Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Erzeugung von Stickereiwaren
Frei verkäufliches Medikament
Gesundheit und Sicherheit in der Textilbranche
Gesundheit und Sicherheit in der Textilindustrie
Herausforderungen in der Textilindustrie
Illegales Gebäude
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Näherei
Qualitätsbeauftragte in der Textilindustrie
Qualitätsbeauftragter in der Textilindustrie
Qualitätsmanager in der Textilindustrie
Rezeptfreies Arzneimittel
Spinnerei
Textilindustrie
Textilproduktion
Textilverarbeitung
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel
Weberei

Traduction de «nicht textilindustrie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Qualitätsbeauftragte in der Textilindustrie | Qualitätsbeauftragter in der Textilindustrie | Qualitätsbeauftragter in der Textilindustrie/Qualitätsbeauftragte in der Textilindustrie | Qualitätsmanager in der Textilindustrie

hoofd kwaliteitsdienst textiel | kwaliteitsverantwoordelijke textiel | kwaliteitsmanager textielindustrie | quality manager textiel


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


Herausforderungen in der Textilindustrie

uitdagingen in de textielindustrie


Textilindustrie [ Erzeugung von Stickereiwaren | Näherei | Spinnerei | Textilproduktion | Textilverarbeitung | Weberei ]

textielindustrie [ borduurwerk | breiwerk | naaiwerk | spinnerij | textielproducten | weverij ]


Gesundheit und Sicherheit in der Textilbranche | Gesundheit und Sicherheit in der Textilindustrie

gezondheid en veiligheid in de textielindustrie


Paritätische Kommission für die Textilindustrie des Verwaltungsbezirks Verviers

Paritair Comité voor de textielnijverheid uit het administratief arrondissement Verviers


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Begründung zum ersten Entwurf enthält eine nicht erschöpfende Auflistung dieser Fälle: Zeitarbeitskräfte, bestimmte Heimarbeiter aus der Textilindustrie, bestimmte Arbeitnehmer von Schauspielunternehmen und Transportbetrieben, die Berufssportler, usw» (Parl. Dok., Senat, 1968-1969, Nr. 150, S. 9).

De memorie van toelichting van het eerste ontwerp bevat een niet limitatieve opsomming van deze gevallen : interim-arbeiders, bepaalde huisarbeiders uit de textielnijverheid, bepaalde werknemers van schouwspelondernemingen en transportbedrijven, de beroepssportbeoefenaars..» (Parl. St., Senaat, 1968-1969, nr. 150, p. 9).


20. betont die Unterstützung, die die EU-Rahmenprogramme für Forschung, Entwicklung und Innovation bei der Verwirklichung von intelligentem und dauerhaftem Wachstum, der Entwicklung von Erzeugnissen mit höherer Wertschöpfung und umweltschonenderen Technologien und der Erlangung zusätzlicher technischer Fähigkeiten insbesondere im Zusammenhang mit veredelten Biokraftstoffen und dem industriellen Einsatz von Holz als Baumaterial, aber auch in der Automobil- und Textilindustrie, leisten können, wobei die traditionellen hochwertigen Nutzungsmöglichkeiten, deren Wachstumspotenzial bei weitem noch nicht ...[+++]

20. benadrukt dat de EU-kaderprogramma's voor onderzoek, ontwikkeling en innovatie steun kunnen geven voor het bewerkstellingen van slimme en duurzame groei en het ontwikkelen van producten met hogere toegevoegde waarde, schonere technologie en hightech, met name op het vlak van geraffineerde biobrandstoffen en industrieel bouwen met hout, maar ook in de automobiel- en textielindustrie, zonder de traditionele, hoogwaardige gebruiksvormen uit het oog te verliezen, die nog steeds een enorm groeipotentieel hebben, zoals bijvoorbeeld het gebruik van hout als bouw- en verpakkingsmateriaal;


In Wahrheit haben noch nicht einmal die jüngsten Überschwemmungen etwas damit zu tun, denn der Schwerpunkt wird auf die pakistanische Textilindustrie gesetzt, die sich nicht in den Katastrophengebieten befindet.

De waarheid is dat zelfs de recente overstroming niets te maken heeft met dit voorstel, aangezien de grootste concentratie van de Pakistaanse textielindustrie zich niet bevindt in de regio’s die getroffen zijn door de ramp.


