Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
EU-NRO-Forum für Menschenrechte
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Internationale Nichtregierungsorganisation
KAROLUS
Menschenrechtsforum EU-NRO
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Repräsentative Struktur der NROs
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
Weltweite Nichtregierungsorganisation

Traduction de «nro eu-mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-NRO-Forum für Menschenrechte | Menschenrechtsforum EU-NRO

EU-ngo-mensenrechtenforum


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


repräsentative Struktur der NROs

representatieve structuur van de NGO's


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Die Kommission wird die bisherigen NRO-Menschenrechtsforen bewerten und die NRO, die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament zum künftigen Vorgehen konsultieren.

* De Commissie dient de tot nog toe georganiseerde mensenrechtenfora van de NGO's te evalueren en de NGO's, de lidstaten en het Europees Parlement te raadplegen over de activiteiten in de toekomst.


Durch das Zusammenführen der Ergebnisse der öffentlichen Konsultation und des umfassenden Dialogs mit den wichtigsten Interessenträgern (d. h. Fangsektor, NRO und Mitgliedstaaten) konnte gewährleistet werden, dass sich die verschiedenen Interessengruppen in den dargelegten Standpunkten umfassend wiederfinden.

Door de combinatie van de openbare raadpleging en de uitgebreide aansluitende dialoog met de voornaamste belanghebbenden (d.w.z. de vangstsector, ngo's en de lidstaten) is ervoor gezorgd dat de weergegeven standpunten volledig representatief zijn voor de verschillende groepen belanghebbenden.


Des Weiteren wurden durch die Entwicklung eines gemeinsamen, transparenten und wissenschaftlichen Index für humanitäre Risiken (InfoRM[30]) Fortschritte bei der Krisen- und Vulnerabilitätsbewertung erzielt. Dieser Index basiert auf frei verfügbaren Daten und hat die Harmonisierung des Katastrophenrisikomanagements zwischen den im Bereich der humanitären Hilfe tätigen Akteuren zum Ziel (es handelt sich hier um eine gemeinsame Initiative des Ständigen Interinstitutionellen Ausschusses der Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission sowie von Gebern, NRO und Mitgliedstaaten).

Er is ook vooruitgang geboekt op het gebied van crisis- en kwetsbaarheidsbeoordelingen via de ontwikkeling van een gemeenschappelijke, transparante en wetenschappelijk onderbouwde indicator inzake humanitair risico (InfoRM[30]) die is gebaseerd op open data en is gericht op het harmoniseren van het rampenrisicobeheer door de diverse humanitaire actoren (een gezamenlijk initiatief van het Permanent Comité van VN-organisaties en de Europese Commissie en donors, ngo´s en lidstaten).


Die Plattform vereint 75 Vertreter von Interessengruppen, NRO, Wissenschaft, Mitgliedstaaten, Ländern des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum), internationalen Organisationen und der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit).

Aan het platform wordt deelgenomen door 75 vertegenwoordigers van belanghebbenden, ngo's, de wetenschap, de lidstaten, de landen van de Europese Economische Ruimte (EER), internationale organisaties en de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (EFSA).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen nationalen Überwachungs- und Bewertungsrahmen für die NRIS zu entwickeln, welcher alle Aspekte umfasst, wie etwa Haushaltsüberwachung und andere Formen der Beaufsichtigung durch die Zivilgesellschaft (die von nationalen NRO, NRO-Netzen oder Dachverbänden durchgeführt wird), Sachverständigengutachten (die von unabhängigen Sachverständigen mit nachgewiesener Kompetenz in diesem Bereich erstellt werden) und administrative Kontrolle;

26. dringt er bij de lidstaten op aan een nationaal toezichts- en evaluatiekader voor de NRIS te ontwikkelen dat aspecten omvat als begrotingstoezicht en andere vormen van toezicht door het maatschappelijk middenveld (uitgeoefend door nationale ngo's, ngo-netwerken of overkoepelende organisaties), beoordeling door deskundigen (uitgevoerd door onafhankelijke deskundigen met bewezen expertise op dit domein) en administratieve monitoring;


In den Vermerken, die wir von der NRO erhalten haben, die ich bereits erwähnt habe (die israelische NRO „NGO Monitor“), stand Folgendes, ich zitiere: „Die EU und die Mitgliedstaaten schleusen in intransparenten Prozessen jährlich mehrere Zehnmillionen Euro zu einer kleinen Gruppe hoch politisierter israelischer NRO.

