Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «noch todesstrafe anwenden oder » (Allemand → Néerlandais) :

D. in der Erwägung, dass 33 Staaten bei Drogendelikten die Todesstrafe anwenden, was zur Folge hat, dass jährlich etwa 1 000 Menschen hingerichtet werden; in der Erwägung, dass 2015 in China, Iran, Indonesien und Saudi-Arabien wegen solcher Vergehen Hinrichtungen vollzogen wurden; in der Erwägung, dass 2015 in China, Indonesien, Iran, Kuwait, Malaysia, Saudi-Arabien, Sri Lanka, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam weiterhin für Drogendelikte die Todesstrafe verhängt wurde; in der Erwägung, dass unter diese Vergehen verschiedene Anklagetatbestände in Verbindung mit Drogenhandel ...[+++]

D. overwegende dat 33 landen de doodstraf opleggen voor drugsgerelateerde delicten, hetgeen leidt tot circa 1 000 terechtstellingen per jaar; overwegende dat het bekend is dat de doodstraf voor dergelijke delicten in 2015 is voltrokken in China, Iran, Indonesië en Saudi-Arabië; overwegende dat in 2015 nog steeds doodvonnissen werden uitgesproken voor drugsgerelateerde delicten in China, Indonesië, Iran, Koeweit, Maleisië, Saudi-Arabië, Sri Lanka, de Verenigde Arabische Emiraten en Vietnam; overwegende dat deze delicten betrekking k ...[+++]


13. fordert den Rat und die Kommission auf, beim Abschluss von Abkommen mit Ländern, die immer noch die Todesstrafe anwenden oder mit Ländern, die das Moratorium noch nicht unterzeichnet haben, diese Länder nachdrücklich aufzufordern, diesen Schritt zu vollziehen;

13. verlangt van de Raad en de Commissie dat zij, wanneer er overeenkomsten moeten worden gesloten met landen die de doodstraf nog steeds toepassen of met landen die het moratorium met het oog op afschaffing van de doodstraf niet hebben ondertekend, die landen krachtig aansporen dit alsnog te doen;


H. in der Erwägung, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 2007 mit breiter Mehrheit eine Resolution verabschiedet hat, in der die Staaten, die noch die Todesstrafe anwenden, aufgefordert werden, ein Moratorium für Hinrichtungen mit dem Ziel der Abschaffung der Todesstrafe zu verhängen, und diese Aufforderung in einer zweiten Resolution vom 18. Dezember 2008 bekräftigt hat,

H. overwegende dat de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 18 december 2007 met een grote meerderheid van stemmen een resolutie heeft aangenomen waarin landen die de doodstraf hanteren gevraagd wordt een moratorium op terechtstellingen in te stellen met het oog op de afschaffing van de doodstraf, en overwegende dat de inhoud van deze resolutie herbevestigd is in een tweede resolutie van 18 december 2008,


H. in der Erwägung, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 2007 mit breiter Mehrheit eine Resolution verabschiedet hat, in der die Staaten, die noch die Todesstrafe anwenden, aufgefordert werden, ein Moratorium für Hinrichtungen mit dem Ziel der Abschaffung der Todesstrafe zu verhängen, und diese Aufforderung in einer zweiten Resolution vom 18. Dezember 2008 bekräftigt hat,

H. overwegende dat de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 18 december 2007 met een grote meerderheid van stemmen een resolutie heeft aangenomen waarin landen die de doodstraf hanteren gevraagd wordt een moratorium op terechtstellingen in te stellen met het oog op de afschaffing van de doodstraf, en overwegende dat de inhoud van deze resolutie herbevestigd is in een tweede resolutie van 18 december 2008,


H. in der Erwägung, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 2007 mit breiter Mehrheit eine Resolution verabschiedet hat, in der die Staaten, die noch die Todesstrafe anwenden, aufgefordert werden, ein Moratorium für Hinrichtungen mit dem Ziel der Abschaffung der Todesstrafe zu verhängen, und diese Aufforderung in einer zweiten Resolution vom 18. Dezember 2008 bekräftigt hat,

H. overwegende dat de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 18 december 2007 met een grote meerderheid van stemmen een resolutie heeft aangenomen waarin landen die de doodstraf hanteren gevraagd wordt een moratorium op terechtstellingen in te stellen met het oog op de afschaffing van de doodstraf, en overwegende dat de inhoud van deze resolutie herbevestigd is in een tweede resolutie van 18 december 2008,


Die Europäische Union ruft die iranischen Behörden ferner auf, die Erklärung über den Schutz aller Personen vor Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe, der sich Iran angeschlossen hat, sowie die Resolution A/RES/62/149 der VN-Generalversammlung, in der diejenigen Staaten, die noch immer die Todesstrafe anwenden, zur Einhaltung von Mindeststandards bei Hinrichtungen aufgefordert werden, zu achten.