8444 bis 8447 | Maschinen für die Textilindustrie der Positionen 8444 bis 8447 | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 40 v. H. des Ab-Werk-Preises der Ware nicht überschreitet | |

8444 tot en met 8447 | Machines van deze posten, bestemd om te worden gebruikt in de textielindustrie | Vervaardiging waarbij de waarde van alle gebruikte materialen niet meer bedraagt dan 40 % van de prijs af fabriek van het product | |


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3809 | Appretur- oder Endausrüstungsmittel, Beschleuniger zum Färben oder Fixieren von Farbstoffen und andere Erzeugnisse und Zubereitungen (z. B. zubereitete Schlichtemittel und Zubereitungen zum Beizen), von der in der Textilindustrie, Papierindustrie, Lederindustrie oder ähnlichen Industrien verwendeten Art, anderweit weder genannt noch inbegriffen | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 50 v. H. des Ab-Werk-Preises der Ware nicht überschreitet | |

3809 | Appreteermiddelen, middelen voor het versnellen van het verfproces of van het fixeren van kleurstoffen, alsmede andere producten en preparaten (bijvoorbeeld preparaten voor het beitsen), van de soort gebruikt in de textielindustrie, de papierindustrie, de lederindustrie of in dergelijke industrieën, elders genoemd noch elders onder begrepen | Vervaardiging waarbij de waarde van alle gebruikte materialen niet meer bedraagt dan 50 % van de prijs af fabriek van het products | |


Ehe es zu spät ist und ob es Herrn Guillaume Sarkozy, dem Präsidenten des französischen Verbandes der Textilindustrie, der ein militanter Verfechter von Betriebsverlagerungen ist, gefällt oder nicht, es darf nicht erst gewartet werden, bis unser Binnenmarkt überschwemmt ist, um eine Rückkehr zu Zollbarrieren und Schutzklauseln zu fordern.

We moeten ingrijpen voordat het te laat is, ongeacht het advies van de heer Guillaume Sarkozy, voorzitter van de Franse bond van textielondernemingen, die een fervent voorstander is van overplaatsing van bedrijven naar het buitenland.


Es stellt sich somit die Frage, wie die Ursprungsregeln (einschließlich Kumulierung des Ursprungs) angepasst werden können, um eine Verbesserung der Wettbewerbsposition der schwächeren Länder zu erzielen, und zwar indem ihre Entwicklung durch einen besseren Zugang zu EU-Präferenzen unterstützt wird, ohne dass gleichzeitig die EU von Importen überflutet wird, deren hauptsächliche Wertschöpfung ihren Ursprung in nicht präferenzbegünstigten Ländern hat, oder ohne dass eine mögliche Entwicklung einer Textilindustrie, die sich nicht gegen ...[+++]

De vraag die hier gesteld wordt, is hoe de oorsprongsregels (waaronder de cumulatie van oorsprong) zodanig kunnen worden aangepast dat de concurrentiepositie van kwetsbaardere landen beter wordt door bij te dragen tot hun ontwikkeling door middel van een betere benutting van de preferenties van de EU, zonder de sluisdeuren van de EU open te zetten voor invoer waarvan de grootste toegevoegde waarde uit de niet-preferentiële landen afkomstig is, en zonder feitelijk te voorkomen dat zich mogelijk een binnenlandse textielindustrie ontwikkelt die de concurrent ...[+++]


Da viele dieser Länder, insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder und kleine Bekleidungsexporteure, in ihrem Land nicht über eine wettbewerbsfähige Textilindustrie verfügen, müssen sie zumeist Stoffe aus anderen Ländern einführen, die dann zu Kleidungsstücken weiterverarbeitet werden, allerdings mit dem Resultat, dass das Enderzeugnis seinen Präferenzursprung verliert und deshalb mit vollem Zollsatz in die EU eingeführt wird.

Aangezien veel van deze landen - met name de minst-ontwikkelde landen en kleine kledingexporteurs - geen concurrerende binnenlandse textielindustrie hebben, moeten zij voor het maken van kleding meestal stoffen uit andere landen invoeren, maar als algemene regel is het resultaat dat het eindproduct niet langer wordt beschouwd als van preferentiële oorsprong en met volledige rechten de EU binnenkomt.


Ich weiß nicht, woher der Stoff kommt, doch aufgrund der Fertigkeiten britischer Arbeitnehmer und der europäischen Textilindustrie wurde aus einem minderwertigen Material ein qualitativ hochwertiges, wertvolles Produkt – dies ist die Zukunft der Textilindustrie.

Ik weet niet waar de stof vandaan komt, maar het zijn de vaardigheden van Britse werknemers en die van de Europese textielindustrie geweest die een massaproduct van lage kwaliteit hebben omgevormd in een hoogwaardig, kwalitatief goed product – daar ligt de toekomst van de textielindustrie.


Parallel dazu wächst das Potenzial Indiens weiter; Indien ist nicht nur in den traditionellen Branchen, wie der Textilindustrie, vertreten, sondern hat außerdem in wertschöpfungsstarken Sektoren wie dem der Biotechnologie oder der IKT eine Nischenstrategie entwickelt, die auf die Bildung von Clustern von einheimischen und von multinationalen amerikanischen und europäischen Unternehmen setzt.

Ondertussen neemt ook het potentieel van India voortdurend toe. Afgezien van traditionele sectoren zoals de textielindustrie, heeft dit land een nichestrategie ontwikkeld op gebieden met een sterk toegevoegde waarde, zoals de biotechnologie of ICT, op basis van clusters van plaatselijke bedrijven en multinationale Amerikaanse en Europese ondernemingen.


w