Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge
Rückforderung zuviel gezahlter Beträge
Unrechtmäßig gezahlte Leistung
Unrechtmäßig gezahlter Beitrag
Unrechtmäßig gezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag

Vertaling van "noch gezahlte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


unrechtmäßig gezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

onregelmatige betaling | onverschuldigde betaald bedrag | onverschuldigde betaling


Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge | Rückforderung zuviel gezahlter Beträge

terugvordering van onverschuldigde bedragen | terugvordering van onverschuldigde betaling


unrechtmäßig gezahlter Beitrag

onverschuldigde bijdrage


unrechtmäßig gezahlte Leistung

ten onrechte betaalde prestatie


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Intern ...[+++]


Wenn die Zahlungsverzögerung nicht auf den Empfänger der Einkünfte zurückzuführen ist, ist es nicht gerechtfertigt, den Vorteil der Anwendung der fraglichen Bestimmung den Steuerpflichtigen zu gewähren, die einen Fehler oder eine Nachlässigkeit auf Seiten der öffentlichen Behörde, die die Einkünfte schuldet, nachweisen können, und ihn nicht denjenigen zu gewähren, die einen solchen Fehler oder eine solche Nachlässigkeit nicht nachweisen können, wobei weder die einen noch die anderen in irgendeiner Weise dafür sorgen konnten, dass die Entschädigungen gestaffelt und schneller gezahlt ...[+++]

Wanneer het uitstel van betaling niet toe te schrijven is aan de begunstigde van de inkomsten, is het niet verantwoord het voordeel van de toepassing van de in het geding zijnde bepaling toe te kennen aan de belastingplichtigen die een fout of een nalatigheid vanwege de overheid die die inkomsten verschuldigd is, kunnen aantonen, en het niet toe te kennen aan diegenen die een dergelijke fout of nalatigheid niet kunnen aantonen, terwijl noch de enen, noch de anderen op enigerlei wijze ervoor konden zorgen dat de vergoedingen op getrapte wijze en sneller wo ...[+++]


2. Verstoßen die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 136 § 2 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die ein Diskriminierungsverbot beinhalten, dahin ausgelegt, dass ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter haftet, Leistungen (Tagesgeld) zahlt, wobei der Schaden des Versicherten als Verlust einer Chance qualifiziert wird, die von ihm gezahlten Leistungen nicht vom haftenden Dritten zurückfordern kann, und ein Kranken ...[+++]

2. Schenden de artikelen 1382, 1383 en 1384 van het Burgerlijk Wetboek in samenlezing met artikel 136 § 2 van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen gecoördineerd op 14 juli 1994 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inhoudende een verbod op discriminatie, wanneer ze zo geïnterpreteerd worden dat een ziekteverzekeringsinstelling die uitkeringen (dagvergoedingen) betaalt aan een verzekerde, slachtoffer van een schadegeval waarvoor een derde aansprakelijk is, waarbij de schade van de verzekerde wordt omschreven als verlies van een kans, haar uitkeringen niet kan verhalen op de derde aansp ...[+++]


Artikel 1410 § 2 Nrn. 7 und 8 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt: « Folgende Forderungen sind weder abtretbar noch pfändbar zu Lasten des Begünstigten: [...] 7. die Beträge, die als Existenzminimum gezahlt werden, 8. die Beträge, die von den öffentlichen Sozialhilfezentren als Sozialhilfe gezahlt werden ».

Artikel 1410, § 2, 7° en 8°, van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt : « De volgende schuldvorderingen zijn niet vatbaar voor overdracht of beslag ten laste van de rechthebbende : [...] 7° de bedragen uitgekeerd als bestaansminimum; 8° de bedragen uitgekeerd als maatschappelijke dienstverlening door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. bedauert, dass die Frist für die Zahlung der Geldbeiträge für das gemeinsame Unternehmen von seinen Mitgliedern nicht beachtet wurde; stellt fest, dass Ende August 2011 noch 17 offene Einziehungsanordnungen verblieben, die sich auf insgesamt 3 700 000 EUR belaufen; stellt ferner fest, dass ein Mitglied bis Ende 2011 überhaupt keinen Jahresbeitrag gezahlt hat; nimmt die Antwort des gemeinsamen Unternehmens zur Kenntnis, dass der verspätete, noch Ende 2011 offene Beitrag im Februar 2012 gezahlt wurde; fordert dennoch nachdrücklic ...[+++]

7. betreurt het feit dat de termijn voor de betaling aan de gemeenschappelijke onderneming van contante bijdragen van haar leden niet in acht werd genomen; neemt ter kennis dat er eind augustus 2011 nog 17 openstaande invorderingsopdrachten voor een totaalbedrag van 3 700 000 EUR waren en dat één lid eind 2011 helemaal geen jaarlijkse contributie had betaald; neemt kennis van het antwoord van de gemeenschappelijke onderneming dat de te late contributie die aan het einde van het jaar nog niet betaald was, in februari 2012 is geïnd; dringt er bij de gemeenschappelijke onderneming op aan om niettemin te zorgen voor de naleving van contra ...[+++]


