Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Artikel
Artikel 12-Verfahren
Artikel lesen
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Verfahren gemäß Artikel 12

Traduction de «neuformulierung artikel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union und von Artikel 41 Absatz 3 des Europol-Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten für Europol, die Mitglieder der Organe, die stellvertretenden Direktoren und die Bediensteten von Europol

Protocol, opgesteld op basis van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en artikel 41, lid 3, van de Europol-overeenkomst, betreffende de voorrechten en immuniteiten van Europol, de leden van zijn organen, zijn adjunct-directeuren en zijn personeelsleden


Protokoll zu Artikel 141 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Protocol ad artikel 141 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Protocol ad artikel 157 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie


Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Artikel III. 26 des Wirtschaftsgesetzbuches beschriebenen Sanktionen finden ihren Ursprung in Artikel 14 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 « zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen » und betreffen « eine Neuformulierung der Artikel 41 und 42 des königlichen Erlasses vom 20. Juli 1964 über das Handelsregister und der Artikel 28 und 29 des Gesetzes vom 18. März 1965 über das Handwerksregister ...[+++]

De in artikel III. 26 van het Wetboek van economisch recht omschreven sancties vinden hun oorsprong in artikel 14 van de wet van 16 januari 2003 « tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen » en betreffen « een herformulering van de artikelen 41 en 42 van het koninklijk besluit van 20 juli 1964 betreffende het handelsregister en de artikelen 28 en 29 van de wet van 18 maart 1965 op het ambachtsregister » (Parl. St., Kamer ...[+++]


Die Neuformulierung von Artikel 36 ist die logische Fortentwicklung der Artikel 34 und 35.

Logische uitwerking van het bepaalde in de artikelen 34 en 35.


Es folgen eine Neuformulierung des Artikels 8 und ein neuer Absatz 1 b, der Artikel 39 der Geschäftsordnung hinzuzufügen ist, sowie eine Änderung von Artikel 150 Absatz 6 Unterabsatz 1 und von Artikel 2 Absatz 1 in Anlage I der Geschäftsordnung.

Volgens een herformulering van artikel 8 en een nieuwe paragraaf 1 bis die moet worden toegevoegd aan artikel 39 van het Reglement alsook wijziging van artikel 150, lid 6, eerste alinea en van artikel 2, lid 1 van bijlage I van het Reglement.


Bei den in Artikel 14 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 angeführten Sanktionen handelt es sich gemäss den Vorarbeiten um « eine Neuformulierung der Artikel 41 und 42 des königlichen Erlasses vom 20. Juli 1964 über das Handelsregister und der Artikel 28 und 29 des Gesetzes vom 18. März 1965 über das Handwerksregister » (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, DOC 50-2058/001, S. 23).

De in artikel 14 van de wet van 16 januari 2003 omschreven sancties zijn, naar luid van de parlementaire voorbereiding, « een herformulering van de artikelen 41 en 42 van het koninklijk besluit van 20 juli 1964 betreffende het handelsregister en de artikelen 28 en 29 van de wet van 18 maart 1965 op het ambachtsregister » (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2058/001, p. 23).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die fragliche Bestimmung kann jedoch auch, wie der Ministerrat anführt, als eine - wenn auch weniger genaue - « Neuformulierung » von Artikel 42 der durch den königlichen Erlass vom 20. Juli 1964 koordinierten Gesetze über das Handelsregister ausgelegt werden, wobei der Gesetzgeber weder von der ratio legis noch von der Tragweite dieses Artikels abweichen würde.

De in het geding zijnde bepaling kan evenwel ook, zoals de Ministerraad aangeeft, worden geïnterpreteerd als een - weliswaar minder accurate - « herformulering » van artikel 42 van de bij koninklijk besluit van 20 juli 1964 gecoördineerde wetten betreffende het handelsregister, waarbij de wetgever noch van de ratio legis noch van de draagwijdte van dat artikel wou afwijken.


Rechtsgrundlage für die Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft zum strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft soll eine Neuformulierung von Artikel 280 des Vertrags (Artikel 280 A) sein.

