38. stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten als Energieinseln nach wie vor komplett von den europäischen Gas- und Stromnetzen abgeschnitten sind
und dort immer noch höhere Preise für Energie bezahlt werden, was ihre Wettbewerbsfähigkeit einschränkt; weist darauf hin, dass es diesen Mitgliedstaaten ohne bedeutende Investitionen i
n die Infrastruktur nicht gelingen wird, die vom Europäischen Rat erneut eingegang
...[+++]ene Verpflichtung umzusetzen, der zufolge bis 2015 kein Mitgliedstaat mehr von den EU-Netzen abgeschnitten sein sollte; ist der Auffassung, dass die Kommission auf Anfrage dieser Mitgliedstaaten an den Verhandlungen mit Energielieferanten aus nicht der EU angehörigen Staaten über Energiepreise teilnehmen sollte, beispielsweise im Zusammenhang mit der Einfuhr von Gas; 38. merkt op dat sommige lidstaten wat energie betreft volledig zijn afgezonderd ('energie-eilan
den') en nog steeds niet zijn aangesloten op de Europese elektriciteits- en aardgasnetwerken en
dat zij nog steeds hogere prijzen betalen voor energie, wat hun concurrentievermogen aantast; wijst erop dat die lidstaten, zonder substantiële investeringen in de infrastructuur, de door de Europese Raad bevestigde doelstelling dat alle lidstaten tegen 2015 aangesloten moeten zijn op de EU-netwerken, niet kan worden gehaald; is van mening dat
...[+++]de Commissie op verzoek van die lidstaten dient deel te nemen aan onderhandelingen over energieprijzen met externe energieleveranciers, bijvoorbeeld voor de aankoop van aardgas;