Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
112
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Einheitliche europäische Notrufnummer
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Europaweit einheitliche Notrufnummer
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Notrufnummer
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

Vertaling van "notrufnummer hilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einheitliche europäische Notrufnummer | europaweit einheitliche Notrufnummer | 112 [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten | uniform Europees alarmnummer | 112 [Abbr.]


Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Notrufnummer

telefoonnummer dat in noodgeval moet worden gebruikt


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Leider ist die Nummer 112 aber noch zu wenigen Europäerinnen und Europäern bekannt, so dass ich nicht sagen kann, dass die einheitliche europäische Notrufnummer jedem zugänglich ist, reibungslos funktioniert und von all denen, die in einem Notfall Hilfe brauchen, genutzt wird.

Helaas blijft 112 voor te veel Europeanen nog steeds onbekend. Ik kan op dit moment niet zeggen dat het gemeenschappelijke Europese alarmnummer voor iedereen toegankelijk is, op een efficiënte manier werkt en door iedereen die noodhulp nodig heeft, wordt gebruikt.


34. betont, dass sichergestellt werden muss, dass Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und schutzbedürftige Gruppen einen problemlosen Zugang zur Notrufnummer 112 haben, und fordert nachdrücklich, dass insbesondere für diese Personengruppen der Zugang zur Notrufnummer 112 vereinheitlicht wird, wobei dies gegebenenfalls über die Bereitstellung von besonderen Endgeräten für Menschen mit einer Gehör- oder Sehbehinderung, von Text-Relais- oder Gebärdensprachdiensten oder von sonstigen Sonderausrüstungen erfolgen könnte; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten ebenfalls auf, ihre Bemühungen zu intensivieren, um die Kenntnis de ...[+++]

34. wijst erop dat het belangrijk is de toegankelijkheid van het alarmnummer „112” voor mensen met verschillende soorten handicaps en kwetsbare groepen te waarborgen en dringt aan op standaardisering van de toegankelijkheid tot het nummer „112” voor deze groepen in het bijzonder, eventueel via de verstrekking van bijzondere eindapparatuur, tekstuele diensten of diensten in gebarentaal of andere bijzondere apparatuur voor slechthorende of slechtziende gebruikers; nodigt de Commissie en de lidstaten uit meer te ondernemen om de bekendheid met het alarmnummer „112” bij deze groepen te verbeteren, en wel via de communicatiemiddelen die spec ...[+++]


36. fordert die Kommission auf, mit Hilfe unabhängiger Gremien und spätestens bis Ende 2012 den tatsächlichen Stand der unionsweiten Umsetzung der Notrufnummer 112, wie sie von den Bürgern erlebt wird, zu beurteilen und dabei insbesondere die Zugänglichkeit, die Interoperabilität und die Interventionszeiten zu prüfen; fordert die Kommission diesbezüglich außerdem auf, bis zu dem genannten Datum einen Überblick über die rechtsverbindlichen und in der Praxis umgesetzten Interventionszeiten in der Union zu liefern und die im Rahmen des ...[+++]

36. verzoekt de Commissie door onafhankelijke instanties en uiterlijk eind 2012 de daadwerkelijke stand van zaken met betrekking tot de tenuitvoerlegging van het nummer „112” in de hele EU zoals ervaren door burgers te laten beoordelen, en daarbij met name te kijken naar bereikbaarheid, interoperabiliteit en noodhulptijden; verzoekt de Commissie in dit verband om binnen dezelfde periode tevens een overzicht te verstrekken van wettelijk verplichte en daadwerkelijk uitgevoerde interventies in de EU, en het in het kader van eCall verrichte effectonderzoek uit te breiden met de persoonlijke en financiële gevolgen van de werkin ...[+++]


28. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu finanziellen Mitteln im Hinblick auf die Unterstützung von Forschungsprojekten zu ergreifen, um die Entwicklung der bestmöglichen Technologien zur Identifizierung des Anruferstandorts u.a. durch VoIP zu gewährleisten, und unterstützt dementsprechend die Ausarbeitung von Normen und Regelungen der nächsten Generation; fordert, dass die in den Haushaltsplänen der Union für die Jahre 2009, 2010 und 2011 aufgeführten ICT-PSP-Mittel für die Unterstützung der Erprobung und Einführung innovativer Dienste (auf der Grundlage des VoIP- und des IP-Zugangs zur Notrufnummer 112) eing ...[+++]

28. verzoekt de lidstaten en de Commissie om maatregelen te introduceren om de toegang tot financiering ter ondersteuning van onderzoekprojecten gericht op het ontwikkelen van de best mogelijke technologieën voor bellerlokalisering, waaronder middels VoIP, te verbeteren en steunt in dit verband de ontwikkeling van normen en regelgeving van de volgende generatie; vraagt dat de ICT-KCI-fondsen die staan aangegeven in de EU-begroting 2009, 2010 en 2011, worden toegewezen, om het testen en de implementatie te ondersteunen van innoverende diensten (gebaseerd op VoIP- en IP-toegang tot „112”) die kunnen worden geïnitieerd via netwerkonafhanke ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. betont, dass sichergestellt werden muss, dass Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und schutzbedürftige Gruppen einen problemlosen Zugang zur Notrufnummer 112 haben, und fordert nachdrücklich, dass insbesondere für diese Personengruppen der Zugang zur Notrufnummer 112 vereinheitlicht wird, wobei dies gegebenenfalls über die Bereitstellung von besonderen Endgeräten für Menschen mit einer Gehör- oder Sehbehinderung, von Text-Relais- oder Gebärdensprachdiensten oder von sonstigen Sonderausrüstungen erfolgen könnte; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten ebenfalls auf, ihre Bemühungen zu intensivieren, um die Kenntnis de ...[+++]

