Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nicht eigener kraft bekämpfen kann » (Allemand → Néerlandais) :

Verhinderung der in der Abwicklungsstrategie vorgesehenen Übertragung von Vermögenswerten und/oder Verbindlichkeiten aufgrund vertraglicher Verpflichtungen, die die Abwicklungsbehörde nicht außer Kraft setzen kann.

of contractuele verplichtingen die door de afwikkelingsautoriteit niet kunnen worden verbroken iedere in de afwikkelingsstrategie beoogde overdracht van activa en/of passiva onmogelijk maken.


Eine Neufassung kann die Gelegenheit zur Aufnahme der bereits im Protokoll von 2001 genannten Bestimmungen in den neuen Rechtsrahmen bieten, das noch nicht von einer ausreichenden Zahl von Staaten ratifiziert wurde und noch nicht in Kraft getreten ist.

Bij een eventuele herschikking zou het nieuwe rechtskader kunnen worden uitgebreid met de bepalingen van het eerder genoemde protocol uit 2001, dat nog niet door voldoende landen is geratificeerd en nog niet in werking is getreden.


Der Vorschlag, über den das Europäische Parlament derzeit noch berät und der ohne seine Zustimmung nicht in Kraft treten kann, wurde im Dezember 2010 bereits auf Regierungsebene angenommen (IP/10/1652).

De EU-regeringen hebben in december 2010 hun goedkeuring gehecht aan deze maatregel (IP/10/1652), waarover thans wordt onderhandeld met het Europees Parlement, dat zijn definitieve goedkeuring moet geven alvorens hij wetgeving wordt.


Kann der AIFM dem AIF oder Kunden gegenüber jedoch schlüssig darlegen, dass er den Auftrag ohne die Zusammenlegung nicht zu derart günstigen Bedingungen oder überhaupt nicht hätte ausführen können, kann er das Geschäft für eigene Rechnung in Einklang mit seinen gemäß Absatz 1 Buchstabe b festgelegten Grundsätzen anteilsmäßig zuweisen.

Als de abi-beheerder evenwel ten aanzien van de abi of de cliënt aannemelijk kan maken dat hij de order niet op dezelfde gunstige voorwaarden of zelfs helemaal niet had kunnen uitvoeren als deze niet was samengevoegd, mag hij de transactie voor eigen rekening naar evenredigheid toewijzen overeenkomstig zijn in lid 1, onder b), bedoelde beleid.


Die technische Unterlage der ERA vom 22. Dezember 2010 über die ERTMS/ETCS-System-Anforderungsspezifikation (ERTMS/ETCS System Requirement Specification (SRS), Referenz „Subset-026“ in Version 3.2.0, kann als Grundlage für Ausschreibungen für die ETCS-Ausrüstung von Strecken und die Durchführung von Tests verwendet werden; die Ausrüstung von Zügen mit der so genannten Baseline 3 kann allerdings nicht verlangt werden, solange die Baseline 3 nicht in Kraft getreten ...[+++]

Het technisch document ERTMS/ETCS Specificatie van systeemvereisten (SRS), referentie „subset-026” in versie 3.2.0, van 22 december 2010, van het Bureau kan als basis worden gebruikt om een aanbesteding voor de uitrusting van de lijn met het ETCS uit te schrijven en om tests uit te voeren.


Kann die Wertpapierfirma jedoch schlüssig darlegen, dass sie den Auftrag ohne die Zusammenlegung nicht zu derart günstigen Bedingungen oder überhaupt nicht hätte ausführen können, kann sie das Geschäft für eigene Rechnung in Einklang mit ihren in Artikel 48 Absatz 1 Buchstabe c genannten Grundsätzen der Auftragszuweisung anteilsmäßig zuweisen.

Als de onderneming evenwel aannemelijk kan maken dat zij de order niet op dezelfde gunstige voorwaarden of zelfs helemaal niet had kunnen uitvoeren als deze niet was samengevoegd, mag zij de transactie voor eigen rekening naar evenredigheid toewijzen overeenkomstig haar orderbeleid als bedoeld in artikel 48, lid 1, onder c).


