luisteraars en via de zending « EuregioFM International », waar o.a. bijdragen van Radio Ndeke Luka (Centraal-Afrikaanse Republiek) en Radio Okapi (Democratische Republiek Congo) voorgesteld worden, en de Nederlandstalige programmagedeelten slechts als bijdragen van luisteraars of in het kader van het Euranet-project zullen worden uitgestraald; dat de zendingen in andere talen slechts i ...[+++]


Verbrauchergarantiekonzepte: vom Wirtschafts- und Sozialausschuss ermittelte Verfahrensaspekte a) Verwaltung des Konzepts Welche Stelle übt die oberste Kontrolle aus? b) Ziele des Konzepts Sind die Ziele klar definiert? c) Anwendungsbereich des Konzepts Orientiert sich das Konzept an der gängigen Definition des betreffenden „Problems“? d) Normen oder Bestimmungen des Konzepts Entsprechen die im Rahmen des Konzepts festgelegten und kontrollierten Normen den Zielen? e) Folgenabschätzung Gibt es zuverlässige zielorientierte Folgenabschätzungen? f) Unabhängige Überprüfung Gibt es eine unabhängige Überprüfung der Funktionsweise des Konzepts? ...[+++]

Aspecten van waarborgprogramma's voor de consumenten, als vastgesteld door het Europees Economisch en Sociaal Comité a) Beheer van het programma Wie heeft in laatste instantie de controle over het programma? b) Doelstellingen van het programma Zijn de doelstellingen duidelijk omschreven? c) Toepassingsgebied van het programma Wordt met het programma het eigenlijke "probleem" in zijn gangbare definitie aangepakt? d) Normen of voorwaarden van het programma Komen de doelstellingen tot uitdrukking in de voor het programma vastgestelde en gecontroleerde normen? e) Effectbeoordeling Vindt er een geloofwaardige evaluatie van de effecten van het ...[+++]


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“).

het leveren van de bijdrage van Euratom aan de activiteiten in het kader van de bredere aanpak met Japan voor de snelle verwezenlijking van fusie-energie (hierna „activiteiten in het kader van de bredere aanpak” genoemd), in overeenstemming met de bilaterale Overeenkomst voor de gemeenschappelijke uitvoering van activiteiten in het kader van de bredere aanpak (hierna „de Overeenkomst inzake de bredere aanpak met Japan” genoemd).


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“).

het leveren van de bijdrage van Euratom aan de activiteiten in het kader van de bredere aanpak met Japan voor de snelle verwezenlijking van fusie-energie (hierna „activiteiten in het kader van de bredere aanpak” genoemd), in overeenstemming met de bilaterale Overeenkomst voor de gemeenschappelijke uitvoering van activiteiten in het kader van de bredere aanpak (hierna „de Overeenkomst inzake de bredere aanpak met Japan” genoemd).


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“);

het leveren van de bijdrage van Euratom aan de activiteiten in het kader van de bredere aanpak met Japan voor de snelle verwezenlijking van fusie-energie (hierna „activiteiten in het kader van de bredere aanpak” genoemd), in overeenstemming met de bilaterale Overeenkomst voor de gemeenschappelijke uitvoering van activiteiten in het kader van de bredere aanpak (hierna „de Overeenkomst inzake de bredere aanpak met Japan” genoemd);


w