Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit
Antrag auf Nichtigerklärung
Bei Strafe der Nichtigkeit
Die Nichtigkeit beantragen
Erklärung der Nichtigkeit
In der Verweisungsentscheidung
Nichtigkeit
Nichtigkeit wegen Scheingeschäfts
Nichtigkeitsanmeldung
Vom 5. August 1992

Vertaling van "notwendigerweise nichtigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nichtigkeit wegen auf Einigung der Parteien beruhender Simulation | Nichtigkeit wegen Scheingeschäfts

nietigheid wegens tweezijdige schijnhandeling










Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit | Antrag auf Nichtigerklärung | Nichtigkeitsanmeldung

verzoek tot nietigverklaring
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus der Verweisungsentscheidung und ihrer Begründung ist abzuleiten, dass das vorlegende Rechtsprechungsorgan mit der zweiten Frage erfahren möchte, ob die betreffenden Bestimmungen in der vorerwähnten Auslegung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikeln 12 und 22 und mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention - vereinbar seien, indem ein Behandlungsunterschied zwischen Rechtsunterworfenen, die wegen des Begehens einer Straftat verfolgt würden, eingeführt werde, je nachdem, ob die Gesetzesbestimmung, die dazu diene, Grundrechte zu schützen, die Einhaltung der darin enthaltenen Vorschriften gegebenenfalls bei Strafe der ...[+++]

Uit de verwijzingsbeslissing en de motivering ervan kan worden afgeleid dat het verwijzende rechtscollege met de tweede vraag beoogt te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen, in de voormelde interpretatie, bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 12 en 22 ervan en met de artikelen 6.1 en 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat een verschil in behandeling in het leven wordt geroepen tussen rechtsonderhorigen die worden vervolgd voor het plegen van een misdrijf, naargelang de wetsbepaling die fundamentele rechten beoogt te vrijwaren, het naleven van de erin vervatte voorschriften al dan niet op straffe van ...[+++]


Mit der ersten Frage möchte das vorlegende Rechtsprechungsorgan erfahren, ob diese Bestimmungen mit den Artikeln 12 und 22 der Verfassung vereinbar seien, ausgelegt in dem Sinne, dass die Identitätskontrolle und die Durchsuchung einer Person, ohne dass die Bedingungen dieser Bestimmungen erfüllt seien, nicht notwendigerweise zur Nichtigkeit des erhaltenen Beweises führten.

Met de eerste vraag beoogt het verwijzende rechtscollege te vernemen of die bepalingen bestaanbaar zijn met de artikelen 12 en 22 van de Grondwet, in de interpretatie dat het controleren van de identiteit en de fouillering van een persoon zonder dat aan de voorwaarden van die bepalingen is voldaan, niet noodzakelijk de nietigheid van het verkregen bewijs met zich meebrengen.


« - Verstossen die Artikel 28 § 2 und 34 § 1 Absatz 2 des Gesetzes [vom 5. August 1992] über das Polizeiamt, dahingehend ausgelegt, dass ein Verstoss gegen diese Bestimmungen bei einer gesetzwidrigen Identitätskontrolle und Durchsuchung nicht notwendigerweise zur Nichtigkeit des erhaltenen Beweises führt, gegen die verfassungsmässig gewährleistete Freiheit der Person (Artikel 12 der Verfassung) und gegen das Recht auf Achtung vor dem Privatleben (Artikel 22 der Verfassung)?

« - Schenden de artikelen 28, § 2, en 34, § 1, lid 2, Wet Politieambt [van 5 augustus 1992], in die interpretatie dat de miskenning ervan bij een onwettige identiteitscontrole en fouillering niet noodzakelijk tot de nietigheid van het verkregen bewijs leidt, de grondwettelijk gewaarborgde vrijheid van de persoon (artikel 12 Grondwet) en het recht op eerbiediging van het privé-leven (artikel 22 Grondwet) ?


- Gibt es eine unstatthafte Ungleichheit zwischen den Artikeln 28 § 2 und 34 § 1 Absatz 2 des Gesetzes über das Polizeiamt, dahingehend ausgelegt, dass ein Verstoss gegen diese Bestimmungen bei einer gesetzwidrigen Identitätskontrolle und Durchsuchung nicht notwendigerweise zur Nichtigkeit des erhaltenen Beweises führt, und anderen [in der Verweisungsentscheidung] erwähnten Verfahrensvorschriften, deren Nichteinhaltung wohl zum Ausschluss des gesetzwidrig erhaltenen Beweises führt, und zwar aus dem einzigen Grund, weil im Gesetz über das Polizeiamt keine Nichtigkeitssanktion ...[+++]

- Is er sprake van een niet toegelaten ongelijkheid tussen de artikelen 28, § 2, en 34, § 1, lid 2, Wet Politieambt, geïnterpreteerd in de zin dat de miskenning ervan bij een onwettige identiteitscontrole en fouillering niet noodzakelijk leidt tot de nietigheid van het verkregen bewijs, en andere procedurevoorschriften zoals [in het verwijzingsvonnis] opgesomd waarvan de miskenning wel leidt tot de uitsluiting van het wederrechtelijk verkregen bewijs, alleen maar omdat in de Wet Politieambt geen nietigheidssanctie is voorzien waar dit wel uitdrukkelijk is voorzien in de andere gevallen en hoewel het zowel in de artikelen 28, § 2, en 34, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Verweisungsentscheidung und ihrer Begründung ist abzuleiten, dass das vorlegende Rechtsprechungsorgan mit der zweiten Frage erfahren möchte, ob die betreffende Bestimmung in der vorerwähnten Auslegung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikeln 12 und 22 und mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention - vereinbar sei, indem ein Behandlungsunterschied zwischen Rechtsunterworfenen, die wegen des Begehens einer Straftat verfolgt würden, eingeführt werde, je nachdem, ob die Gesetzesbestimmung, die dazu diene, Grundrechte zu schützen, die Einhaltung der darin enthaltenen Vorschriften gegebenenfalls bei Strafe der Nichtigkeit ...[+++]

Uit de verwijzingsbeslissing en de motivering ervan kan worden afgeleid dat het verwijzende rechtscollege met de tweede vraag beoogt te vernemen of de in het geding zijnde bepaling, in de voormelde interpretatie, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 12 en 22 ervan en met de artikelen 6.1 en 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat een verschil in behandeling in het leven wordt geroepen tussen rechtsonderhorigen die worden vervolgd voor het plegen van een misdrijf, naargelang de wetsbepaling die fundamentele rechten beoogt te vrijwaren, het naleven van de erin vervatte voorschriften al dan niet op straffe van ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'notwendigerweise nichtigkeit' ->

Date index: 2022-08-30
w