Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Traduction de «noch befürchtungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard




Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ungeachtet der entsprechenden Befürchtungen ist wohl am ehesten ein Szenario [11] zu erwarten, bei dem diese Mobilität sich gemäßigt bis begrenzt entwickelt und nach einem kurzen Aufschwung, der wahrscheinlich gerade nach der Beitrittszeit eintritt - mit etwa 250 000 betroffenen Personen jährlich - wieder zurück zu gehen beginnt und noch vor Ende des Jahrzehnts auf unter 100 000 betroffene Personen jährlich fällt.

Alle angstgevoelens ten spijt is het meest waarschijnlijke scenario [11] dat de arbeidsmobiliteit gematigd tot beperkt zal zijn en na een korte opleving vlak na de toetreding - met ongeveer 250.000 personen per jaar - weer terug zal beginnen te lopen om binnen tien jaar op minder dan 100.000 personen per jaar uit te komen.


* Volle Nutzung der Vorteile der EU-Erweiterung für künftig noch engere Wirtschaftsbeziehungen EU-China und Beseitigung unbegründeter chinesischer Befürchtungen bezüglich negativer Auswirkungen auf die Handelsströme; Berücksichtigung der Implikationen der Erweiterung, die sich aus der Einbeziehung neuer EU-Mitgliedstaaten und deren Wirtschaft in die in diesem Abschnitt aufgeführten Maßnahmen ergeben.

* Optimaal gebruik maken van de voordelen die de uitbreiding van de EU voor de economische banden biedt om de relatie tussen de EU en China te verdiepen en de Chinese bezorgdheid over een negatief effect op de handelsstroom wegnemen; rekening houden met de gevolgen van de uitbreiding door de nieuwe EU-lidstaten en hun industrie te betrekken bij de onder dit punt genoemde activiteiten.


14. weist darauf hin, dass die genannten Befürchtungen durch die rasche technische und gesellschaftliche Entwicklung noch verstärkt werden, da das Internet und mobile Geräte aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken sind („allgegenwärtige Datenverarbeitung“) und das Geschäftsmodell der meisten Internetanbieter auf der Verarbeitung personenbezogener Daten basiert; vertritt die Auffassung, dass es sich um ein Problem bisher ungekannten Ausmaßes handelt; stellt fest, dass dies zu einer Situation führen kann, in der die Infrastrukt ...[+++]

14. wijst erop dat de bovengenoemde zorgen worden verergerd door de snelle technologische en maatschappelijke ontwikkelingen nu internet en mobiele toestellen in het moderne dagelijkse leven overal aanwezig zijn („ubiquitous computing”, alomtegenwoordige gegevensverwerking) en het bedrijfsmodel van de meeste internetbedrijven gebaseerd is op de verwerking van persoonsgegevens; stelt dat de omvang van dit probleem ongekend is; wijst erop dat hierdoor een situatie kan ontstaan waarin infrastructuur voor massale verzameling en bewerking van gegevens zou kunnen worden misbruikt bij verandering van politiek regime;


19. unterstreicht die Bedeutung der Schaffung der Arbeitsgruppe über das spanische Küstengesetz, die die Petitionen zu diesem Thema und die Änderung des Gesetzes genau untersucht hat, und die als Beispiel für weitere Initiativen dieser Art dienen könnte; bestätigt die Bedeutung des direkten Kontakts mit den spanischen Behörden in Bezug auf dieses Thema und betont die dringende Notwendigkeit einer weiteren verstärkten Zusammenarbeit, um mehr Ausgewogenheit zwischen den Eigentumsrechten und ihrer gesellschaftlichen Funktion sowie bessere Lösungen zu finden, wenn aus übergeordneten Gründen des Umweltschutzes eine Enteignung vonnöten ist; bringt seine Befürchtungen zum Ausdr ...[+++]

19. benadrukt het belang van de oprichting van de werkgroep voor de Spaanse wet inzake kustgebieden, die de weg kan vrijmaken voor soortgelijke initiatieven en die de verzoekschriften op dit gebied evenals de wijziging van de wet, nauwlettend heeft bestudeerd; wijst in dit verband nogmaals op het belang van rechtstreekse contacten met de Spaanse nationale autoriteiten en benadrukt de dringende noodzaak van een intensievere samenwerking om een beter evenwicht te bewerkstelligen tussen eigendomsrechten en de maatschappelijke functie hiervan, en betere oplossingen indien onteigening vereist is met het oog op het uiteindelijke doel van milieubescherming; vreest dat de nieuwe kustwet die is goedgekeurd door het Spaanse Parlement er niet in sla ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Befürchtungen und Ängste in Europa und die Bedrohungen, denen es ausgesetzt war, spielten sicher eine große Rolle beim Aufbau in den 1950er Jahren, aber diese Befürchtungen und Ängste sind, auch wenn sie anders geartet sind, natürlich auch heute noch in großer Zahl vorhanden.

De vrees en de angst in Europa en de dreigingen waaronder het gebukt ging, waren groot gedurende de opbouw in de jaren vijftig, maar hoewel de vrees en de angst van karakter veranderden, bleven ze grotendeels tot op de dag van vandaag bestaan.


Es war notwendig, um Klarheit zu schaffen, um ein für allemal zu sagen, dass wir die Befürchtungen der Mitgliedstaaten, die noch nicht am Visa Waiver Program teilnehmen, zwar verstehen, doch dass die Regeln der Europäischen Union im Vergleich zu diesen Befürchtungen Vorrang haben.

We hebben dit om wille van de duidelijkheid gedaan, om voor eens en altijd te zeggen dat we de belangen van de lidstaten kunnen begrijpen die op het moment niet in het visa waiver programma zijn opgenomen, maar dat de wetten van de Europese Unie voorrang hebben boven deze belangen.


Eine der wesentlichen Befürchtungen ist, dass einige Staatsfonds in einer Grauzone operieren, wo sie weder die Höhe des Anlagevermögens noch die Investitionsziele noch die Art und Weise ihres Risikomanagements offenlegen müssen.

Bezorgdheid bestaat onder meer over de ondoorzichtige werkwijze van een aantal staatsinvesteringsfondsen, die niet bekendmaken wat de waarde van hun activa is, wat de investeringsdoelstellingen zijn en wat voor risicobeheersystemen ze hebben.


Der Erste besteht in den Befürchtungen der Länder, die die Verfassung abgelehnt haben, sowie in den Befürchtungen der Länder, die sie noch nicht ratifiziert haben.

De eerste factor heeft betrekking op de punten van zorg van de lidstaten die de Grondwet hebben verworpen en van de lidstaten die nog steeds niet tot ratificatie zijn overgegaan.


Die Union nimmt zur Kenntnis, daß die besonderen Ereignisse, die die derzeitige Krise ausgelöst haben, mit den Befürchtungen der Palästinenser zusammenhängen, daß ihre Position in Jerusalem noch weiter unterhöhlt wird.

De Unie merkt op dat de specifieke gebeurtenissen die de huidige crisis hebben teweeggebracht, verband houden met de vrees van de Palestijnen dat hun positie in Jeruzalem verder ondermijnd wordt.


Australiens Befürchtungen im Hinblick auf Weizenstärke und Weizenkleber wurden ebenfalls erörtert; die Kommission prüft die Lage zur Zeit noch.

Het Australische standpunt inzake tarwezetmeel en gluten werd eveneens besproken en de Commissie onderzoekt de situatie.


w