Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Das Königreich Norwegen
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EFSA
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Ersuchte Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Norwegen

Vertaling van "norwegen behörde " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Kö ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland, dem Königreic ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Norwegen [ das Königreich Norwegen ]

Noorwegen [ Koninkrijk Noorwegen ]


das Königreich Norwegen | Norwegen

Koninkrijk Noorwegen | Noorwegen


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit [ EFSA ]

Europese Autoriteit voor voedselveiligheid [ EFSA ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EBDD hat in Zusammenarbeit mit der Kommission eine Studie über die Koordinierungsmechanismen im Drogenbereich in den Mitgliedstaaten und Norwegen [23] erstellt. Auf dieser Grundlage konnten die unterschiedlichen Ansätze nach folgenden Hauptkriterien geordnet werden: 1) institutionelle Formen der Koordinierung; 2) zuständige Behörde; 3) Anwendungsbereich der Koordinierung; 4) nationaler Koordinator [24].

Op basis van de studie die het EWDD in samenwerking met de Commissie heeft verricht naar de coördinatiemechanismen op drugsgebied in de lidstaten en in Noorwegen [23], kan de diversiteit van het nationale beleid van de lidstaten op vier hoofdpunten in kaart worden gebracht: 1) de institutionele coördinatie; 2) de bevoegde instantie; 3) het toepassingsgebied van de coördinatie; 4) het al dan niet bestaan van een nationale coördinator [24].


Fünfunddreißig (35) Mitglieder vertreten öffentliche Einrichtungen wie zuständige Behörden (der 28 Mitgliedstaaten und der drei EWR-Länder Island, Liechtenstein und Norwegen), im Tierschutz tätige internationale Organisationen (Weltorganisation für Tiergesundheit, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und der Weltbank) sowie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit.

35 leden vertegenwoordigen overheidsinstanties, zoals de bevoegde autoriteiten van de 28 EU-lidstaten en 3 EER-landen (IJsland, Liechtenstein en Noorwegen), internationale organisaties die actief zijn op het gebied van dierenwelzijn (Wereldorganisatie voor diergezondheid, Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties en de Wereldbank) en de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid.


Mit Schreiben vom 22. April 2013, das bei der EFTA-Überwachungsbehörde (im Folgenden „Behörde“) am 23. April 2013 einging, teilte Norwegen der Behörde geplante Maßnahmen nach Artikel 14 Absatz 1 der Richtlinie 2010/13/EU mit.

Bij brief van 22 april 2013, ontvangen door de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA (hierna "de Autoriteit" genoemd) op 23 april 2013, heeft Noorwegen bij de Autoriteit de overeenkomstig artikel 14, lid 1, van Richtlijn 2010/13/EU te nemen maatregelen aangemeld.


Die von Norwegen geplanten Maßnahmen auf der Grundlage des in Anhang XI Nummer 5p des EWR-Abkommens genannten Rechtsakts, der Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (im Folgenden „Rechtsakt“), insbesondere des Artikels 14 Absatz 1, die der Behörde nach Artikel 14 Absatz 2 des Rechtsakts mit Schreiben vom 22. April 2013, das bei der Behörde am 23. April 2013 einging, mitgetei ...[+++]

De door Noorwegen vast te stellen maatregelen overeenkomstig het in punt 5p van bijlage XI bij de EER-Overeenkomst bedoelde besluit, Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten (richtlijn audiovisuele mediadiensten) (hierna "het besluit" genoemd), en met name artikel 14, lid 1 daarvan, die op 22 april 2013 overeenkomstig artikel 14, lid 2, van het besluit bij de Autoriteit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder (Norwegen, Liechtenstein und Island), EFTA-Sekretariat, Schweiz, Europäische Kommission und Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).

De lidstaten van de EU, de landen van de EER (Noorwegen, Liechtenstein en IJsland), het EVA-secretariaat, Zwitserland, de Europese Commissie en de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (EFSA).


