Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
Letal
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht tödliche Waffen
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Rezeptfreies Arzneimittel
Tödlich
Tödliche Dosis
Tödlicher Arbeitsunfall
Tödlicher elektrischer Schlag
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de «nicht tödliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort










Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(p) wenn der durch den Konsum der neuen psychoaktiven Substanz verursachte, auf deren hochgradige und chronische Toxizität zurückgeführte gesundheitliche Schaden sowie das Missbrauchs- und das Suchtpotenzial der Substanz mittelmäßig sind, da sie in der Regel nicht tödliche Verletzungen und Krankheiten beziehungsweise mittelmäßige körperliche oder geistige Beeinträchtigungen bewirkt.

(p) de gezondheidsschade die door de consumptie van de nieuwe psychoactieve stof wordt veroorzaakt in verband met de acute en chronische toxiciteit ervan, de kans op misbruik van de stof en de mate waarin daardoor gewenning kan worden veroorzaakt, gematigd zijn omdat de stof in het algemeen niet-dodelijke verwondingen en ziekten en slechts gematigde fysieke of geestelijke gebreken tot gevolg heeft.


Die Beseitigung kann durch tödliche oder nicht tödliche Maßnahmen erreicht werden.

Uitroeiing kan worden gerealiseerd met dodelijke of niet-dodelijke maatregelen.


Diese Maßnahmen können tödlich oder nicht tödlich sein und sollten in einem angemessenen Verhältnis zu den Auswirkungen auf die Umwelt stehen und den besonderen Umständen im EU-Land angemessen sein.

Deze maatregelen kunnen dodelijk of niet-dodelijk zijn en dienen in verhouding te staan tot hun gevolgen voor het milieu en afgestemd op de specifieke omstandigheden in het EU-land.


„Management“ tödliche oder nicht tödliche Maßnahmen, die auf die Beseitigung, Populationskontrolle oder Eindämmung einer Population einer invasiven gebietsfremden Art abzielen und gleichzeitig die Auswirkungen auf Nichtziel-Arten und ihre Lebensräume minimieren.

17) „beheer”: dodelijke of niet-dodelijke maatregelen om de populatie van een invasieve uitheemse soort uit te roeien, te beheersen of in te dammen, waarbij tegelijkertijd de gevolgen voor niet-doelsoorten en hun habitats tot een minimum worden beperkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Anwendung nicht tödlicher Methoden sollte in Betracht gezogen werden, und bei allen getroffenen Maßnahmen sollten die Auswirkungen auf Nichtziel-Arten minimiert werden.

Niet-letale methoden moeten in overweging worden genomen en alle genomen maatregelen moeten de gevolgen voor andere dan de doelsoorten tot een minimum beperken.


(16) „Populationskontrolle“: tödliche oder nicht tödliche physikalische, chemische oder biologische Maßnahmen, die bei gleichzeitiger Abwendung von Auswirkungen auf nicht von den Maßnahmen betroffene Arten und ihre Lebensräume an einer Population einer invasiven gebietsfremden Art durchgeführt werden, um die Zahl der Exemplare möglichst niedrig zu halten, so dass – obwohl die Art nicht getilgt werden kann – ihre Invasionskapazität und ihre nachteiligen Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen oder auf die menschliche Gesundheit und die Wirtschaft minimiert werden.

16) "populatiebeheersing": letale of niet-letale fysieke, chemische of biologische maatregelen om het aantal exemplaren van de populatie van een invasieve uitheemse soort zo laag mogelijk te houden, waarbij tegelijkertijd de effecten op soorten en hun habitats waarop de maatregelen niet van toepassing zijn worden voorkomen, zodat – hoewel de soort niet kan worden uitgeroeid – de invasieve capaciteiten en de negatieve gevolgen voor de biodiversiteit en de ecosysteemdiensten of voor de menselijke gezondheid en de economie tot een minimum worden beperkt.