7. bedauert, dass die Frist für die Zahlung der Geldbeiträge für das gemeinsame Unternehmen von seinen Mitgliedern nicht beachtet wurde; stellt fest, dass Ende August 2011 noch 17 offene Einziehungsanordnungen verblieben, die sich auf insgesamt 3 700 000 EUR belaufen; stellt ferner fest, dass ein Mitglied bis Ende 2011 überhaupt keinen Jahresbeitrag gezahlt hat; nimmt die Antwort des gemeinsamen Unternehmens zur Kenntnis, dass der verspätete, noch Ende 2011 offene Beitrag im Februar 2012 gezahlt wurde; fordert dennoch nachdrücklic ...[+++]

7. betreurt het feit dat de termijn voor de betaling aan de gemeenschappelijke onderneming van contante bijdragen van haar leden niet in acht werd genomen; neemt ter kennis dat er eind augustus 2011 nog 17 openstaande invorderingsopdrachten voor een totaalbedrag van 3 700 000 EUR waren en dat één lid eind 2011 helemaal geen jaarlijkse contributie had betaald; neemt kennis van het antwoord van de gemeenschappelijke onderneming dat de te late contributie die aan het einde van het jaar nog niet betaald was, in februari 2012 is geïnd; dringt er bij de gemeenschappelijke onderneming op aan om niettemin te zorgen voor de naleving van contra ...[+++]


M. in der Erwägung, dass die Europäische Union mehrere unzulässige und verfolgbare, Boeing in den Vereinigten Staaten als verlorene Zuschüsse gewährte staatliche, bundesstaatliche und kommunale Subventionen in Höhe von insgesamt 23,7 Mrd. USD anficht, die in den letzten zwanzig Jahren gezahlt wurden bzw. noch bis 2024 gezahlt werden,

M. overwegende dat de EU diverse verboden en betwistbare Amerikaanse subsidies aan Boeing op federaal, staats- en lokaal niveau aanklaagt, voor een totaal van 23,7 miljard EUR niet-terugvorderbare subsidies in de loop van de afgelopen twee decennia en tot 2024,


M. in der Erwägung, dass die EU mehrere unzulässige und einklagbare, Boeing in den Vereinigten Staaten gewährte nicht rückzahlbare staatliche, bundesstaatliche und kommunale Subventionen in Höhe von insgesamt 23,7 Mrd. USD anficht, die in den letzten zwanzig Jahren gezahlt wurden bzw. noch bis 2024 gezahlt werden,

M. overwegende dat de EU diverse verboden en strafbare Amerikaanse subsidies aan Boeing op federaal, staats- en lokaal niveau wraakt, voor een totaal van USD 23,7 miljard niet-terugvorderbare subsidies in de loop van de afgelopen twee decennia en tot 2024,


Im Lichte der von der Kommission und den Mitgliedstaaten gesammelten Erfahrungen sollte das System, das die Verordnung (EWG) Nr. 595/91 des Rates vom 4. März 1991 betreffend Unregelmäßigkeiten und die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge im Rahmen der Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik sowie die Einrichtung eines einschlägigen Informationssystems und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 283/72 vorsieht, angepasst werden, um seine einheitliche Anwendung in den Mitgliedstaaten zu erreichen, um noch schärfer gegen Unre ...[+++]

In het licht van de door de Commissie en de lidstaten opgedane ervaring dient het stelsel van Verordening (EEG) nr. 595/91 van de Raad van 4 maart 1991 betreffende onregelmatigheden in het kader van de financiering van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en terugvordering van bedragen die in dat kader onverschuldigd zijn betaald, alsmede de organisatie van een informatiesysteem op dit gebied en houdende intrekking van Verordening (EEG) nr. 283/72 te worden aangepast om de toepassing ervan in de lidstaten te harmoniseren, de intensiteit van de strijd tegen onregelmatigheden op te voeren, de effectiviteit van het meldingssysteem voor onregelmatigheden te vergroten, er rekening mee te houden dat de afzonderlijke ...[+++]


10. stellt zur Durchführung der Aktion 96 (effektiveres Management der Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Mittel) fest, dass detaillierte Informationen immer noch fehlen, obwohl dies ein vorrangiger Bereich im Rahmen der Haushaltskontrolle ist; bedauert die Tatsache, dass 2,245 Mrd. Euro immer noch nicht wieder eingezogen wurden; berücksichtigt (wie versprochen) die Mitteilung der Kommission vom 3. Dezember 2002 und erwartet, dass die Kommission vor Ablauf dieses Jahres geeignete Schritte für die Wiedereinziehung ehemals zu Unre ...[+++]

10. stelt vast dat gedetailleerde informatie met betrekking tot maatregel 96 (terugvordering van ten onrechte betaalde gelden) nog steeds ontbreekt, hoewel dit in het kader van de begrotingscontrole een prioritair terrein is; betreurt het feit dat € 2,245 miljard nog steeds niet is teruggevorderd; houdt rekening met de mededeling van de Commissie van 3 december 2002 (zoals beloofd) en verwacht dat de Commissie vóór het einde van het lopende jaar de nodige maatregelen zal nemen voor de terugvordering van oude onverschuldigd betaalde middelen; verwacht verder de resultaten van de audit van dit nieuwe systeem van terugvordering door midd ...[+++]


w