Es geht nicht darum, benachteiligten oder anfälligen Gebieten einfach zu helfen, sondern ihnen die Mittel an die Hand zu geben, aus eigener Kraft konkurrenzfähig zu werden und im Wettbewerb mit den anderen Regionen zu bestehen".

Het is niet de bedoeling om kwetsbare of in problemen verkerende gebieden simpelweg hulp te verlenen; het gaat erom dat zij de middelen krijgen om de concurrentiestrijd met andere gebieden te kunnen aangaan".


Appellieren wird sie in erster Linie an die Staaten auf der Liste jener 44 Staaten, die den CTBT unterzeichnen und ratifizieren müssen, damit er in Kraft treten kann, sowie an die Staaten, die den CTBT nicht unterzeichnet oder nicht ratifiziert haben, insbesondere an diejenigen Staaten, die Stationen für das internationale Überwachungssystem des CTBT aufnehmen werden (Dok. 11342/03)

Daarbij zal de hoogste voorrang worden gegeven aan de staten genoemd in de lijst van de 44 staten waarvan de bijdrage noodzakelijk is voor de inwerkingtreding van het Verdrag, alsook aan de staten die het Verdrag ofwel nog niet ondertekend, ofwel nog niet bekrachtigd hebben, in het bijzonder de staten die stations van het Internationaal Toezichtsysteem zullen huisvesten (11342/03).


Der Rat erinnert an seine Schlußfolgerungen vom 20. Mai 1996 und fordert den genannten Partner dringend auf, die Ratifizierung so rasch wie möglich zum Abschluß zu bringen. b) Der Rat ersucht die Kommission, die Entwicklungen in bezug auf die Ratifizierung des OECD-Übereinkommens genau zu verfolgen und ihm auf seinen künftigen Tagungen, insbesondere der Tagung im April 1997, darüber Bericht zu erstatten. c) Der Rat und die Kommission stimmen darin überein, daß, sollte das im OECD-Rahmen geschlossene internationale Übereinkommen am 1. Juni 1997 nicht in Kraft ...[+++]getreten sein, weil es nicht von allen Partnern ratifiziert wurde, die Kommission geeignete Vorschläge unterbreiten wird, damit der Rat vor dem 31. Dezember 1997 über die von der Union einzunehmende Haltung entscheiden kann. d) Der Rat nimmt zur Kenntnis, daß die Kommission in Anbetracht der Verzögerung des Inkrafttretens des Übereinkommens in der Sitzung der Gruppe der Vertragsparteien des Übereinkommens im Oktober 1996 die Frage der Stillhaltebestimmungen aufwerfen wird.

De Raad herinnert aan zijn conclusies van 20 mei 1996 en verzoekt deze partner met klem om de bekrachtiging zo spoedig mogelijk te voltooien. b. De Raad verzoekt de Commissie de ontwikkelingen inzake de bekrachtiging van de OESO-Overeenkomst op de voet te volgen en daarover bij de Raad verslag uit te brengen tijdens zijn komende zittingen, met name zijn zitting in april 1997. c. De Raad en de Commissie komen overeen dat, als de internationale OESO- Overeenkomst bij gebreke van bekrachtiging door alle partners niet op 1 juni 1997 in werking is getreden, de Commissie passende voorstellen zal indienen om de Raad in staat te stellen vóór 31 ...[+++]


Sollte der Vorbehalt nicht bis Ende Juni aufgehoben werden, so kann das geänderte Cotonou-Abkommen zwischen Äquatorial-Guinea und der EU vorerst nicht in Kraft treten.

Indien het voorbehoud eind juni niet is ingetrokken, kan de herziene overeenkomst van Cotonou tussen Equatoriaal-Guinea en de EU in dit stadium niet in werking treden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht eigener kraft bekämpfen kann' ->

Date index: 2023-03-26
w