(14) „Kontrolle“: tödliche oder nicht tödliche physikalische, chemische oder biologische Maßnahmen, die auf die Tilgung, Populationskontrolle oder Eindämmung einer Population einer invasiven gebietsfremden Art bei gleichzeitiger Abwendung von Auswirkungen auf nicht von den Maßnahmen betroffene Arten und ihre Lebensräume abzielen;

14) "beheer": letale of niet-letale fysieke, chemische of biologische maatregelen om de populatie van een invasieve uitheemse soort uit te roeien, te beheersen of in te dammen, waarbij tegelijkertijd de effecten op soorten en hun habitats waarop de maatregelen niet van toepassing zijn worden voorkomen;


„Populationskontrolle“: tödliche oder nicht tödliche Maßnahmen, die an einer Population einer invasiven gebietsfremden Art durchgeführt werden und gleichzeitig die Auswirkungen auf Nichtziel-Arten und ihre Lebensräume minimieren , um die Zahl der Exemplare möglichst niedrig zu halten, so dass – obwohl die Art nicht getilgt werden kann – ihre Invasionskapazität und ihre nachteiligen Auswirkungen auf die Biodiversität, die damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen, die menschliche Gesundheit oder die Wirtschaft minimiert werden.

„populatiebeheersing”: letale of niet-letale maatregelen om het aantal exemplaren van de populatie van een invasieve uitheemse soort zo laag mogelijk te houden, waarbij tegelijkertijd de gevolgen voor niet doelsoorten en hun habitats tot een minimum worden beperkt, zodat - aangezien de soort niet kan worden uitgeroeid - de invasieve capaciteiten en de negatieve gevolgen voor de biodiversiteit, de aanverwante ecosysteemdiensten, de menselijke gezondheid of de economie tot een minimum worden beperkt.


„Kontrolle“: tödliche oder nicht tödliche Maßnahmen, die auf die Tilgung, Populationskontrolle oder Eindämmung einer Population einer invasiven gebietsfremden Art abzielen und gleichzeitig die Auswirkungen auf Nichtziel-Arten und ihre Lebensräume minimieren ;

„beheer”: letale of niet-letale maatregelen om de populatie van een invasieve uitheemse soort uit te roeien, te beheersen of in te dammen, waarbij tegelijkertijd de gevolgen voor niet-doelsoorten en hun habitats tot een minimum worden beperkt ;


18. kritisiert, dass die Kommission dem Gender-Mainstreaming-Ansatz in Bezug auf die Behandlung von Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weder in der Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz noch in deren Halbzeitevaluierung genügend Aufmerksamkeit geschenkt hat; unterstützt daher die Initiative der Kommission, einheitliche Methoden für eine Folgenabschätzung im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unter geschlechtsspezifischen Aspekten auszuarbeiten; fordert die Kommission auf, die Verfügbarkeit von nach dem Geschlecht aufgeschlüsselten Statistiken über tödlich verlaufende und nicht tödlich ...[+++]erlaufende berufsbedingte Krankheiten auf Gemeinschaftsebene zu prüfen; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei den Maßnahmen zur Gefahrenverhütung und den Methoden zur Risikobewertung die besonderen Risiken für Arbeitnehmerinnen zu berücksichtigen;

18. uit kritiek op het feit dat de Commissie noch in de communautaire strategie inzake de gezondheid en veiligheid op het werk noch in de tussentijdse evaluatie van deze strategie voldoende aandacht heeft geschonken aan de op gendermainstreaming gebaseerde benadering bij het aanpakken van kwesties betreffende de gezondheid en veiligheid op het werk; ondersteunt derhalve het initiatief van de Commissie, die aandringt op de ontwikkeling van uniforme methoden voor de beoordeling van genderspecifieke effecten op de gezondheid en veiligheid op het werk; verzoekt de Commissie na te gaan of op Unieniveau naar sekse uitgesplitste statistieken ...[+++]


w