Das regionale Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln legt die Bestimmungen für den Ursprung der Erzeugnisse fest, die im Rahmen der jeweils zwischen den folgenden Vertragsparteien geschlossenen Abkommen gehandelt werden: die Europäische Union, die Teilnehmer des Barcelona-Prozesses (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Syrien, Tunesien, Türkei, die Palästinensische Behörde), die EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein), die Färöer-Inseln und die Teilnehmer des Stabilisierungs- und Assoziierun ...[+++]

De regionale conventie betreffende de pan-Euro-mediterrane preferentiële oorsprongsregels bevat bepalingen over de oorsprong van goederen die in het kader van de desbetreffende handelsovereenkomsten tussen de volgende partijen worden verhandeld: de Europese Unie, de deelnemers aan het Barcelonaproces (Algerije, Egypte, Israël, Jordanië, Libanon, Marokko, Syrië, Tunesië, Turkije, Palestina), de EVA-staten (IJsland, Noorwegen, Zwitserland, Liechtenstein), de Faerøer en de landen die aan het stabilisatie- en associatieproces deelnamen (Albanië, Bosnië en Herzegovina, Kroatië, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, Montenegro en S ...[+++]


In dem neuen Regionalen Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln werden die unterschiedlichen Ursprungsregeln für Erzeugnisse zusammengeführt, die im Rahmen der jeweils zwischen den folgenden Vertragsparteien geschlossenen Abkommen gehandelt werden: der Europäischen Union, den Teilnehmern des Barcelona-Prozesses (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Syrien, Tunesien, die Türkei und die Palästinensische Behörde), den EFTA-Staaten (Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein), den Färöer und den Teilnehmern de ...[+++]

De nieuwe conventie betreffende de pan-Euro-mediterrane preferentiële oorsprongsregels bundelt alle verschillende bepalingen over de oorsprong van goederen die worden verhandeld in het kader van de desbetreffende handelsovereenkomsten tussen de volgende partijen: de Europese Unie, de deelnemers aan het Barcelonaproces (Algerije, Egypte, Israël, Jordanië, Libanon, Marokko, Syrië, Tunesië, Turkije, de Palestijnse Autoriteit), de EVA-landen (IJsland, Noorwegen, Zwitserland, Liechtenstein), de Faerøer en de deelnemers aan het stabilisatie- en associatieproces (Albanië, Bosnië en Herzegovina, Kroatië, de voormalige Joegoslavische Republiek Ma ...[+++]


Norwegen ist gemäß Teil II Artikel 21 Abschnitt 1 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtsabkommen und Artikel 5 Absatz 1 in Verbindung mit Anhang III des Beschlusses 195/04/KOL der Behörde vom 14. Juli 2004 verpflichtet, der Behörde jährliche Berichte vorzulegen.

De Noorse autoriteiten moeten jaarlijks een verslag indienen bij de Autoriteit overeenkomstig artikel 21, lid 1), van deel II van Protocol 3 bij de Toezichtovereenkomst en artikel 5, lid 1, in samenhang met bijlage III van Besluit nr. 195/04/COL van de Autoriteit van 14 juli 2004.


In der nachstehenden Bewertung wird die Behörde zwischen dem Energiefondssystem in der der Behörde gemeldeten und seit 1. Januar 2002 praktizierten Form (siehe Teil II Abschnitt 3.1 dieser Entscheidung) und den von Norwegen vorgesehenen zukünftigen Änderungen unterscheiden, mit denen die norwegischen Regierung die Fördermaßnahmen mit den EFTA-Bestimmungen über staatliche Beihilfen in Einklang bringen möchte (siehe Teil II Abschnitt 3.2 dieser Entscheidung).

In de hiernavolgende beoordeling zal de Autoriteit onderscheid maken tussen het Energiefondsmechanisme zoals dit bij de Autoriteit is aangemeld en sinds 1 januari 2002 wordt toegepast (zie hoofdstuk II 3.1 van dit besluit) en de wijzigingen die de Noorse autoriteiten voornemens zijn in de toekomst aan te brengen teneinde de steun in overeenstemming te brengen met de EER-voorschriften op het gebied van overheidssteun (zie hoofdstuk II 3.2 van dit besluit).


Mit Schreiben der Vertretung Norwegens bei der Europäischen Union vom 15. Juli 2005, mit dem ein Schreiben des Ministeriums für Modernisierung vom 12. Juli 2005 und ein Schreiben des Erdöl- und Energieministerium vom 11. Juli 2005 weitergeleitet wurden, legte Norwegen Stellungnahmen zum Beschluss der Behörde über die Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens vor.

Bij schrijven van de Noorse delegatie bij de Europese Unie van 15 juli 2005, waarbij een brief van het ministerie van Modernisering van 12 juli 2005 en een brief van het ministerie van Aardolie en Energie van 11 juli 2005 werden toegezonden, hebben de Noorse autoriteiten opmerkingen kenbaar gemaakt ten aanzien van het besluit van de Autoriteit om de formele onderzoekprocedure in te leiden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'norwegen behörde' ->

Date index: 2021-02-03
w