34. wijst erop dat het belangrijk is de toegankelijkheid van het alarmnummer "112" voor mensen met verschillende soorten handicaps en kwetsbare groepen te waarborgen en dringt aan op standaardisering van de toegankelijkheid tot het nummer "112" voor deze groepen in het bijzonder, eventueel via de verstrekking van bijzondere eindapparatuur, tekstuele diensten of diensten in gebarentaal of andere bijzondere apparatuur voor slechthorende of slechtziende gebruikers; nodigt de Commissie en de lidstaten uit meer te ondernemen om de bekendheid met het alarmnummer "112" bij deze groepen te verbeteren, en wel via de communicatiemiddelen die spec ...[+++]


28. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu finanziellen Mitteln im Hinblick auf die Unterstützung von Forschungsprojekten zu ergreifen, um die Entwicklung der bestmöglichen Technologien zur Identifizierung des Anruferstandorts u.a. durch VoIP zu gewährleisten, und unterstützt dementsprechend die Ausarbeitung von Normen und Regelungen der nächsten Generation; fordert, dass die in den Haushaltsplänen der Union für die Jahre 2009, 2010 und 2011 aufgeführten ICT-PSP-Mittel für die Unterstützung der Erprobung und Einführung innovativer Dienste (auf der Grundlage des VoIP- und des IP-Zugangs zur Notrufnummer 112) eing ...[+++]

28. verzoekt de lidstaten en de Commissie om maatregelen te introduceren om de toegang tot financiering ter ondersteuning van onderzoekprojecten gericht op het ontwikkelen van de best mogelijke technologieën voor bellerlokalisering, waaronder middels VoIP, te verbeteren en steunt in dit verband de ontwikkeling van normen en regelgeving van de volgende generatie; vraagt dat de ICT-KCI-fondsen die staan aangegeven in de EU-begroting 2009, 2010 en 2011, worden toegewezen, om het testen en de implementatie te ondersteunen van innoverende diensten (gebaseerd op VoIP- en IP-toegang tot "112") die kunnen worden geïnitieerd via netwerkonafhanke ...[+++]


„Den Aufenthaltsort Hilfe suchender Menschen zu kennen, ist für das effektive Funktionieren der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 unverzichtbar“ , sagte die für Telekommunikationsfragen zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding.

" Weten waar een beller die dringend hulp nodig heeft zich bevindt is van vitaal belang voor een doelmatige werking van het gemeenschappelijk Europees noodnummer 112," aldus EU-commissaris Viviane Reding, bevoegd voor telecommunicatie".


Es ist im Interesse der Sicherheit der Europäer unverzichtbar, dass die Notrufdienste den Standort von Menschen kennen, die unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 Hilfe suchen.

Het ter beschikking stellen van locatiegegevens van bellers die hulp zoeken via het gemeenschappelijke Europese noodnummer 112 is van vitaal belang om te zorgen voor de veiligheid van Europeanen.


Ausbau des Gemeinschaftsverfahrens für den Katastrophenschutz (Beobachtungs- und Informationszentrum - BIZ) zu einem echten Einsatzzentrum, dem im Ernstfall Notfallreserven, d.h. sofort einsatzbereite Module und ergänzend dazu europäische Ressourcen, zur Verfügung stehen Intensivierung der humanitären Hilfe durch Schließung etwaiger Versorgungslücken, stärkeres Engagement im Rahmen der internationalen Hilfe (in erster Linie Vereinte Nationen und Rotes Kreuz) und bessere Abstimmung zwischen den Akteuren Aufbau eines europäischen Ausbildungsnetzes für Katastrophenschutz, das sich das Know-how der Mitgliedstaaten im Bereich des Zivilschutze ...[+++]

het communautair mechanisme voor civiele bescherming (waarnemings- en informatiecentrum) omvormen tot een echt operationeel centrum en van reservemiddelen voorzien, zoals standby-modules of aanvullende Europese middelen; humanitaire hulp versterken door huidige tekortkomingen weg te werken, het internationale reactievermogen te vergroten (met name VN en Rode Kruisbeweging) en de coördinatie van de diverse humanitaire organisaties te verbeteren; een Europees opleidingsnetwerk voor rampenbestrijding opzetten op basis van de ervaring van de lidstaten met opleiding terzake van civiele bescherming; rampenplannen zowel binnen de EU als in derde landen verbeteren, evenals systemen voor vroegtijdige waarschuwingen (bv. voor tsunami's in de Midde ...[+++]


Ich denke bereits an eine einheitliche EU-weite Notrufnummer für Hilfe suchende Kinder, unter der Kinder ein offenes Ohr und Unterstützung bei ihren Problemen finden", fügte sie hinzu.

Ik denk zelf aan één EU-hulplijn voor kinderen waar een luisterend oor wordt geboden voor hun problemen".


w