De instelling van een Europees openbaar aanklager die belast wordt met de strafrechtelijke bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen zou als rechtsgrondslag een nieuwe formulering van artikel 280 van het Verdrag (artikel 280 A) moeten hebben.


durch einen Beschluss oder Beschlüsse des Rates auf der Grundlage des Artikels 34 Absatz 2 Buchstabe c des Vertrags über die Europäische Union zu ersetzen und dabei gleichzeitig die Achtung der eigenen Befugnisse der Organe der Union zu gewährleisten und infolgedessen gemäß Artikel 30 und 31 des EU-Vertrags eine Neuformulierung der entsprechenden Bestimmungen des Europol-Übereinkommens über die polizeiliche Zusammenarbeit und die justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen vorzunehmen, insbesondere in Bezug auf die wesentlichen Kennzeic ...[+++]

te vervangen door een besluit/besluiten van de Raad op grond van artikel 34, lid 2, sub c) van het Verdrag betreffende de Europese Unie; er tegelijk voor zorgende dat het stelsel van de eigen bevoegdheden van de instellingen van de Unie intact blijft, en daarom overeenkomstig de artikelen 30 en 31 van het EU-Verdrag over te gaan tot herformulering van de desbetreffende bepalingen van de Europol-overeenkomst inzake politiële en justitiële samenwerking in strafzaken, in het bijzonder ten aanzien van de omschrijving van de strafbare fei ...[+++]


12. erkennt die Notwendigkeit einer Ausweichklausel für unvorhersehbare Tätigkeiten der Gemeinschaft an; fordert aber eine Neuformulierung von Artikel 308 des Vertrages dahingehend, dass ein Tätigwerden der EU auf dieser Rechtsgrundlage die Mitentscheidung des Parlaments beinhaltet, um zu verhindern, dass Bereiche, die bisher in der Mitentscheidung der mitgliedstaatlichen Parlamente standen, über Artikel 308 des Vertrages jeglicher parlamentarischen Mitbestimmung entzogen werden können; fordert außerdem die zeitliche Begrenzung von ...[+++]

12. erkent de noodzaak van een ontsnappingsclausule voor niet te voorziene activiteiten van de EU; dringt er evenwel op aan dat artikel 308 van het Verdrag in dier voege wordt herzien dat het Parlement medebeslissingsrecht krijgt wanneer de EU op deze rechtsgrondslag zou gaan optreden, om te voorkomen dat terreinen die tot dusverre onder de medebeslissingsbevoegdheid van de parlementen van de lidstaten vielen, via artikel 308 van het Verdrag aan iedere parlementaire zeggenschap zouden kunnen worden onttrokken; dringt voorts aan op beperking van de geldigheidsduur van op deze rechtsgrondslag uitgevaardigde regelingen tot aan de eerstvol ...[+++]


Der Kläger vor dem verweisenden Rechtsprechungsorgan beantragt die Neuformulierung der präjudiziellen Frage, um die Überprüfung der beanstandeten Bestimmung auch anhand von Artikel 172 der Verfassung zu ermöglichen.

De verzoeker voor het verwijzende rechtscollege verzoekt om herformulering van de gestelde prejudiciële vraag, teneinde de betwiste bepaling ook te kunnen toetsen aan artikel 172 van de Grondwet.


Die Flämische Regierung schreibt in der von ihr vorgeschlagenen Neuformulierung, dass Artikel 8 § 2 Absatz 4 erlaubt, dass die ursprünglich verwendete Sprache verändert wird, « wenn der betreffende Asylbewerber die Hilfe eines Dolmetschers beantragt hat », was impliziert, dass eine solche Veränderung nicht möglich ist, wenn er eine solche Hilfe nicht beantragt hat, auch dann nicht, wenn er nicht ausdrücklich erklärt hat, dass er diese nicht verlangt.

De Vlaamse Regering schrijft, in de door haar gesuggereerde herformulering, dat artikel 8, § 2, vierde lid, toestaat dat de oorspronkelijk gebruikte taal wordt veranderd « wanneer de betrokken asielzoeker om de bijstand van een tolk heeft gevraagd », wat impliceert dat een dergelijke verandering niet mogelijk is wanneer hij een dergelijke bijstand niet heeft gevraagd, zelfs wanneer hij niet expliciet heeft verklaard die niet te willen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'neuformulierung artikel' ->

Date index: 2024-04-10
w