Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angelegenheiten regeln
DADSU
DSU
Einführung eines offenen Netzzugangs
Erzeugung nach ökologischen Regeln
ONP
Offener Netzzugang
Produktion nach ökologischen Regeln
Regeln
Regeln für die Eigenmitteldeckung
Regeln für die angemessene Eigenkapitalausstattung
Testfahrten regeln
Vorschriften für die Eigenmitteldeckung

Traduction de «netzzugang regeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einführung eines offenen Netzzugangs | offener Netzzugang | ONP [Abbr.]

Open Network Provision | ONP [Abbr.]


Regeln für die angemessene Eigenkapitalausstattung | Regeln für die Eigenmitteldeckung | Vorschriften für die angemessene Eigenkapitalausstattung | Vorschriften für die Eigenmitteldeckung

regels inzake de toereikendheid van het eigen vermogen


Erzeugung nach ökologischen Regeln | Produktion nach ökologischen Regeln

biologische productiemethode | biologische teelt




Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DSU ]

Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen(1) | Memorandum inzake geschillenbeslechting(2) [ DSU | OBG ]




Beschluss zur Anwendung und Überprüfung der Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DADSU ]

Besluit inzake de toepassing en toetsing van het Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen [ DADSU | BTT ]




Geldangelegenheiten von Mandanten und Mandantinnen regeln

geldzaken van klanten beheren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
undurchsichtige bzw. diskriminierende Regeln beim Netzzugang.

de ondoorzichtige en/of discriminerende voorschriften voor nettoegang.


hebt hervor, dass der vorrangige Netzzugang und die vorrangige Einspeisung für Energie aus erneuerbaren Quellen notwendig sind, solange das Elektrizitätssystem unflexibel ist, um Netzverbesserungen, die Einrichtung von Speicherkapazitäten und nachfrageseitige Reaktionen zu fördern; fordert die Kommission auf, Vorschläge für die Stärkung und Klarstellung der Regeln für den vorrangigen Netzzugang und die vorrangige Einspeisung von Energie aus erneuerbaren Quellen nach 2020 zu unterbreiten; hebt hervor, dass die Möglichkeit einer Einst ...[+++]

benadrukt dat zolang het elektriciteitssysteem niet flexibel is, er behoefte bestaat aan een prioritaire toegang en dispatching voor hernieuwbare energie, teneinde verbeteringen van netten te bevorderen en de inzet van opslagcapaciteit en vraagresponsmechanismen te bevorderen; verzoekt de Commissie voorstellen te doen om regels voor de prioritaire toegang en dispatching voor hernieuwbare energie voor de periode na 2020 aan te scherpen en te verduidelijken; benadrukt dat de mogelijkheid van een geleidelijke afbouw van de prioritaire ...[+++]


Das Dekret vom 11. April 2014 setzt auch die für erneuerbare Energie günstigen Regeln bezüglich des Netzzugangs um, die in Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 « zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG » (nachstehend: Erneuerbare-Energien-Richtlinie) und in Artikel 15 Absatz 5 der Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 « zur Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG und 2010/30/EU und zur Aufheb ...[+++]

Het decreet van 11 april 2014 zet ook de voor hernieuwbare energie gunstige regels betreffende toegang tot de netwerken om, die vervat zijn in artikel 16, lid 2, van de richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 « ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen en houdende wijziging en intrekking van Richtlijn 2001/77/EG en Richtlijn 2003/30/EG » (hierna : de richtlijn « hernieuwbare energie ») en in artikel 15, lid 5, van de richtlijn 2012/27/EU van het Europees Parlement en de Raad van 25 oktober 2012 « betreffende energie-efficiëntie, tot wijziging van Richtli ...[+++]


Im vorliegenden Fall ist nicht erwiesen, dass die angefochtenen Bestimmungen die Ausübung der eigenen Zuständigkeit der Föderalbehörde im Bereich der Energie und insbesondere ihrer Zuständigkeit, die kommerzielle Flexibilität in Bezug auf den Netzzugang zu regeln, die - wie in B.5.4 dargelegt wurde - nicht in den Anwendungsbereich der angefochtenen Bestimmungen fällt, unmöglich machen oder in übertriebenem Maße erschweren würden.