In de achtergrondnota die we van de reeds genoemde Israëlische ngo (Israëlische ngo-monitor) hebben ontvangen, lazen we het volgende, en ik citeer: "De EU en haar lidstaten sluizen jaarlijks, via ontransparante processen, tientallen miljoenen euro's naar een kleine groep van sterk gepolitiseerde Israëlische ngo's.


Wir wissen, dass die NRO den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei jeder Gelegenheit vorwerfen, dass sie ihre Abstimmungen nicht offen legen und zu bestimmten Arten geheim abstimmen.

We weten dat ngo's de EU-lidstaten steeds weer bekritiseren omdat ze niet aangeven hoe ze gestemd hebben en omdat er met betrekking tot bepaalde soorten geheime stemmingen worden gehouden.


14. fordert, dass die Akteure der Zivilgesellschaft, insbesondere die Sozialpartner, in den Partnerländern eng am Prozess der Erarbeitung, Durchführung und Bewertung der Projekte beteiligt werden, und dass bei den MEDA-Programmen die zuweilen knappen Finanzmittel der Nichtregierungsorganisationen, insbesondere der auf lokaler Ebene tätigen, bei Maßnahmen der Kofinanzierung berücksichtigt werden und ermutigt die Entwicklung von Kleinstprojekten; fordert die Kommission auf, die Entwicklung lokaler NRO zu unterstützen und ersucht die Partnerländer, die Unabhängigkeit dieser NRO zu respektieren sowie ihre Öffnung für Frauen und junge Menschen zu unterstützen und eine echte transnationale Zusammenarbeit zwischen den NRO sowie eine größere Flexibilität se ...[+++]

14. wenst dat de civil society, met name de sociale partners, van de partnerlanden nauw betrokken wordt bij het proces van de opstelling, tenuitvoerlegging en evaluatie van de projecten en dat bij cofinancieringsoperaties in de MEDA-programma's meer rekening wordt gehouden met de soms geringe financiële capaciteit van de niet-gouvernementele organisaties, met name de plaatselijke, en moedigt de ontwikkeling aan van microprojecten; verzoekt de Commissie de ontwikkeling van plaatselijke NGO's te ondersteunen en verzoekt de partnerlanden hun onafhankelijkheid te eerbiedigen, hen aan te moedigen zich open te stellen voor vrouwen en jongeren en tussen deze organisaties onderling waarachtige transnationale samenwerking te bevorderen, en verlan ...[+++]


37. unterstreicht die Bedeutung der NRO als Partner der Union und der Regierungen der Mitgliedstaaten in der Debatte um die Politik im Bereich Menschenrechte und Demokratie sowie die Durchführung von Programmen in Drittländern; fordert daher die Kommission auf, die NRO als Partner, die am politischen Dialog teilnehmen, einzubeziehen und nicht nur als Handlungsträger bei der Umsetzung von Unterstützungsaktivitäten der Europäischen Union im Bereich Menschenrechte und Demokratie anzusehen; hält es gleichwohl für erforderlich, dass die Kommission dafür Sorge trägt, dass alle NRO, mit denen sie zusammenarbeitet, die universellen Standards d ...[+++]

37. acht de NGO's van betekenis als partners van de EU en de regeringen van de lidstaten in het kader van het debat over het mensenrechten- en democratiebeleid en van de tenuitvoerlegging van programma's in derde landen; verzoekt de Commissie dan ook de NGO's als partners te betrekken door samen te werken in de politieke dialoog en niet uitsluitend als actoren die steunacties van de EU inzake mensenrechten en democratie uitvoeren; acht het echter noodzakelijk dat de Commissie veiligstelt dat alle NGO's waarmee zij samenwerkt de universele standaards inzake transparantie en onafhankelijkheid in acht nemen;


Informationsaustausch, Koordinierung und Zusammenarbeit (zwischen den NRO und den gemeinnützigen Organisationen in den Mitgliedstaaten sowie zwischen den NRO und den Behörden, einschließlich Polizei und Sozialarbeiter).

uitwisseling van informatie, coördinatie en samenwerking (tussen de NGO's en de vrijwilligersorganisaties van de verschillende lidstaten en tussen de NGO's en de overheidsdiensten, met inbegrip van politie- en sociale diensten).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nro eu-mitgliedstaaten' ->

Date index: 2022-03-22
w