De Europese Unie roept de Iraanse autoriteiten tevens op de door hen goedgekeurde Verklaring inzake de bescherming van alle mensen tegen onderwerping aan foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing na te leven, alsook Resolutie A/RES/62/149 van de AVVN, waarin staten die de doodstraf nog uitvoeren, wordt gevraagd minimumnormen inzake executie in acht te nemen.


Die EU fördert die öffentliche Diskussion, indem sie die Öffentlichkeit in der Ablehnung der Todesstrafe bestärkt und die noch an der Todesstrafe festhaltenden Länder nachdrücklich zur Abschaffung oder – in einem ersten Schritt – zumindest zu einem Moratorium auffordert.

De EU moedigt het publieke debat aan. Zij wil het verzet van het publiek tegen de doodstraf versterken en druk uitoefenen op landen die de doodstraf handhaven, om deze af te schaffen of in ieder geval als eerste stap een moratorium in te stellen.


In der Erwägung, dass was die wirtschaftlichen Bedürfnisse betrifft, der Bericht, der im Januar 2007 als Schlussfolgerung der durch die Wallonische Regierung anvertrauten Begutachtungsaufgabe über die Abbaugebiete durch die Ständige Konferenz der territorialen Entwicklung erstellt wurde, darauf hinweist, dass der Bausektor, der Mischgut benutzt, angesichts wirtschaftlicher, demographischer und umweltbezogener Faktoren noch ein bedeutendes Wachstumspotenzial für die nächsten 10 bis 15 Jahre aufweisen würde, und dass diese Tendenz Auswirkungen auf die Steinbruchtätigkeit haben würde; dass es für den Sektor der Tiefbau-, Bau- ...[+++]

Overwegende dat uit het verslag van de permanente conferentie voor de ruimtelijke ontwikkeling van januari 2007 ter afsluiting van de door de Waalse Regering opgelegde deskundigenopdracht in de ontginningsgebieden op het vlak van economische behoeften kan worden afgeleid dat de bouwsector als verbruiker van granulaten, afhankelijk van economische, demografische en leefmilieufactoren, nog over een aanzienlijk groeipotentieel zou beschikken voor de komende tien à vijftien jaar en dat die trend een weerslag zou hebben op de bedrijvigheid van de steengroeven; dat er voor de civi ...[+++]


5) der Kommission, soweit noch nicht geschehen, die Einrichtungen, die die Grundsätze der obengenannten Empfehlung anwenden, sowie gegebenenfalls auch andere außergerichtliche Einrichtungen oder Systeme anzugeben;

5. voorzover niet reeds geschied, aan de Commissie de organen te melden die de beginselen van bovengenoemde aanbevelingen toepassen, alsook, in voorkomend geval, andere buitengerechtelijke organen of regelingen;


Wie erinnerlich sieht der Vorschlag der Kommission vom 17. Februar 1999 vor, daß die Mitgliedstaaten bei der Kommission einen Antrag stellen müssen, wenn sie einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Dienstleistungen anwenden möchten, die arbeitsintensiv sind (wie beispielsweise Pflegeleistungen zu Hause oder Renovierungsarbeiten an Gebäuden), direkt für Endverbraucher erbracht werden, überwiegend lokalen Charakter aufweisen und weder geeignet sind, Wettbewerbsverzerrungen hervorzurufen, noch ...[+++]

Er zij op gewezen dat, volgens het Commissievoorstel van 17 februari 1999, de lidstaten eventuele verzoeken om toepassing van een verlaagd BTW-tarief op zeer arbeidsintensieve diensten (zoals thuiszorg of renovatie van gebouwen) die rechtstreeks voor de eindverbruikers worden verricht, hoofdzakelijk lokaal zijn en geen concurrentiedistorsie in de hand werken en bovendien de goede werking van de interne markt niet in gevaar brengen, bij de Commissie moeten indienen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noch todesstrafe anwenden oder' ->

Date index: 2025-08-04
w