Te dezen wordt niet aangetoond dat de bestreden bepalingen de uitoefening, door de federale overheid, van haar bevoegdheid inzake energie en in het bijzonder van haar bevoegdheid om de commerciële flexibiliteit inzake nettoegang te regelen die, zoals in B.5.4 is vermeld, niet binnen het toepassingsgebied van de bestreden bepalingen valt, onmogelijk of overdreven moeilijk zouden maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der angefochtene Artikel 28 Nr. 5 des Dekrets vom 11. April 2014 fügt in Artikel 26 des Elektrizitätsdekrets einen neuen Paragraphen 2bis ein, der für die Wallonische Region die Regeln des Vorrangs, der im Bereich des Netzzugangs und der Inanspruchnahme (Einspeisung) den Anlagen für die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen sowie den hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zu gewähren ist, umsetzt, welche in der Erneuerbare-Energien-Richtlinie und der Energieefizienz-Richtlinie der Europäischen Union enthalten si ...[+++]

Het bestreden artikel 28, 5°, van het decreet van 11 april 2014 voegt in artikel 26 van het « elektriciteitsdecreet » een nieuwe paragraaf 2bis in die voor het Waalse Gewest de regels omzet van voorrang inzake toegang en voorrang inzake inschakeling (injectie) die moeten worden verleend aan de installaties voor productie van energie uit hernieuwbare bronnen en van elektriciteit uit hoogrenderende warmtekrachtkoppeling, vervat in de richtlijn « hernieuwbare energie » en in de richtlijn « energie-efficiëntie » van de Europese Unie (artikel 26, § 2bis, eerste lid).


Zur Erreichung dieser Ziele müssen die Mitgliedstaaten Regeln festlegen, z. B. für einen verbesserten Netzzugang für Strom aus erneuerbaren Energien, für bessere Verwaltungs- und Planungsverfahren und für die Information und Ausbildung von Installateuren.

Om die streefcijfers te halen, moeten de lidstaten regels vaststellen, bijvoorbeeld voor de verbetering van de toegang tot het elektriciteitsnet voor elektriciteit uit hernieuwbare energie, de administratieve en planologische procedures, voorlichting en opleiding van technici.


Die Gemeinschaftsfinanzierung sollte weder den Wettbewerb noch das Funktionieren des Binnenmarkts in ungebührlicher Weise verzerren, insbesondere in Bezug auf die Regeln für den Netzzugang Dritter und mögliche Ausnahmen hinsichtlich des Netzzugangs Dritter.

De communautaire financiering mag de mededinging noch de werking van de interne markt nodeloos verstoren, in het bijzonder wat betreft de regels inzake toegang voor derden of eventuele uitzonderingen daarop.


Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel „Zweite Leitlinien für die gute Praxis“ wurde auf der Tagung des Madrider Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Zugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.

Een tweede pakket gemeenschappelijke regels „de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk” is vastgesteld op de vergadering van het forum van Madrid van 24-25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.


Ein zweites Paket gemeinsamer Regeln mit dem Titel „Zweite Leitlinien für die gute Praxis“, wurde auf der Tagung des Forums vom 24. und 25. September 2003 angenommen; das Ziel der vorliegenden Verordnung ist, auf der Grundlage jener Leitlinien Grundprinzipien und Regeln für den Netzzugang und für Dienstleistungen für den Netzzugang Dritter, für das Engpassmanagement, die Transparenz, den Ausgleich von Mengenabweichungen und den Handel mit Kapazitätsrechten festzulegen.

Een tweede pakket gemeenschappelijke regels „de tweede Richtsnoeren voor goede praktijk” is vastgesteld op de vergadering van het forum van 24 en 25 september 2003. Deze verordening moet derhalve, op basis van deze richtsnoeren, basisprincipes en regels vaststellen betreffende nettoegang en derdentoegangsdiensten, congestiebeheer, transparantie, balancering en het verhandelen van capaciteitsrechten.


Festlegung der Tarife für den Netzzugang und Dienstleistungen für den Netzzugang Dritter, Kapazitätszuweisungsmechanismen und Verfahren für das Engpassmanagement, Transparenzanforderungen, Regeln für den Ausgleich von Mengenabweichungen und Ausgleichsentgelte, Handel mit Kapazitätsrechten.

de definitie inzake tarieven voor toegang tot netwerken en derdentoegangsdiensten; mechanismen voor capaciteitsallocatie en procedures voor congestiebeheer; transparantievereisten; balancering en tarieven voor onbalans; verhandelen van capaciteitsrechten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'netzzugang regeln' ->

Date index: 2023-09-27
w